Erste vs. TG Hörste – Niederlage zum Auftakt

stumpe-2017Tach zusammen!

Das erste Saisonspiel liegt hinter uns und somit auch der Auftakt in die Landesligasaison 17/18. Nachdem bei allen die ersten Eindrücke gefestigt sind, wird es Zeit für eine erste Stellungnahme.

Es war eine Vorbereitung wie jede andere auch, mit dem Zusatz, dass es nach langer Zeit wieder in der Landesliga zur Sache geht nach dem fantastischen Aufstieg als Krönung der letzten Saison.

Die ganze Mannschaft hatte lang auf diesen Moment hingearbeitet und sich natürlich in euphorischem Ausmaß auf den Auftakt in eigener Halle gefreut! Mit der TG Hörste kam kein einfacher Gegner zu uns in die Baumberge-Sporthalle. Als Absteiger aus der Verbandsliga 15/16 und mit breiter Brust reisten die Ostwestfalen an. Von der ersten Minute an war klar, dass jeder Fehler unsererseits brutal ausgenutzt und bestraft werden würde. Nach einem 2:2 zu Beginn legten de Gäste einen 5-0 Lauf auf die Platte und zogen auf 2:7 davon. Den Rest der ersten Halbzeit liefen wir diesem Rückstand hinterher und machten es uns selbst schwer, da wir immer wieder einfache Tore durch Gegenstöße zuließen. Im Angriff war die Quote mehr als schwach, sodass wir mit 9:16 in die Halbzeit gingen. Mit starker Moral gingen wir in die zweite Spielhälfte. Hier setzte sich zum Teil das Spiel der ersten Halbzeit fort und nur selten konnten wir den Abstand verringern, bevor Hörste diesen wieder ausbaute. Am Ende waren die Gäste mit einem Stand von 21:29 der verdiente Sieger! Glückwunsch an dieser Stelle. Trotz der Niederlage zum Auftakt gab es viele gute Ansätze und Aktionen, die es nun heißt auszubauen und gestärkt in das nächste Spiel am Samstag in Sendenhorst zu gehen. Fest steht, wir brauchen uns nicht zu verstecken, auch wenn es in diesem Jahr deutlich schwieriger sein wird zu bestehen, als noch im letzten. Die Moral innerhalb des Teams hat auf jeden Fall schon mal gepasst und deswegen gehen wir optimistisch in die Vorbereitungswoche für unseren nächsten Gegner, die SG Sendenhorst.

Vielen Dank an all die Zuschauer, die uns bis zum Schluss unterstützt haben! Das macht Lust auf eine umkämpfte und geile Saison!

Bis dahin eine wunderbare Woche wünscht Euch

Die Erste


 

Männer 2 – ASV Senden 3 (11:13) 25:25

Jesse W2Einem 0:4-Start nach fünf Minuten musste die Zweitvertretung der Handballer von SW Havixbeck im Heimspiel gegen den ASV Senden 3 hinterherlaufen und erreichte somit zum Ende nur ein 25:25-Unentschieden.

Wie bereits im ersten Saisonspiel dauerte es einige Zeit, bis die Mannschaft von Marc Hölscher ins Spiel fand. Hierbei lag es jedoch nicht an der Abwehr, die gegen starke Zweikampfspieler der Gäste versagte, sondern an einer mehr als mangelhaften Abschlussleistung im Angriff. Sage und schreibe acht glasklare Chancen ließen die Einheimischen in den ersten 30 Minuten ungenutzt. So verwunderte es auch niemanden, dass die Gäste zur Pause mit 13:11 führten.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Schwarz-Weißen ein anderes Gesicht und verkürzten nicht nur, sondern gingen ihrerseits mit 20:17 (44.) in Führung. Dann jedoch gab es einen Bruch im Spiel der Gastgeber, und die nie aufsteckenden Sendener drehten die Partie in ein 21:24. Allerdings wollte sich SWH nicht geschlagen geben und kam zurück, sodass das Spiel leistungsgerecht 25:25 endete.

„Gegen diesen guten Gegner wäre mit einer besseren Chancenverwertung mehr drin gewesen. Insgesamt bin ich aber mit unserer Leistung zufrieden“, erklärte Hölscher. Stark spielte der pfeilschnelle Christoph Henninger, der mit sechs Treffern auch erfolgreichster Schütze war. Die anderen Tore erzielten: Schürmann (5/1), F. Mühlenkamp (4), Wiedemann, Mense (je 3), Hein (2), Beckers und Kolleck (je 1).

SWH 3 hatte spielfrei, da die HF Greven/Reckenfeld ihre Drittvertretung vom Spielbetrieb zurückgezogen hat.

mJA dominiert im 2. Saisonspiel

mja-2017_09Am Samstag spielte die MJA Havixbeck/Roxel in Roxel gegen HSG Gremmendorf/Angelmodde. Die erste Halbzeit dominierten sie durch ihr schnelles Spiel, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Zudem zeigte Torwart Daniel Possenriede eine überragende Leistung. Mit 23:11 gingen sie in die Pause. Auch in den nächsten 30 min ließ die MJA Havixbeck/Roxel nicht nach und bot den Gegnern nur wenig Möglichkeiten. Abgepfiffen wurde das 2. Saisonspiel der MJA mit einem eindeutigen Ergebnis von 41:25.

wJB: Auswärtssieg in Telgte

ibbenbueren-2017

Nach 50 Minuten führten die Gastgeberinnen aus Telgte schon mit 12-9 gegen die JSG Mädels, die gaben aber nicht auf und holten den Sieg!
Ohne Marit Füllgraf, Luisa Homann und Hanna Laugwitz musste die JSG nach Telgte zum Auswärtsspiel reisen. Eine schwierige Aufgabe wartete auf die dezimierte Mannschaft, doch der Start glückte. Schnell lag man mit 4-1 in Front – insbesondere die Abwehr um Torfrau Finni Dressler stand sehr gut und ließ kaum Chanchen zu. Zur Pause führten die Mädels mit 7:6.
Anfang der zweiten Hälfte drehte sich das Spiel. Telgte kam in Fahrt, stand in der Abwehr recht hoch und erzielte einfache Treffer. Über 8-8 und 12-9 gelang ein komforabler Vorsprung.
Die letzten 10 Minuten gehörten jedoch dem Team aus Havixbeck und Roxel. Vorne gelangen wieder schnelle und einfache Tore, die Abwehr stand wieder sicher. 6-0 Tore in den letzten Minuten führten zu einem 15-12 Auswärtssieg.

Am kommenden Sonntag kommt es zu der Begegnung mit der 2. Mannschaft von Tecklenburger Land um 14.30 Uhr in Havixbeck.

Sprung ins kalte Wasser

img_0736Die neuformierte männliche B-Jugend ist mit zwei Niederlagen in die neue Saison 2017/18 gestartet. Gleich am ersten Spieltag hatten wir in Havixbeck mit der JSG Tecklenburger Land eine sehr spielstarke Mannschaft zu Gast, der wir in der ersten Halbzeit (Stand 7-12) vor allem im Angriff wenig entgegensetzen konnten. Nach der Pause fand die Mannschaft besser ins Spiel und gestalteten die Partie ausgeglichener. Am Ende fiel das Ergebnis mit acht Toren Differenz auf die Gäste (17-25) ein bisschen zu hoch aus.

Beim ersten Auswärtsspiel in Everswinkel am vergangenen Sonntag verhinderte auch die notorisch dünne Spielerdecke ein besseres Ergebnis (25-32). Dank der Unterstützung von zwei Spielern aus der C-Jugend gelang es der MJB aber bis Mitte der ersten Halbzeit eine Zwei-Tore-Führung zu verteidigen. In den letzten Minuten vor dem Seitenwechsel fehlten dann Kraft und Konzentration, so dass die Gastgeber mit Tempogegenstößen zu einfachen Toren kamen und die Partie vorzeitig zu ihren Gunsten entschieden (20-14). Nach der Pause bäumten sich die „X-Boys“ noch einmal auf und konnten auf drei Tore verkürzen. Letztlich fehlte uns aber ein wenig Glück und auch die nötige Konsequenz bei der Chancenverwertung. Und die ist auf fehlende Spielpraxis zurückzuführen. Unmittelbar nach den Sommerferien musste die MJB ohne Vorbereitung ins kalte Wasser springen. Denn die in dieser Altersklasse erstmals mit 14 Teilnehmern startenden Vorrunde im HKM bringt eine Fülle an Spielterminen mit sich, die leider keinen Anlauf erlaubt.

Perspektivisch wird es in dieser Spielzeit darum gehen, die Leistungsunterschiede in der Mannschaft zu reduzieren und die Spieler individuell weiter zu entwickeln. Dabei stehen vor allem athletische und taktische Aspekte auf dem Trainingsprogramm. Ziel sind die Verbesserung des Zweikampfverhalten und die Förderung des Spielverständnisses.

Die Hälfte der Mannschaft hat bereits ein Jahr in der B-Jugend verbracht und sich an die körperbetontere Spielweise in dieser Altersklasse gewöhnt. Der jüngere 2002’er Jahrgang wird seine Zeit brauchen, um auch im Wettkampf bestehen zu können.

Deshalb steht in dieser Saison auch nicht der kurzfristige Erfolg im Mittelpunkt, sondern der sukzessive spielerische Fortschritt und die mannschaftliche Geschlossenheit des Teams.

Folgende Spieler gehören 2017/2018 zur männlichen B-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel

img_0736

Oben von rechts nach links: Niklas Groneick, Mattes Klostermann, Dominik Steinbrügge, Jonas Furchert, Frank Krämer (Trainer)

Unten von rechts nach links: Anton Brockhaus, Till Bräunig, Steven Schlundt, Sven-Lou Kleinwechter, Kjell Decarrois.

Es fehlen: Tom Sterthaus, Lennard Nolte, Simon Jankord und Maximilian Klein

 

img_0724

 

Zweite startet mit Saisonsieg

janIm ersten Saisonspiel nach dem Abstieg aus der Kreisliga konnte die neu zusammengestellte Zweitvertretung beim TV Telgte 3 mit 27:21 gewinnen. Nach einem schwachen und nervösen Beginn und dem daraus resultieren 3:7-Rückstand, fing sich das Team von Trainer Marc Hölscher und konnte die Partie bereits zum Pausenstand von 15:12 drehen. Auch nach dem Wechsel dominierten die Schwarz-Weißen und setzten sich kontinuierlich bis zum Sechs-Tore-Sieg ab. „Für das erste Pflichtspiel bin ich bis auf die Anfangsphase sehr zufrieden. Wir haben mit einer guten Abwehr und unserem Tempospiel Telgte nicht mehr zur Entfaltung kommen lassen und verdient gewonnen. Torschützen: Schürmann (6), Mense (4), Hölscher, Henninger, Saalfeld, Klostermann (je 3), Wiedemann, F. Mühlenkamp (je 2) und Kolleck (1).

wJB: Erster Sieg im ersten Spiel

wjb-ostertunier-2017
wjb-ostertunier-2017

Am 10.09 stand das erste Spiel der neuen wJB an. Zu Gast in Havixeck war der Nachbarverein aus Sparta Münster. Aufgrund von Verletzungen und Auslandsaufenthalten standen dem Trainer Andreas Csury nur 8 Feldspieler plus 2 Torhüter zur Verfügung.

Die Mädels kamen gut in das Spiel hinein und führten schnell. Über 1-0, 2-2 und 5-2 stand es dann zur Pause 11-3. Insbesondere die Abwehrleistung war super. Kamen einmal Bälle auf das Tor, so waren Marit Füllgraf und Finnie Dreßler zur Stelle.
Im Angriff passierten nur sehr wenige technische Fehler, von allen Positionen wurden Tore erzielt.
In der zweiten Halbzeit setzte sich dieser Trend fort, wobei Sparta im Angriff besser ins Spiel fand. 13-6, 18-6 und 20-8 waren die Zwischenstände – das Spiel endete mit 20-10 für die JSG Mädels, die verdient die Punkte in Havixbeck/Roxel behielten.

Am kommenden Sonntag geht es zu dem schwierigen Auswärtsspiel nach Telgte.

HF Reckenfeld/Greven 2 – Männer 3 (10:14) 18:26

BackeSouverän trat die wieder am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaft von SWH 3 bei ihrem ersten Spiel in der 2. Kreisklasse auf. Bei den Handballfreunden Greven/Reckenfeld 2 gewann man auch in dieser Höhe verdient mit 26:18. Da man zum Teil noch nicht einmal gemeinsam trainiert hatte, überraschte die mannschaftliche Geschlossenheit und Zielstrebigkeit Spielertrainer Burkhard Thoms. So setzte man sich schnell auf 9:3 ab, ehe man durch einige Nachlässigkeiten den Gegner auf 10:11 herankommen ließ. Bis zu Seitenwechsel führte man wieder mit 14:10. Durch kontrolliertes Angriffsspiel fand man immer wieder den freien Mitspieler und setzt sich zwischenzeitlich auf 23:13 ab. Die Tore erzielten: Kleikamp(7/5). Hemmerde (5), Kösters, Wedekind (je 3), B. Thoms, Drewer (je 2), Schulze-Eistrup, Sommerfeld, Kleine Brockmann und A. Thoms (je 1).

Im Tor konnte sich die Dritte auf  Thomas Jürgens verlassen, der mit vielen guten Aktionen zu gefallen wusste und damit den Grundstein für den ersten Erfolg legte. Nächste Woche ist spielfrei, da die Handballfreunde 3 ihr Team zurückzogen.

Der Bericht des Gegners in den Westfälischen Nachrichten.