Dreikönigsturnier

Über vier Jahrzehnte gehört das Dreikönigsturnier (DKT) zu den sportlichen Großveranstaltungen in Havixbeck und ist weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Doch trotz der Vielzahl von Mannschaften und Einzelturnieren haben wir uns über all die Jahre unsere persönliche Note bewahrt. Wir legen Wert auf eine gute Mischung aus sportlichem Wettbewerb und Geselligkeit. Dazu gehören natürlich auch das Knüpfen neuer und das Pflegen alter Kontakte zu anderen Mannschaften, Vereinen und unseren Zuschauern.

Die Handballabteilung des Sportvereins Schwarz-Weiß Havixbeck ist seit ihrer Gründung 1975 eine feste Größe im Sportleben der Baumberge-Gemeinde. Aktuell nehmen am Meisterschaftsspielbetrieb 3 Seniorenmannschaften des Sportvereins Schwarz-Weiß Havixbeck sowie sieben Jugend-Mannschaften des Sportvereins Schwarz-Weiß Havixbeck und der Jugendspielgemeinschaft Havixbeck/Roxel teil.

Das Dreikönigsturnier findet in der Baumberg-Sporthalle an der Altenberger Straße 44 statt. In dieser Dreifach-Sporthalle finden sowohl Sportler als auch Zuschauer ein optimales Umfeld vor. Bis zu 300 Fans können von der Tribüne aus ihre Mannschaften anfeuern.

Vor Turnierbeginn, meistens kurz vor Weihnachten verteilt die Handballabteilung in Havixbeck, Hohenholte und in Teilen von Roxel seine aktuelle Dreikönigsturnier-Heft Ausgabe. Mitglieder der Handball-Abteilung der Fördervereine verteilen dann ca. 4600 Hefte in den auf 10 Gebiete aufgeteilten Zuständigkeitsbereichen. Die Broschüre informiert über das Handball-Turnier, die Mannschaften und den Handballsport in Havixbeck und Roxel. Zudem werden die Ankündigungstafeln des Verkehrsverein an den drei Ortseingängen mit dem Hinweis auf das Turnier ausgestattet und gut 80 Plakate an markanten Stellen in Havixbeck installiert.

Im Dorf und an markannten Stellen werden Plakate aufgehangen. Auf dem Turnier kann man Lose für eine gut bestückte Tombola erwerben. Die Einnahmen kommen Handball-Jugend-Projeken zugute. Im Jugendraum der Sporthalle finden zu bestimmten Zeiten, betreute Bastel-, Kino- und Spiel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren statt. Traditionell werden Samstag am späten Nachmittag alle Unterstützer der Handballabteilung zu einem „Treffen“ eingeladen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Im Vorraum der Sporthalle werden Speisen und Getränke gereicht. Aktuell lediglich Getränke in Flaschen und verpackte Speisen. In unserer Cafeteria hält der Förderverein „Handball in Havixbeck e.V.“ eine große Auswahl an Speisen und Getränken zu zivilen Preisen für Euch bereit.


Beachplatz Havixbeck

Handballer packen an: Engagement, Teamgeist und Eigeninitiative – diese Werte haben in Havixbeck einmal mehr gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam anpacken. Der in die Jahre gekommene Beachplatz der Handballer von SW Havixbeck wurde in Eigenregie, mit viel Muskelkraft und der Unterstützung lokaler Partner wieder fit für den Trainingsbetrieb gemacht.

Initiative aus den eigenen Reihen

Die treibenden Kräfte hinter der Sanierung: Jörg Sommerfeld, Lars Fischer, Thorsten Lejeune und Christian Kösters. Mit Spaten, Harken und viel Einsatz machten sie sich daran, den Sandplatz wieder in einen bespielbaren Zustand zu versetzen. Der Spielfeldrand wurde sauber abgestochen, der verwilderte Untergrund vom eingewachsenen Rasen und Unkraut befreit und anschließend mit neuem Sand aufgefüllt.

Für das leibliche Wohl der Helfer sorgte Sandra Sommerfeld – mit belegten Brötchen und heißem Kaffee war die Versorgung auf der Baustelle sichergestellt.

Unterstützung trotz Rückschlag

Ursprünglich hatte sich der Verein mit dem Projekt beim Wettbewerb Sparda Leuchtfeuer beworben, erhielt jedoch nicht genügend Stimmen für eine Förderung. Doch Aufgeben kam nicht in Frage: Mit Volker Leonhardt von Garten- und Landschaftsbau Leonhardt & Büttner fand sich ein engagierter Unterstützer. Er stellte nicht nur einen Bagger und Werkzeug zur Verfügung, sondern entsandte auch einen Mitarbeiter, der tatkräftig beim Wiederaufbau anpackte.

Trainingsstätte für Regionalliga-Nachwuchs

Der sanierte Beachplatz ist ein wichtiger Bestandteil des Trainingsbetriebs – insbesondere für die WJA 1 der JSG Havixbeck/Roxel, die in der Regionalliga spielt, sowie die WJB unter der Leitung von Lisa Voigt-Sommerfeld und Christian Köster. Mit der Trainingsfläche am Beachplatz steht nun wieder eine weitere Trainings und Spielmöglichkeit für die Vorbereitung auf die neue Saison zur Verfügung.

Neue Linien sind bestellt. In einer weiteren Aktion wird die durch Vandalismus zerstörte Hütte demontiert.