Ersatzgeschwächt war der Tabellenführer leider zu stark für die Zweite

wir hätten mit Nils (LA), Scheune (HL), Ömmel (RM), Lappen (RR), Backe (RA) und Muck (KR) anfangen können…

… wenn einer von Ihnen dabei gewesen wäre…

 

Nachdem man vor Wochenfrist noch beim eigenen Dreikönigsturnier mit Platz eins überraschen konnte, musste SWH 2 sich im letzten Hinrundenspiel dem Tabellenführer SC DJK Everwinkel 2 stellen. Stark ersatzgeschwächt unterlag man mit 22:31. Das Team vom beruflich verhinderten Trainer Marc Hölscher hatte sich vorgenommen über eine starke Abwehr dem Favoriten lange Paroli zu bieten. Dies gelang über weite Strecken der Partie ganz gut, denn noch kurz vor der Pause lag man nur mit einem Treffer zurück, ehe die Gastgeber zwei weitere Treffer zum 14:11 Halbzeitstand erzielte. Auch nach dem Wechsel hielt man bis zum 19:22 (48.) mit, erst dann setzte sich Everswinkel gegen konditionell nachlassende Schwarz-Weiße noch deutlich ab. „Letztendlich fehlten uns zum Ende die Alternativen und so setzt sich ein Tabellenführer dann auch noch einmal klar ab. Sechs personelle Ausfälle können wir nicht über 60 Minuten kompensieren,“ so Aushilfs-Spielertrainer Burkhard Thoms, der trotz allem mit der gezeigten Leistung gut zufrieden war. „Heute hätte es interessant werden können, wenn wir vollzählig aufgelaufen wären, aber Everswinkel hat schon verdient gewonnen.“ Die Tore für SWH erzielten: Maik Mense (11), Burkhard Thoms (4), Phillip Wolfert (3), Thomas Kleine Brockmann (2/2), Christian Kösters und Andre Klostermann (je 1).

 

Handballer beim Karneval-Umzug in Havixbeck am 26.02.2017

karneval-2017Auch 2017 stellen die Handballer wieder eine Fußgruppe auf dem Havixbecker Karnevals-Umzug.

Traditionell treffen sich alle Handballer die mitgehen möchten am Sonntag, den 26.02.2017 um 13:45 am Drosteweg 4.

Unterstütz wird die Aktion vom Förderverein Handball e.V. Havixbeck.

Für weitere Info einfach auf den Flyer klicken.

Frohes neues Jahr 2017!

Prosit Neujahr!
Prosit Neujahr!

Die Handballabteilung des Sportvereins Schwarz-Weiß Havixbeck und die JSG Havixbeck/Roxel wünschen allen Sportlern, Zuschauern, Gönnern und Sponsoren ein frohes neues Jahr 2017!

Die handballfreie Zeit endet bereits am kommenden Dienstag (3. Januar). Dann startet das 39. Dreikönigsturnier. Der Eintritt für die Zuschauer ist frei!

Wir sehen uns in der Baumberg-Sporthalle!

Die Zweite spielt Weihnachtsmann und verschenkt zwei Punkte an WAF 2

Nach Spielschluss rieben sich die Spieler der Warendorfer SU 2 verwundert die Augen: Da hatten sie doch ihre Auswärtspartie in der Kreisliga mit 19:17 gewonnen, obwohl sie über die gesamte Spielzeit das schwächere Team stellten. Bereits nach zehn Spielminuten waren sie reichlich von den Havixbeckern beschenkt worden, denn da stand ein 4:4 auf der Anzeigetafel, obwohl die Einheimischen reichlich Möglichkeiten für eine Vorentscheidung hatten. Allein vier Ballverluste in der Vorwärtsbewegung leisteten sie sich und gaben so dem Gegner die Gewissheit noch im Spiel zu sein. Auch in der Folgezeit reihten sich weitere einfache Fehler in die Abwehr- und Angriffsbemühungen, so dass die Seiten bei 9:9 gewechselt wurden. Direkt nach der Pause vergab SWH zwei weitere Hundertprozentige, die eine 9:11-Führung der Gäste ermöglichte. Von der 35. bis 48. Spielminute sahen die Zuschauer dann, was an diesem Tage möglich gewesen wäre. Das Team vom erkrankt fehlenden Marc Hölscher zog auf 15:12 davon, obwohl auch in dieser Phase einige klare Chancen ausgelassen wurden. So nutzten die Gäste eine weitere Schwächephase, um an den Gastgebern vorbeizuziehen und das Spiel mehr als glücklich zu gewinnen. „Die Warendorfer haben mich gerade verwundert gefragt, ob wir nicht gewinnen wollten,“ bemerkte Martin Kleikamp kopfschüttelnd nach der Verabschiedung die Verwunderung er Gäste… SWH-Torschützen: Mense (5), Kleikamp (3/1), Grüning, L. Albers (je 2), Hanning, Bäumer, Terwort, Lejeune und Schulz (je 1).

Niederlage beim Tabellenletzten

„Ohne Worte!“ So kurz fasste SWH 2-Spielertrainer Mark Hölscher den Auftritt seiner Mannschaft beim Gastspiel bei der HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2 zusammen. Mit 19:25 verlor man eine Partie, die man mit einer normalen Leistung klar gewonnen hätte. Leider nahmen sich nahezu alle Spieler eine Auszeit und erreichten nicht Kreisligaformat. Zwar führte man zur Pause noch mit 12:10, aber auch bis dahin hatte man viele klare Torchancen liegen lassen und somit die Gastgeber in Schlagdistanz gehalten. Diese gingen dann in der 39. Minute erstmals seit der Anfangsphase wieder mit 16:15 in Führung. Beim 20:19 (49.) für Ascheberg war noch alles drin; allerdings war dies dann der letzte Treffer der Schwarz-Weißen. Auch eine offene Manndeckung brachte keinen Erfolg – ganz im Gegenteil – die Einheimischen setzten sich so noch auf 25:19 ab und feierten den Überraschungssieg überschwänglich. Die SWH-Tore erzielten: Lejeune (6/2), Mense (6), Kösters (3), L. Albers (2), Hölscher und Hanning (je 1).

 

 

Erster Auswärtspunkt beim Tabellenzweiten eingefahren

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kehrten die SWH-Kreisligahandballer vom Auswärtsspiel beim SV Adler Münster 2 nach Hause. Am Ende der Partie stand ein 26:26-Unentschieden auf der Anzeigetafel und der erste Auswärtspunkt der Saison war eingefahren. Allerdings lag man nach einem schwächeren Start (1:3 nach vier Minuten) gegen den Tabellenzweiten fast über die gesamte Spielzeit in Führung. Doch die spielstarken Aufsteiger aus Münster ließen nicht nach und konnten immer wieder ausgleichen. Zweimal führten die Schwarz-Weißen mit drei Toren Differenz (16:13 und 22:19) und hatte die Möglichkeit das Ergebnis zu verbessern, aber die Gastgeber hielten dagegen und glichen wieder aus. So sahen die Zuschauer am Sonntagmittag einen Krimi, der letztendlich mit einer Punkteteilung endete. „Zuerst war ich ein wenig enttäuscht über das Ergebnis, aber mit ein wenig Abstand freue ich mich, dass wir keinen Durchhänger hatten und wenigstens einen Punkt mitnehmen“, so ein zufriedener Trainer Marc Hölscher. Tore: Lejeune (6/3), Hölscher, L. Albers (je 4), Mense, B. Thoms (je 3), Kleikamp (3/1), Hanning (2) und Klostermann (1).

 

 

Dennis Krieger sichert 24:21-Sieg

Dennis Krieger 2016
Dennis Krieger

Durch eine starke Leistung seines Torhüters Dennis Krieger zog SWH 2 in der Kreisligatabelle an der HSG Hohne/Lengerich 2 vorbei. Beim 24:21-Sieg vereitelte er durch viele Glanzparaden eine höhere Torausbeute der Gäste, die ohne einen Punktgewinn die Heimreise antreten mussten. Die Gäste erzielten den ersten Treffer des Tages, welcher letztendlich ihre einzige Führung des Spieles bleiben sollte. Die Schwarz-Weißen zeigten eine konzentrierte Angriffsleistung und fanden immer wieder Lücken im gegnerischen Deckungsverband, so dass sie schnell mit 7:4 in Führung gingen. Die höchste Führung erreichte man beim 10:5, ehe man sich mit einer Abwehrumstellung der Hohner schwer tat. Bei 12:9 wechselte man die Seiten. Direkt nach der Halbzeit verkürzten die Gegner auf 12:11; näher kamen sie allerdings nie an einen Punktgewinn heran, da die Havixbecker nun wieder regelmäßig trafen. Hervorzuheben ist noch die 100-prozentige Torausbeute bei sieben Strafwürfen, hier traten Thomas Kleine Brockmann (5) und Thorsten Lejeune (2) in Erscheinung. Die restlichen Tore erzielten: Mense (4), Klostermann (3),Hölscher, Kleikamp, L. Albers (je 2), Bäumer, Lejeune, Kleine Brockmann und Schulz (je 1).

 

ESB Lehrgang für Zeitnehmer

Am Montag, den 12. Dezember 2016 findet um 19:00 Uhr ein ESB-Lehrgang in Everswinkel statt.

Interessenten melden sich bitte unter c-k-80@gmx.de.

Zur neuen Saisonhälfte starten wir mit der ab Bezirksliga vorgeschriebenen online Spielbericht Eingabe in das SiS-System.

Leider müssen die Zeitnehmer von Spielen ab Bezirksliga dann den ESB Lehrgang nachweisen.

Zurzeit haben wir erst eine Person, die an diesem Lehrgang teilgenommen hat.

Marc Huysmann neuer Abteilungsleiter

Marc Huysmann
Marc Huysmann

Während der Abteilungsversammlung wurde am Montagabend (25. April 2016) im Hotel Kemper ein neuer Abteilungsvorstand gewählt. Neuer Leiter der Handballabteilung ist Marc Huysmann. Zum stellvertretenden Abteilungsleiter wurde Bodo Dreger gewählt. Die Besetzung der weiteren Vorstandsämter entnehmt bitte der Übersicht. Verbunden mit dem Dank für die in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit wurden Thomas Jürgens und Heinz Steens aus dem Vorstand verabschiedet.

Heinz Steens zum Ehremitglied ernannt

steens heinzHeinz Steens ist zum Ehrenmitglied des Sportvereins Schwarz-Weiß Havixbeck ernannt worden. Einstimmig fasste die Mitgliederversammlung des Sportvereins am Freitagabend (22. April 2016) diesen Beschluss. Mit der Ehrung werden die vielfältigen Verdienste von Heinz für den Handballsport in den vergangenen 40 Jahren gewürdigt, ganz gleich ob als Trainer, Obmann, Schiedsrichter oder in weiteren Funktionen.

>> Bericht der Westfälischen Nachrichten…