Ab 13.01.2021 bis zum 31.01.2021 ist die Handball Weltmeisterschaft der Männer in Ägypten. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden live bei ARD und ZDF gezeigt.
Einmal dürfen wir noch unser Deutsches Team anfeuern. Danach ist für dieses mal die WM beendet. Aber es gibt noch viele schöne Spiele die wir uns auf Eurosport anschauen können.
Viel Spaß noch.
Hauptrunde Gruppe 1:Deutschland, Ungarn, Uruguay und Spanien, Polen, Brasilien
21.01.2021 Spanien : Deutschland32:28 (16:13)
23.01.2021 Deutschland : Brasilien31:24(16:12)
Montag 25.1.2021 Anwurf 20:30Polen : Deutschland
Live Übertragung im ARD von 20.15 – 22.15
AndereSpiele:
25.01.2021 Eurosport Aufzeichnung 17.00 bis 17.50
25.01.2021 Eurosport Live 17.50 bis 19.55Spanien:Ungarn
27.01.2021 Eurosport Live 18.00 bis 19.50Viertelfinale
27.01.2021 Eurosport Live 19.55 bis 22.15Viertelfinale
29.01.2021 Eurosport Live 18.00 bis 19.45Halbfinale Spiel 1
29.01.2021 Eurosport Live 19.55 bis 22.15Halbfinale Spiel 2
31.01.2021 Eurosport Aufzeichnung 16.10 bis 17.20Spiel um Platz 3
31.01.2021 Eurosport Live 17.20 bis 19.50Finale:Spiel um Platz 1
Vorrunde Gruppe A :1.Ungarn2.Deutschland 3.Uruguay4.Kapverdische Inseln
15.01.2021 Deutschland – Uruguay 43:14 (16:4)
17.01.2021 Kapverdische Inseln – Deutschland0:10
WM-Spiel Deutschland vs. Kap Verde abgesagt !!!! Die wegen Corona dezimierten Kap Verde treten nicht zum WM-Duell an. Deutschlands Handballer siegen am grünen Tisch – und stehen so vorzeitig in der Hauptrunde.
Hallo liebe DKT-Teilnehmer, Zuschauer und Sponsoren,
wie gerne würde wir jetzt grade mit euch allen die atemberaubende Atmosphäre in der Halle genießen, spannende Spiele verfolgen, ein kühles Getränk schlürfen und die ein oder andere Manta Platte verschlingen…
aber leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung!
Da wir, das gesamte DKT-Team, unser DreiKönigsTurnier sehr schmerzlich vermissen, haben wir euch ein Video mit unvergesslichen Momenten vom letzten DKT zusammengestellt:
Wir hoffen im nächsten Jahr wieder mit unserem legendären DKT an den Start gehen zu können, um euch alle wieder zu sehen!
Wenn ihr die Einladung per Mail für das DKT 2021/2022 nicht verpassen wollt, um eure Mannschaft(en) anzumelden, schickt uns eine E-Mail an: dkt@havixbeck-handball.de
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer unseres Vereins,
in diesen Tagen blicken wir nicht nur auf ein Jahr zurück, wie unser Verein in den letzten fünfundsiebzig Jahren wohl kein ähnliches durchleben musste. Wir wollen auch nach vorn schauen, auch wenn die Aussichten unsicher sind und wir alle nicht wissen, wann der Sport wieder (all)täglicher Begleiter unseres Lebens sein wird.
Für die großartige Solidarität und Geduld im vergangenen Jahr sage ich im Namen des gesamten Vorstands an dieser Stelle noch einmal HERZLICHEN DANK.
Mancher stellt sich in diesen Tagen die Frage, ob es weiter sinnvoll ist, Mitglied in unserem Verein zu bleiben, wenn doch noch mehr oder weniger lange Zeit kein (Mannschafts-)Sport möglich sein wird. Meine Meinung ist: gerade jetzt gilt es, die Solidarität des letzten Jahres weiter aufrecht zu erhalten!!! Der Erhalt unserer Vereinsstruktur – z. B. auch die Bindung aller Übungsleiter und Trainer – ist schlichtweg nicht kostenlos zu bekommen.
Gleichzeitig bin ich sicher, dass wir gemeinsam Zeichen dafür setzen können, dass grundlegende Werte für unser Zusammenleben sich gerade auch im Vereinsleben widerspiegeln. Im Frühjahr des letzten Jahres habe ich mehrfach darüber gelesen, das viele Mitmenschen in der Zeit von Einschränkungen auch Gutes und Positives wieder entdeckt haben – Schwächeren zu helfen und Dankbarkeit zu spüren, Respekt gegenüber Mitmenschen zu zeigen und zu erfahren, Rücksicht zu nehmen, wohltuende Entschleunigung statt Stress und Hektik zu erleben.
Beim Sport und im Vereinsleben erleben wir viele dieser guten Erfahrungen. Wenn wir Alle versuchen, solche positiven Gedanken zu bewahren, wird es uns ganz sicher gelingen, die anstehenden schwierigen Wochen zu meistern.
Last but not least: wir sind uns im Vorstand bewusst, dass es Vereinsmitglieder gibt, die in nächster Zeit mit finanziellen Engpässen zurechtkommen müssen. Allen diesen Mitgliedern stehen die Geschäftsstelle und die Vorstandsmitglieder für vertrauliche Beratungen zur Verfügung, damit insbesondere Kinder und Jugendliche unseren Verein nicht verlassen müssen.
Im Namen des gesamten Vorstands wünsche ich Euch Allen für die Zukunft Gesundheit, Glück und die nötige Zuversicht.
Ha Jo Walden Vorsitzender
Die Geschäftsstelle von Schwarz-Weiß Havixbeck ist bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Sie können allerdings telefonisch (0171 81 87 707) oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Benutzer/in Name , Passwort
und eine E-Mailadresse:
zur Bestätigung und bei Verlust des Passworts. Für eine Mail mit einem neuen Passwort.
4. Schritt Bestätigung der Datenschutzerklärung
5. Schritt Jetzt sollte die Registrierung geklappt haben
6. Schritt Die E-mail Adresse die angegeben ist, öffnen und die Anmeldemail vom Handballverband Westfalen bestätigen.
Zur Kontrolle der Eingabe
1. Schritt Wieder auf das Symbol oben gehen oder auf den Link der Oben steht.
2. Schritt Benutzer/in Name und Passwort eingeben, dann bestätigen und öffnen.
Auf „Personen“ gehen und öffnen.
1. Schritt Daten prüfen, gegebenfalls ändern.
2.Schritt Jede Eingabe hinter denen ein Feld mit einem Haken ist, sind nur für den Handballverband sichtbar( „n.v.* = nicht veröffentlichen, diese Daten sind nur für die Geschäftsstelle sichtbar).
Wer den Haken rausnimmt gibt die Erlaubnis diese Daten zu veröffentlichen.
Wer z.B. beim Namen den Haken rausnimmtwird im Spielbericht genannt und kann sehen: wieviel Tore, Strafen, Sonstiges
3.Schritt Die Datenschutzerklärung unten Links muss einmal Bestätigt werden.
4. Schritt Weitere Daten werden hier nicht gefordert und die Bankdaten müssen natürlich nicht angegeben werden.
Es sei denn Ihr seid Trainer und wollt Euch für einen Lehrgang anmelden. Ohne Bankverbindung kann das unter Umstände nicht klappen. Dann ist das Pflicht.
ID Online – Elektronischer Ausweis
5.Schritt Für den “ ID Online – Elektronischer Spieler/in Ausweis, Elektronischer Zeitnehmer/in Ausweis und Schiedsrichter/in Ausweis „muss unten rechts ein Bild hochgeladen werden und anschließend Speichern. Das ist eine Pflichteingabe!!!!!
Eingabe der Vereinszugehörigkeit.
1.Schritt Geht Bitte auf „Vereinszugehörigkeit“ und öffnen
2.Schritt Gibt hier Bitte eure Vereinzugehörigkeit ein. SW Havixbeck Speichern
WJB, WJC und WJD:JSG Havixbeck/Roxel , dazu noch SW Havixbeckoder wer Mitglied beim BSV Roxel ist, dann Bitte BSV Roxel und Speichern
Hat das alles geklappt, dann könnt IHR Euch nun Euren Spieler/in Pass, Zeitnehmer/in Ausweis, Schiedsrichter/in Ausweis kontrollieren, für einen Zeitnehmer-Lehrgang und sonstige Lehrgänge anmelden.
IDOnline – Elektronischer Ausweis auf dem Smartphone
IDOnline – Elektronischer Ausweis auf dem Smartphone
Hier könnt Ihr kontrollieren und dem Schiedsrichter / Kampfgericht vorzeigen:
Spieler/in Ausweis, Zeitnehmer/in Ausweis, Schiedsrichter/in Ausweis oder Trainer/in Ausweis
Diese Daten (siehe Oben)könnt Ihr auchmit der App überEuer Smartphone einsehen.
Folgendes müsst Ihr jetzt machen.
1.Schritt Dafür die erforderliche App im Play Store (Android) oder App Store (iphone) mit der Angabe „Handball4all“ suchen. Geladen werden muss die App „IDOnline“.
2.Schritt Den ersten Zugang erhält man durch Auswahl des Handballverbandes Westfalen und Angabe der Login-Daten aus Phönix. Nach kurzer Zeit stehen dann die Daten zur Verfügung.
Anwendung der App „IDOnline“.
1.Schritt Wenn Ihr beim Spiel Euren Spieler/in Ausweis, Zeitnehmer/in Ausweis, Schiedsrichter/in Ausweis oder Trainer/in Ausweis vorzeigen sollt, die App öffnen.
2.Schritt Auf „Handballverbandes Westfalen “ gehen und öffnen.
Das 43. Dreikönigsturnier wird nicht im Januar 2021 stattfinden. Die Corona-Pandemie zwingt uns zur Absage dieser traditionsreichen Sportveranstaltung.
Wir schauen aber zuversichtlich auf das Jahr 2022 und hoffen, das 43. Dreikönigsturnier vom 3. bis 9. Januar 2022 (Dienstag bis Sonntag) durchführen zu können.
Alle Meisterschaftsspiele unserer Frauen, Männer 1, Männer 2, Männer 3 unddergemeldeten Jugend-Teamssind für dieses Jahr abgesagt.
Kein Spielbetrieb im Jahr 2020.
Der Handballverband Westfalen hat Ende Oktober den Spielbetrieb für den November 2020 ausgesetzt. Wie von uns angekündigt, haben wir die Situation eng verfolgt und bewertet. Aufgrund der sich aktuell darstellenden Situation erscheint eine (Wieder-)Aufnahme des Spielbetriebs im Dezember – auch unabhängig von den noch ausstehenden politischen Entscheidungen – aktuell weder realistisch noch förderlich. Dies auch vor dem Hintergrund, dass selbst bei einem möglichen Trainingseinstieg im Dezember unsere Vereine eine notwendige Vorbereitungszeit benötigen und vor dem nun jüngst vorverlegten Ferienbeginn Spieltage im Dezember damit tatsächlich auch nicht zur Verfügung stehen würden.
Unter Berücksichtigung dieser Punkte hat das Präsidium des HV Westfalen beschlossen, dass der Spielbetrieb bis Ende 2020 ausgesetzt wird bzw. der Jugendspielbetrieb nicht aufgenommen wird.
Für die Wiederaufnahme bzw. den Beginn des Spielbetriebs frühestens im Laufe des Januars möchten wir mögliche Szenarien mit unseren Vereinen gemeinsam erörtern. In einem ersten Schritt finden am kommenden Dienstag Staffeltage für die Männer und am kommenden Donnerstag für die Frauen statt. Gemäß des auch im Frühjahr / Sommer erfolgreichen Weges, werden Lösungsmöglichkeiten zunächst mit den Vereinen besprochen, bevor sie bewertet und beschlossen werden. Ob dieses zu geänderten Staffeln oder Spielmodi führen wird, bleibt abzuwarten. Insbesondere für den Jugendspielbetrieb, der bisher noch gar nicht begonnen hat und im Regelbetrieb bereits vor den Osterferien wieder beendet ist, ergeben sich hier besondere Herausforderungen, die in den nächsten Wochen auch gemeinsam mit den Vereinen besprochen werden. Willi Barnhusen, Präsident des HV Westfalen, bedauert die Verlängerung der Saisonunterbrechung: „Wir würden natürlich gerne spielen, aber die aktuelle Situation lässt einen sinnvollen Spielbetrieb nicht zu.“ Patrick Puls, Vize-Präsident Jugend ergänzt: „Besonders wichtig ist es aber zurzeit, dass unsere Kinder und Jugendlichen wieder trainieren können, ihnen somit neben der Schule ein Mannschaftstraining auch soziale Strukturen erhält und Isolation vermeidet. In der Saison 2021 werden vielleicht einmal nicht die Punkte und Tabellenstände im Vordergrund stehen, sondern der Ausblick, überhaupt wieder spielen zu können und nicht ein komplettes Jugendjahr zu verlieren“
auf Grund der jüngsten politischen Entscheidungen muss bis zum 30. November auch unser gesamtes Sportangebot ruhen. Dies gilt für alle Trainings- oder Übungseinheiten und auch für alle Kursangebote, sowohl im Freien, als auch in den Sporthallen.Zurzeit ist nur Individualsport erlaubt, d. h. es dürfen sich maximal zwei Personen aus verschiedenen Hausständen treffen, ansonsten dürfen nur mehrere Personen aus demselben Hausstand gemeinsam Sport treiben. Wir fordern alle Vereinsmitglieder auf, diesen Anordnungen zu folgen.
Auch wir im Vorstand finden es sehr schade, dass der Sport – sicher ein guter Ausgleich und eine gute Ablenkung vom für viele sorgenvollen Alltag – wieder pausieren muss.
Hoffen wir alle darauf, dass die jetzigen Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen und wir bald wieder ein Stückchen Normalität zurück in unserem Leben haben werden.
Die Geschäftsstelle unseres Vereins bleibt zu den üblichen Zeiten geöffnet, bis auf weiteres können wir allerdings Besucher nur nach telefonischer Terminabsprache empfangen (Cäcilia Gudorf-Brocks 0171 81 87 707 oder Ha Jo Walden 0171 79 55 063). Die Geschäftsstelle ist bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Sie können allerdings telefonisch (0171 81 87 707) oder per E-Mail Kontakt aufnehmen (info@sw-havixbeck.de).
Einstweilen danken wir Euch allen für die Treue zu unserem Verein in diesem besonderen Jahr.
Euch Allen auf diesem Wege Alles Gute und Gesundheit.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen verschiebt der Förderverein die für Mittwoch geplante Mittgliederversammlung zum zweiten mal. Wir informieren, sobald wir einen neuen Termin vereinbart haben.
Nachdem in der Beschlussfassung der Regierung vom 28.10.2020, neue Maßnahmen und Beschlüsse herausgegeben worden sind, muss auch der Handballverband Westfalen neue situationsgerechte Schlüsse ziehen.
Folgendermaßen wird der HV Westfalen auf die aktuelle Rechtsgrundlage reagieren:
Ab sofort wird der Spielbetrieb einschließlich jener Spiele, die am kommenden Wochenende (30.10-01.11) ausgetragen werden sollten, ausgesetzt.
Ebenfalls werden mit sofortiger Wirkung das Stützpunkttraining, sowie alle weiteren Maßnahmen und Seminare im Bereich Förderung ausfallen.
Diese Beschlüsse gelten bis zum 30. November 2020. Danach wird die Situation, je nach beschlossener Rechtslage, neu bewertet und es werden wiederum entsprechende Entscheidungen getroffen.
Bis dahin wünschen wir allen Handballfreunden alles Gute und bleibt gesund.
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind unerlässlich für grundlegende Funktionsweisen, andere helfen uns bei der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Durch die Verwendung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Um mehr über Cookies zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.