44. DKT Auftakt-Treffen

Mittwoch, 4. Oktober um 19:30 Uhr treffen sich alle interessierten Handballer/Eltern/DKT-Mitarbeiter zum ersten Vorbereitungstreffen für das 44. Dreikönigsturnier im wanjas.

Hauptthemen werden das Abstecken des Turnier- und Rahmenplan und das Verteilen der aktuell wichtigsten Aufgaben sein.

Bildung aufgabenbezogener TEAMs: Turnierleitung, Bewirtung, Medien, Tombola, Technik, Aufbau, Abbau, Reinigung.

Infos zum Benefizspiel

WN: Benefizspiel für Havixbecker Handballer bringt 31.850 Euro ein

WN: „Kämpfer“ Jonas Lügering schaut aus der Ferne live zu

WN: Benefizspiel für Jonas Lügering: Unglaubliche Unterstützung

Für den bei einem tragischen Badeunfall verunglückten Havixbecker Handballer Jonas veranstaltet der SW Havixbeck ein einzigartiges Benefizspiel gegen den Drittligisten TV Emsdetten, um Unterstützung und Hilfe für ihn und seine Familie zu leisten.

WN Vorbericht

Das Spiel fand am 02.08.2023 um 19 Uhr in der Baumberg-Sporthalle in Havixbeck statt.

Das Benefizspiel verspricht nicht nur spannenden Handball, sondern bietet auch eine besondere Möglichkeit für Handballfans und Unterstützer, das Spiel gemeinsam zu erleben. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten der Baumberg-Sporthalle wird im unmittelbar angrenzenden Bürgerpark ein Public Viewing mit einer LED-Leinwand veranstaltet. In Zusammenarbeit mit dem Streaming-Anbieter Sprungwurf.tv wird das Handballspiel inklusive Kommentar live übertragen.

Das Public Viewing ermöglicht es Handballbegeisterten und allen Interessierten, die mit Jonas solidarisch sind, das Spiel in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel zu verfolgen. Die hochwertige LED-Leinwand garantiert eine erstklassige Bildqualität, während der Live-Kommentar die Emotionen und das Geschehen auf dem Spielfeld noch näherbringt.

Ob in der Baumberg-Sporthalle oder im Bürgerpark, der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Als Teil der „Pay what you want“-Möglichkeit haben die Besucher die Chance, einen Betrag ihrer Wahl als Spende für Jonas und seine Familie beizutragen.

Während des Benefizspiels wird außerdem eine beeindruckende Tombola mit attraktiven Preisen veranstaltet, darunter ein unterschriebenes Trikot der DHB-Nationalmannschaft, einige „Match-Worn“-Trikots von Stars aus der Handball-Bundesliga, ein City-Fahrrad, eine Ballonfahrt und vieles mehr.

Des Weiteren werden exklusive Benefiz-Sonder-Trikots zum Verkauf angeboten, um zusätzliche Einnahmen für Jonas zu generieren.

Der TV Emsdetten zeigt ebenfalls seine Verbundenheit durch eine besondere Ticket-Aktion für das eigene Saison-Auftaktspiel am 02.09.2023 in der Ems-Halle. Das Sonderticket kann vor Ort für nur 10 Euro erworben werden, wobei der TV Emsdetten die gesamten Einnahmen aus der Aktion spendet.

Auch den jungen Fans wird Beachtung geschenkt, denn der TVE wird sein Maskottchen „Kuno“ mitbringen und ein 7m-Werfen gegen die Profis veranstalten.

Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt, mit einer großen Auswahl an Getränken, Pommes, Würstchen und Poffertjes.

Die gesamten Einnahmen kommen (auch dank etlicher Sponsoren) Jonas und seiner Familie zu 100% zugute. Gemeinsam setzen sich die Handballgemeinschaft und die Zuschauer dafür ein, Jonas in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen und ihm Kraft und Hoffnung zu geben.

Wir laden herzlich dazu ein, am 02.08.2023 entweder in der Baumberg-Sporthalle oder im Bürgerpark das Benefizspiel zu verfolgen und Jonas in seinem Kampf nicht allein zu lassen. Das Benefizspiel bietet die Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und Gutes zu tun. Jeder Beitrag zählt!

Unterstützung für Jonas – Ein neues Leben!

Liebe Freunde und Unterstützer, heute möchten wir euch von einer Geschichte erzählen, die unser Herz berührt und nun die Herzen aller braucht. Es geht um Jonas, einen außergewöhnlichen jungen Mann, liebenden Freund, herzensguten Sohn & Bruder und den besten Kumpel, den man sich nur wünschen kann. Vor wenigen Wochen hatte Jonas einen tragischen Badeunfall. Durch den Unfall ist Jonas halsabwärts querschnittsgelähmt und sein ganzes Leben wird sich von nun an komplett verändern.

Jonas kämpft jeden Tag mit unglaublicher Stärke und unerschütterlichem Willen. Es liegt noch ein sehr langer Weg vor ihm, bis er das Krankenhaus verlassen kann. Die einfachen Dinge, die wir oft als selbstverständlich betrachten, sind für Jonas von nun an unerreichbar geworden. Laufen, Handball spielen oder einfach nur das Umarmen eines geliebten Menschen – all das sind Dinge, die er vermisst und auf die er verzichten muss.

Jonas war voller Energie, Leidenschaft und Träume. Er und seine Freundin Elisa hatten große Pläne für ihr Leben. Sie wollten die Welt bereisen, eine Familie gründen und sich in den nächsten Jahren ein Eigenheim erarbeiten. Doch das Schicksal hat ihnen einen unvorstellbaren Kampf auferlegt. Trotz der Dunkelheit, die in das Leben der beiden eingebrochen ist, versuchen sie mit aller Kraft den Mut nicht zu verlieren. Lasst uns Jonas & Elisa gemeinsam unterstützen das Leben zurückzuerobern und ihren Träumen eine neue Bedeutung geben zu können. Hierbei müssen sie sich unglaublichen Herausforderungen stellen, die durch die Folgen des Unfalls von nun an auf sie zukommen. Neben den ganzen alltäglichen Herausforderungen kommen immense finanzielle Zusatzbelastungen und berufliche Einschränkungen auf die beiden zu. Dazu gehören unter anderem ein rollstuhlgerechtes Auto, ein barrierefreies Haus, zusätzliche Rehamaßnahmen und eine Vielzahl weiterer technischer Hilfsmittel, die ihnen den Alltag vereinfachen und Jonas seine Selbstständigkeit zurückgewinnen lassen können.

Alleine können sie diesen Kampf nicht bestreiten. Beide brauchen eine Gemeinschaft von Menschen, die ihnen beistehen und die Unterstützung geben, die es braucht. Deshalb möchten wir euch heute um eure Hilfe bitten. Jeder noch so kleine Beitrag kann einen großen Unterschied machen. Eure Unterstützung kann Jonas und Elisa Hoffnung schenken und Ihnen Mut geben, Ihre Träume weiter zu verfolgen. Euer Mitgefühl und eure Großzügigkeit können Jonas & Elisa zeigen, dass sie nicht alleine sind und dass es Menschen gibt, die an die beiden glauben.

Bitte unterstützt die beiden heute und verbreitet diese Botschaft der Hoffnung an eure Freunde, Familie und Bekannten. Jeder Euro, jede Geste der Unterstützung zählt. Vielen Dank, dass ihr Jonas‘ und Elisa´s Geschichte gehört habt und eure Herzen für sie öffnet. Gemeinsam können wir eine Veränderung bewirken und den beiden zeigen, dass sie nicht alleine sind.

In tiefer Dankbarkeit,

Seine besten Freunde

Hier geht’s zur Spendenaktion

Handball-WM 2023

  • Fazit:
  • Alle Spiele des DHB TEAMS waren dieses Jahr bei ARD und ZDF zu sehen, das war nicht immer so.
  • Wir haben zwei starke Torhüter.
  • Die „jungen“ Kräfte, Knorr, Köster, Steinert, Witzke, Golla, … haben toll gespielt.
  • Platz 5 ist nicht schlecht, die deutschen haben zumindest Anschluss und sind hungrig …
  • Die Breite im Kader muss größer werden.
  • 60 min. TOP-Qualität abliefern gelingt noch zu selten.
  • Weiter so, die EM 2024 unter anderem in Deutschland könnte wieder was ganz besonderes werden…

Neujahrsempfang beim Dreikönigsturnier

Die Namensgeber spenden ihren Segen

Mittlerweile sind es gut 50 Sponsoren, die den Handballsport in Havixbeck unterstützen. Um ihren Dank für die finanzielle Hilfe auszudrücken, richteten die Vereine einen Neujahrsempfang im Rahmen des 43. Dreikönigsturniers aus.

Von Kerstin Adass

Montag, 09.01.2023, 06:37 Uhr

Passend zum Gruppenfoto aller Sponsoren, Förderer und Ehrengäste beim Dreikönigsturnier der Handballer kamen auch die Sternsinger hinzu. Die äußerten über das Mikrofon ihre Segenswünsche. Foto: Kerstin Adass

https://www.wn.de/muensterland/kreis-coesfeld/havixbeck/die-namensgeber-spenden-ihren-segen-2686784?pid=true

Familien-Tag im Bürgerpark

Sonntag, 07. August 2022 findet von 10 bis 18 Uhr im Bürgerpark ein Familien-Tag statt.
Organisiert von der kfd-Havixbeck.

Auch die Handballabteilung stellt sich mit einem Aktionsstand an der Skaterbahn vor.
Ziel: Auf den Handballsport in Havixbeck aufmerksam zu machen und darüber zu informieren.

Eingeladen sind alle Handballer, Havixbecker Bürger, Durchreisende, Fahrradfahrer einen kurzen Stopp an einem der zahlreichchen Stände der Havixbecker Vereine zu machen, die sich dort präsentieren.

Link zum WN-Bereicht

Laufen gegen das Vergessen

Bericht Westfälische Nachrichten

Charly Weiper lädt alle "Handballer" und die, die das hier gerade lesen herzlich ein, sich heute um 17 Uhr am Torbogen zu treffen.

Ziel ist, dass jeder so viele Runden in Havixbeck läuft, wie er möchte.
Jede Runde bringt 3 Spenden EURO ein.
Eine Runde ist ca. 600 Meter lang.
Start ist am Torbogen - über den Kirchplatz geht es zur Grundschule, von da über den Rathausplatz, über die Schulstraße zurück zum Torbogen.

Wofür das Ganze?

Ziele des Vereins Run for their LIVES e.V.

- Aufmerksamkeit schaffen für die Menschen in der Region um Srebrenica und Bratunac in Bosnien-Herzegowina.
- Durch Aktionen, Informationsveranstaltungen und engagierte Projekte sollen Spendengelder gesammelt werden.
- Wir wollen einen Beitrag leisten gegen das Vergessen und für den Frieden.
- Beweg Dich, um zu bewegen! Verantwortung übernehmen ist unser Motto!
- Wir unterstützen die Projekte der Hilfsorganisation "BAUER HELFEN BAUERN" die seit 1992 vor Ort aktiv ist.

Facebook
Bild von 2019 ?

Abteilungsversammlung 2022

Am 20. Mai 2022 trafen sich 4 Vorstandsmitglieder, 6 Abteilungs-Mitglieder und ein Vertreter des Gesamtvereins zur jährlichen Abteilungsversammlung in der Gaststätte Apollon.
Thorsten Lejeune wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Frank Holtmann löst Sahra Küper als Jugendwart ab.
Ein neuer Passwart konnte unter den Versammelten nicht gefunden werden.

Auf der nächsten Abteilungs-Versammlung wird über eine Beitrags-Änderung abgestimmt werden.
Die Beiträge sollen auf Wunsch der Gemeinde so umgestellt werden, dass sie durch 12 teilbar sind.