SWH 2 ganz nah am Punktgewinn

Knapp mit 21:22 musste sich die Kreisliga-Zweitvertretung von Schwarz-Weiß Havixbeck den Gastgebern vom TV Kattenvenne 2 geschlagen geben. Dabei sah es nach der ersten Halbzeit nicht nach einer Havixbecker Niederlage aus. Bis zur 20. Spielminute (8:8) sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie in der sich keine Mannschaft absetzen konnte. Dann erzielte das Team von Trainer Marc Hölscher durch konzentriert herausgespielte Konzeptionen drei Tore in Folge. Auch die Deckung stand in dieser Phase sicher, so dass man mit einer 13:11-Führung zum Halbzeittee ging. Leider kam durch diese Pause ein Bruch in das flüssige Angriffsspiel der Gäste, die es Kattenvenne ermöglichte drei Treffer in Folge zu erzielen. Nun ging es wieder hin und her und auch die Führung wechselte mehrfach, ehe die Gastgeber zwei Minuten vor Schluss beim 22:21 in Ballbesitz kamen und diesen bis zum Abpfiff nicht mehr abgaben. „Leider sind acht Tore in einer Halbzeit zu wenig um ein Spiel zu gewinnen. Wir haben zu einfache Fehler im Angriff gemacht, die letztlich den Ausschlag für die Niederlage gegeben haben“ so ein enttäuschter Hölscher.

Die Tore erzielten: Mense (5), Kleikamp (5/4), L. Albers (4), Klostermann (3), Thoms (2),Kösters und Hölscher (je 1).

Männer 1 – Ibbenbüren SV 2 (19-16) 33-33

M1 Grund LogoMartin Drewer musste nach dem 33:33-Unentschieden im Heimspiel gegen die Ibbenbürener SpVgg. II gar nicht lange überlegen, um das Remis einzuordnen. Der Trainer des Handball-Bezirksligisten SW Havixbeck kam schnell zu der Erkenntnis, dass sein Team einen Punkt verloren hatte.

Von Marco Steinbrenner

weiter hier: http://www.wn.de/Lokalsport/Havixbeck/2122321-Handball-Bezirksliga-SW-Havixbeck-Ibbenbuerener-SpVgg.-II-Viele-Hoehen-und-Tiefen

 

 

DJK Sparta Münster 2 – Frauen

Das erste Saisonspiel der Havixbecker Handballdamen fand vergangenen Samstag beim DJK Sparta Münster statt. Da die gegnerische Mannschaft aufgrund von neuer Zusammenstellung vollends unbekannt war, wussten wir nicht was auf uns zukommt. Der Spielstart verlief sehr gut, sodass wir uns mit vier Toren absetzten konnten. Der Angriff zeigte eine gute Leistung und es konnten durch einfache Tore Punktgewinne erzielt werden. Eine sehr solide Abwehr, vor allem durch eine herausragende Lena Wolff auf der vorgezogenen Mittelposition, machte es den Gegnerinnen schwer Tore aus dem Spiel heraus zu werfen. Somit konnten wir die erste Halbzeit mit einem Punktestand von 9:6 für uns entscheiden. In der zweiten Halbzeit konnten wir weiter an unsere gute Leistung anknüpfen und blieben in den ersten zehn Spielminuten, auch durch einige Sieben Meter, in Führung. Leider ließ in der Mitte des Spiels kurzweilig die Konzentration nach, wodurch viele Bälle verworfen wurden, sodass es den Gegnerinnen gelang, sich den Ausgleich zum 11:11 zu erkämpften. Glücklicher Weise, anders als in der vorangegangenen Saison, konnten wir dennoch unsere letzten Reserven aktivieren und das Spiel durch einen konzentrierten Spielfluss nochmals drehen.

Letztendlich hieß es 16:13 nach Abpfiff und wir können unsere ersten zwei Punkte verbuchen.

Nächsten Sonntag werden wir unser erstes Heimspiel gegen den BSV Roxel um 16.15 Uhr in der Baumberghalle bestreiten. Da es ein Derby wird, hoffen wir auf eine große Unterstützung von der Tribüne aus!

Tore: Clara Rieken 3/2, Ines Huysmann 1/3, Iris Althoff 2, Michaela Achoulias 2, Lisa Roesmann 1, Svenja Visser 1, Lena Wolff 1

DJK Coesfeld – Männer 1 (19:12) 34:29

M1 Grund LogoDer Start in die neue Saison ist den Bezirksliga-Handballern von SW Havixbeck missglückt. Sie verloren bei der DJK Coesfeld-VBRS.

SWH: Wiesner (9/6), Lügering (4), Leusmann (4), Schürmann (4), Mühlenkamp (2), Wolfert (2), Albers (2), Steens (1), Beumer (1).

Von Marco Steinbrenner weiter: http://www.wn.de/Lokalsport/Havixbeck/2105582-Bezirksliga-Handball-Acht-Minuten-ohne-Torerfolg

nach oben