Handballer packen an: Engagement, Teamgeist und Eigeninitiative – diese Werte haben in Havixbeck einmal mehr gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam anpacken. Der in die Jahre gekommene Beachplatz der Handballer von SW Havixbeck wurde in Eigenregie, mit viel Muskelkraft und der Unterstützung lokaler Partner wieder fit für den Trainingsbetrieb gemacht.
Initiative aus den eigenen Reihen
Die treibenden Kräfte hinter der Sanierung: Jörg Sommerfeld, Lars Fischer, Thorsten Lejeune und Christian Kösters. Mit Spaten, Harken und viel Einsatz machten sie sich daran, den Sandplatz wieder in einen bespielbaren Zustand zu versetzen. Der Spielfeldrand wurde sauber abgestochen, der verwilderte Untergrund vom eingewachsenen Rasen und Unkraut befreit und anschließend mit neuem Sand aufgefüllt.
Für das leibliche Wohl der Helfer sorgte Sandra Sommerfeld – mit belegten Brötchen und heißem Kaffee war die Versorgung auf der Baustelle sichergestellt.
Unterstützung trotz Rückschlag
Ursprünglich hatte sich der Verein mit dem Projekt beim Wettbewerb Sparda Leuchtfeuer beworben, erhielt jedoch nicht genügend Stimmen für eine Förderung. Doch Aufgeben kam nicht in Frage: Mit Volker Leonhardt von Garten- und Landschaftsbau Leonhardt & Büttner fand sich ein engagierter Unterstützer. Er stellte nicht nur einen Bagger und Werkzeug zur Verfügung, sondern entsandte auch einen Mitarbeiter, der tatkräftig beim Wiederaufbau anpackte.
Trainingsstätte für Regionalliga-Nachwuchs
Der sanierte Beachplatz ist ein wichtiger Bestandteil des Trainingsbetriebs – insbesondere für die WJA 1 der JSG Havixbeck/Roxel, die in der Regionalliga spielt, sowie die WJB unter der Leitung von Lisa Voigt-Sommerfeld und Christian Köster. Mit der Trainingsfläche am Beachplatz steht nun wieder eine weitere Trainings und Spielmöglichkeit für die Vorbereitung auf die neue Saison zur Verfügung.
Neue Linien sind bestellt. In einer weiteren Aktion wird die durch Vandalismus zerstörte Hütte demontiert.
Schon in der Vorsaison haben die Havixbecker eine gute Rolle in der Liga gespielt. Auch in der nächsten wollen sie wieder oben mitmischen und bekommen auf einer Position sowie an der Seitenlinie Verstärkung.
Von Klaus Schulte Freitag, 04.07.2025, 16:34 Uhr
Michael Köster (r.) steht neuerdings bei Schwarz-Weiß im Tor. Lars Fischer (l.) unterstützt Rolf Roesmann (M.) als Co-Trainer. Foto: Klaus Schulte
Stand 1. Juli 2025, sind wir mit 156 abgegebenen Stimmen für unser Projekt nur noch auf Platz 202 und somit nicht mehr unter den ersten 150, die eine Förderung erhalten.
Jahrzehnte lang hat er die Entwicklung unseres Vereins mitgeprägt und sich maßgeblich für die Jugend eingesetzt. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Wir werden ihn nicht vergessen.
Im Namen des Vorstandes Hans Joachim Walden Vorsitzender
Der ehemalige Havixbecker Handballer „Horst Kreuz“ verstarb am Donnerstag den 29.5.2025 im Alter von 85 Jahren.
Horst ist Gründungsmitglied der Havixbecker Handball-Abteilung und hat sie seitdem als Spieler und Funktionär unterstützt. Horst hat mit Feldhandball angefangen, bevor es dann in der Halle weiterging. Zudem war Horst als Schiedsrichter im Handballkreis Münster unterwegs. Nach seiner aktiven Karriere hat er den Förderverein Handball e.V.Havixbeck als Beisitzer unterstützt um den Handballsport in Havixbeck voran zu bringen.
Die Trauerfeier ist am Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Havixbeck. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof.
Im Namen aller Handballer: „Danke Horst, für deine Jahrelange Unterstützung.“
Es ist noch nie vorgekommen, dass sich eine Mannschaft der JSG Havixbeck/Roxel für die Regionalliga qualifiziert hat. Bis der weiblichen A-Jugend von Mohamed Zendeh nun der Sprung gelang. Selbst in der neuen Spielklasse steckt sie sich Ziele. Von Luca Adolph Freitag, 06.06.2025, 17:59 Uhr
Da darf man schon mal flexen: Die JSG Havixbeck/Roxel machte ihren Regionalliga-Aufstieg perfekt. Foto: JSG
Handballkreis Münsterland Männer 1, Männer 2 und Frauen
Die Handball-Saison ist gerade erst seit wenigen Wochen vorüber. Nun ist allerdings schon klar, welche Teams künftig in welcher Liga an den Start gehen. Die komplette Kreis-Einteilung gibt es hier in der Übersicht. Von Marc Brenzel Montag, 02.06.2025, 16:49 Uhr
Für Moritz Grothues (r.) und SW Havixbeck herrscht nun Klarheit, gegen wen er sich in der kommenden Saison reinwerfen wird. Foto: Henning Wegener
Nach dem guten Auftritt in Ibbenbüren, haben die Mädels der JSG Havixbeck/Roxel das Qualifikationsturnier in Bielefeld mit 6:2 Punkten gewonnen und spielen 2025/26 nun in der zweithöchsten Jugendklasse.