Gleich doppelt gegen Senden – männliche D-Jugend

Dieses Wochenende haben beide männl. D Jugendmannschaften gegen die beiden Mannschaften von Senden gespielt. Kleiner Haken: JSG 1 hat gegen Senden 2 gespielt und Senden 1 hat gegen JSG 2 gespielt.

Unsere erste Mannschaft dominierte das Spiel von Anfang an.
Der Trainer war mit der Abwehrleistung sehr zufrieden. Die Mannschaft hielt sich genau an seine Vorgaben. Es entstanden kaum Freiräume in der Abwehr, so das Senden kaum Möglichkeit hatte ein Tor zu erzielen. Das erste Tor für Senden fiel durch einen Siebenmeter. Das sollte lange Zeit auch so bleiben. Erst als wir schon 8 Tore geworfen hatten, kamen die Sendener zu ihrem 2ten Torerfolg.
Zur Halbzeit stand es 12:3 für die JSG.
Zu Beginn der 2ten Halbzeit kam unsere Mannschaft durch einige Ballverluste der Sendener in einfachen Ballbesitz. Diese wurden in zahlreichen Tempogegenstößen erfolgreich abgeschlossen.
10 Min. vor Spielende probierten wir, angesichts eines 15 Tore Vorsprungs, einige neue Spielvarianten aus, die auch erfreulich zu Torerfolgen führten. Das Endergebnis lautete 27:8

Torschützen: Marten Hausen (9); Josh Brinkmann (8); Niklas Neumann (5), Johannes Benkhoff (3), Oskar Fürst (2); Jonah Dauwe; Lukas Mahlkemper und im Tor stand Tim Böckling

So gut es in der D1 lief, so schwer tat sich die D2 gegen die D1 von Senden.
Die zweite Auswahl der JSG hatte es mit einem der Meisterschaftsanwärter für die Kreisliga zu tun.
Die ersten 10 Minuten konnte die D2 dem Gegner durchaus Paroli bieten. Wobei sich das Doppelpassspiel mit dem Kreisläufer als probates Mittel gegen die aggressive und oftmals überharte Abwehr von Senden erwies. Senden erhielt zu diesem Zeitpunkt einige 2 Minuten Strafen.
Danach verlor man allerdings zu oft im Spielaufbau den Ball, so dass der Gegner zu einfachen Toren kam. Zur Pause war bei einem Spielstand von 15:4 für Senden das Spiel leider vorzeitig entschieden. Nach der Pause zeigte die JSG die gleiche Leistung wie im ersten Durchgang, wobei die ersten 10 Minuten wiederum die besseren waren.
Im Großen und Ganzen war der Trainer mit der Leistung trotzdem zufrieden.
Am Ende stand 24:7 auf der Anzeigenstafel zu lesen.

Torschützen: Max Kaiser; Ethan Fehl je (2); Josef Nunes, Jan Litke; Linus Decarrios je (1); Matthias Schmitz, Justin Schmidt und im Tor stand Linus Freise

wJC: Sieg gegen Sassenberg / Greffen

wJC 2016-207 Bild 2
wJC 2016

Am Sonntag waren die Mädels aus Sassenberg / Greffen zu Gast in Havixbeck. In der vergangen Spielzeit waren alle drei Spiele sehr spannend und bis zum Spielende offen. Auch diesmal sollte es so sein. Die C-Mädels aus Havixbeck / Roxel konnten mit einem kompletten Kader antreten und auch der Gast war gut besetzt. Das Spiel war bis zum 7-6 sehr ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich absetzen. Dann stellte die Heimmannschaft in der Abwehr um (Marit Füllgraf unterstützte in der Mitte) und danach konnten sich die Gastgeberinnen ein wenig absetzen (9-6, 13-10, 17-11). 28 Tore in einer Halbzeit ist ein Beweis dafür, dass schneller Handball gespielt wurde. Auf beiden Seiten konnten die Spielerinnen durch gute 1-1 Situationen einfache Tore erzielen.
In der zweiten Halbzeit setze sich dieser Trend fort. Über 18-13 und 20-14 blieb der Vorsprung konstant, dann kam aber der Gast aus Sassenberg / Greffen stark auf. Tor um Tor reduzierte sich der Vorsprung. Bis zum 22-20 dauerte die Aufholjagd. Havixbeck / Roxel ließ in der Abwehrarbeit nach und auch vorne wurde nicht mehr so viele Tore erzielt. Nach der Auszeit aber stabilisierte sich die Abwehrarbeit und über 25-21 und 28-22 konnte die Heimmannschaft das Spiel dann letztendlich mit 31-25 gewinnen.
Zwei gute Mannschaften in der Kreisliga spielten hier gegeneinander!
Nun geht es am kommenden Sonntag nach Sparta Münster, die ihr Spiel am Wochenende hoch in Telgte gewonnen haben.

Ein weiterer harter Brocken für die männliche C-Jugend

MJC 2016Am letzten Wochenende hatte die männliche C-Jugend in der Vorrunde einen weiteren harten Brocken vor sich. Mit dem SC DJK Everswinkel war der aktuelle Tabellenführer ein sehr ernst zu nehmender Gegner. Das zeigte sich bereits in der Anfangsphase des Spiels. Während die Jungs der JSG schwer ins Spiel fanden nutzen die Gegner in der Kehlbachhalle in Everswinkel fast jede Torchance, sodass es nach 11 Spielminuten bereits 10:0 für den Favoriten stand. In einem anfangs eher durch Flüchtigkeitsfehler geprägten Spiel gelang den Spielern aus Havixbeck und Roxel erst in der 17. Minute ein erster Treffer, sodass in der Halbzeit ein Spielstand von 15:3 zu verzeichnen war.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Mannschaft kämpferisch stärker mit mehr Druck auf die Abwehr, was zu mehreren schönen Treffern führte. Bedauerlich allerdings, dass vier 7m vergeben wurden. Im Gegensatz zum letzten Spiel war die Partie von Fairness und gegenseitigem Respekt geprägt. Letztendlich gewann Everwinkel das Spiel wenn auch in dieser Höhen nicht ganz verdient mit 32:10. Die Tore für die JSG Havixbeck/Roxel erzielten: Paul Bickhoff (3), Jannis Stephan (6) und Tom Sterthaus (1).

MJC012Im nächsten Spiel der Vorrunde erwarten der Trainer Jürgen Bollmers und die Jungs der C-Jugend mit der HSG Ascheberg/Drensteinfurt einen bezwingbaren Gegner in der heimischen Halle. Anwurf ist am 1.10.2016 um 14:00.

Männer 1 – TV „Friesen“ Telgte 2 (16-9) 30-19

Bei ihrer Heimspielpremiere in der Saison 2016/17 setzten sich die Hausherren souverän mit 30:19 gegen die Zweitvertretung des TV „Friesen“ Telgte durch.

Das Spiel konnten die Havixbecker sehr schnell unter ihre Kontrolle und setzten sich beim Stand von 7:3 ein erstes Mal ab.
Die Telgter fanden keine Mittel die gut stehende Havixbecker Abwehrreihe zu überwinden und im Angriff bekamen die Schützlinge von Trainer Martin Drewer kaum Gegenwehr zu spüren, sodass sie den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 16:9 ausbauen konnten.

In der zweiten Halbzeit knüpften die Havixbecker an die Leistungen aus dem ersten Abschnitt an und konnten somit ihren Vorsprung immer weiter ausbauen, auch dank der immer weiter sinkenden Gegenwehr der Gäste.

Am Ende stand ein ungefährdeter 30:19- Heimsieg zu Buche, der aber in den Augen des Trainers hätte höher ausfallen müssen.
„Wir haben heute wieder zu viele hundertprozentige Chancen ausgelassen, deshalb hätten wir höher deutlich höher gewinnen müssen“, so Drewer.

Einziger Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Rückraumspieler Jonas Lügering, der kurz vor Spielende unglücklich auf den Ellenbogen fiel.

Am nächsten Sonntag kommt es zu einem echten Härtestest gegen den aktuellen Tabellenführer die Warendorfer SU, wo die aktuell zweitplatzierten Havixbecker ihre kurze Siegesserie weiter ausbauen wollen.
Anpfiff in Warendorf ist um 18 Uhr, über lautstarke Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.

SWH-Tore: Albers (7), M.Beumer (5), Schürmann (4), Lügering (4), C.Mühlenkamp (3), Wiesner (3/3), J.Beumer (2), Leusmann (1), Brinkgerd (1)


 

Mini Turnier in Havixbeck

JSG Hav 2016
Havixbecker Minis

Ihr erstes Turnier der Saison 2016/17 bestritten die Havixbecker und Roxeler Minis am Sonntag ab 10:00 Uhr in der Baumbergsporthalle.Die Havixbecker und Roxeler Eltern boten Kaffee, belegte Brötchen und Brezel an. Der Erlös ging in die Mannschaftskasse.

Das Havixbecker JSG1 Team feierte gegen Ascheberg und Senden seine ersten Siege.

Lotta, Lea, Franziska, Leonie, Sophia, Ella, Lina und Henni warfen 20 Tore und zeigten ihren Eltern, was sie schon „alles drauf haben“. Im Tor wechselten sich Leonie, Lea und Henni ab.

JSG Roxel 2016
Roxeler Minis

Gegen Roxel unterlagen sie. Das Turnier wurde in dem Modus jeder gegen jeden ausgetragen. Alle Teilnehmer hatten riesen Spaß und bekamen reichlich Gelegenheit in den jeweils 15 minütigen Begegnungen Spielerfahrungen zu sammeln.

Das Roxeler JSG2 Team konnte seine drei Spiele gewinnen.

 

 

Die Trainer Jürgen Wiens, Rita Drewer und Mini-Spieler waren zufrieden.

JSG Roxel Bank 2016JSG Havixbeck Bank 2016

Am Ende gab es eine Siegerehrung und jedes Team freute sich über eine Tüte mit Süßigkeiten.

Die beiden Teams, die gerade spielfrei hatten konnten sich auf dem Spielparcours neben dem Spielfeld weiter austoben.

Minis JSG Senden Ascheberg 2 2016
Mini Turnier-Teilnehmer September 2016

SW Havixbeck macht es spannend

M1 Grund Logo„Wir haben die Partie noch unnötig spannend gemacht“, sagte Martin Drewer, Trainer des Handball-Bezirksligisten SW Havixbeck, nach dem 26:24 (16:9)-Auftaktsieg bei Adler Münster. „Eigentlich hätten wir das Spiel mit acht Toren Unterschied gewinnen müssen.“ Von Marco Steinbrenner

Jonas 2016
Jonas 2016

Super Anspiel: Jonas Lügering (Mitte) setzt hier seinen Kreisläufer Moritz Albers gut in Szene. Foto: Johannes Oetz

wJC: Auftaktsieg in Greven

Foto wJC

Die C-Mädels der JSG starteten heute mit einem Auswärtsspiel in Greven in die neue Saison. Die zweite Mannschaft aus Greven war der Gegner. Die JSG geht mit einem sehr kleinen Kader in die neue Spielzeit. Neben den beiden Torhütern stehen nur 9 Feldspieler zur Verfügung. Aus der D-Jugend sind Alina Wöstmann und Hanna Csury neu zu der Mannschaft gekommen. Weiter unterstützt Pia Benkhoff als Neuzugang die Mädels.
Im heutigen Spiel fehlte Marit Füllgraf im Tor, Finja Dressler stand dafür zwischen den Pfosten. Greven warf das erste Tor im Spiel – es blieb die einzige Führung. Die JSG Mädels setzten sich über 1-3, 2-7 und 5-15 schnell ab. Gerade im Angriff wurden schnelle einfache Tore erzielt. In der Abwehr musste insbesondere die starke Kreisläuferin der Gastgeberinnen eng gedeckt werden. Viele Würfe wurden auch von Finja Dressler im Tor gehalten. Zur Halbzeit führten die Mädels mit 20-6.

In der zweiten Hälfte setzte sich dieser Trend fort. Einfache Tore vorne und gute Abwehrarbeit hinten. Über 10-30 und 15-36 gewannen die Mädels dann verdient mit 40-18. Neben den beiden Punkten gibt es daher auch 2 Kuchen für die Mannschaft: Lisa Voigt-Sommerfeld mit dem 30. Tor und Alina Wöstmann mit dem 40. Tor zeigten sich dafür verantwortlich.

Am kommenden Sonntag kommt mit Sassenberg-Greffen ein deutlich stärkeres Team nach Havixbeck, das heute mit 21 Toren Unterschied ihr Auftaktspiel gewonnen hat.

Pokal: Männer 1: DJK Sparta Münster 3 40:13 (20:7)

In ihrem ersten Pflichtspiel konnte sich die Havixbecker Erstvertretung deutlich gegen die zweiklassen tiefer spielende dritte Mannschaft von Sparta Münster souverän durchsetzen.

Somit wartet der Landesligist HSG Gremmendorf/Angelmodde als Gegner in der zweiten Runde des DHB-Pokals auf Kreisebene.
Im Spiel wurde die Überlegenheit der Havixbecker früh deutlich, welche bis zur 5.Minute beim Stand von 6:0 noch keinen Gegentreffer hinnehmen mussten und sich bis zur 10.Minute bereits einen 10:3 Vorsprung erarbeitet hatten.
Beim Stand von 20:7 wurden die Seiten gewechselt, trotz des deutlichen Ergebnisses haderte der Trainer mit der mangelnden Wurfausbeute seiner Mannschaft und erwartete eine Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte.

Zur zweiten Hälfte ist nicht viel zu sagen, da sie sich kaum von der ersten unterschieden hat. Havixbeck begann sehr souverän, aber durch kleine Nachlässigkeiten kam Sparta immer wieder zum Torerfolg, sodass am Ende eine 40:13 Auswärtserfolg zu verbuchen war. Das vorgegebene Ziel von Trainer Martin Drewer, einen ungefährdeten Sieg einzufahren, wurde umgesetzt.

Nun liegt der Fokus auf dem Saisonauftakt am 10.9 um 18.30 Uhr gegen Adler Münster in der neuen Bezirksliga-Münster.

SWH-Tore: Florian Mühlenkamp, Johannes Beumer (je 6); Jonas Lügering, David Brinkgerd (je 5) ; Jan Schürmann, Julian Steens, Max Beumer (je 4); Frederick Leusmann (3) und Christopher Wiesner (2)

Damen von SW Havixbeck haben keine Chance

Die erste Runde im Pokalwettbewerb auf Kreisebene bedeutete für die Handballerinnen von SW Havixbeck erwartungsgemäß Endstation. Gegen den Landesligisten BSV Roxel gab es eine 8:30 (7:20)-Heimniederlage. Von Klaus Schulte

sarah hövelmann
Sarah Hövelmann

Steigt hier gut hoch: Die Havixbeckerin Sarah Hövelmann. Ein Tor war ihr indes nicht vergönnt. Foto: Klaus Schulte