Nicht unverdient, aber viel zu deutlich verlor SWH 2 ihr Auswärtsspiel bei der Reserve der SG Sendenhorst mit 21:30. „Heute hätten wir vier Stunden spielen können und hätten garantiert nicht gewonnen“, so Trainer Marc Hölscher stinksauer. Dabei lag es nicht nur an einigen technischen Fehlern und einer schwachen Chancenverwertung seiner Truppe, sondern vor allem am Schiedsrichter, der die Schwarz-Weißen immer wieder deutlich benachteiligte. So war eine ausgeglichene Partie in der Havixbeck den 12:17-Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit beim 19:20 fast ausgleichen konnte, nicht zu gewinnen. Plötzlich häuften sich wieder die einseitigen Schiedsrichterentscheidungen, so dass die Gastgeber einen 10:2-Endspurt gegen resignierende Gäste hinlegen konnten. Tore: F. Mühlenkamp (6), Schürmann (5/1), Klostermann (4), Mense (2), Bäumer, Wiedemann, Terwort (1) und Lejeune (1/1).
Jörg Sommerfeld
TV Telgte 4 – Männer 3 (7:10) 15:21
Durch einen ungefährdeten 21:15-Sieg beim TV Friesen Telgte 4 wahrt die Havixbecker Drittvertretung ihre weiße Weste in der zweiten Kreisklasse. Vor dem Spiel warnte Spielertrainer Burkhard Thoms seinen Mannschaft vor den äußerst routinierten Gastgebern, auf deren Seite er einige Gegenspieler aus seinen eigenen Landesligazeiten erkannte. Allerdings erwies sich seine Sorge eher als unbegründet, denn nicht nur er ist in die Jahre gekommen, sondern auch der Gegner. Gestützt auf eine wieder mal starke Abwehr, hätten die Schwarz-Weißen den Sieg schon in der ersten Hälfte eintüten können, aber eine Reihe an einfachen Fehlern im Angriff hielt Telgte im Spiel. So führte man zur Pause nur mit 10:7. Nach dem Wechsel brachte man dann die Partie sicher nach Hause. „Wir hätten heute deutlich höher gewinnen müssen, aber Schwamm drüber“, war Thoms mit dem Sieg zufrieden, auch weil mit Andreas Schmidt ein ungelernter Torhüter zwischen den Pfosten stand und den Kasten sehr sauber hielt. SWH-Torschützen: Wolfert (7), Kleikamp (5/5), Kösters, Wedekind, Jorch (je 2), Schulze Eistrup, Schulz und Thoms (je 1).
Männer 3 – Sparta MS 3 (12:12) 22:21
Die Spartaner legten die Latte an diesem Wochenende nicht besonders hoch, dennoch hätte die Havixbeck DRITTE fast gerissen.
Die DJK musste zur Halbzeit den ersten Ausgleich hinnehmen, die Hälfte Zwei war aus Havixbecker Sicht mit nur 10 geworfenen Toren nicht viel besser. Skizzieren könnte man sie so; viele Fehlversuche, eine schlechte Erste und 2’te Welle, aber dafür nicht mehr ganz so „schlampig“ in der Deckung gearbeitet.
Im Tor regelte Thomas Jürgens die Geschicke für 56 Minuten :-), die Tore warfen: Dominik Schulz 2, Peter Jorch 4, Michael Wedekind 6, Martin Kleikamp 5/2, Christian Kösters 2 und Marc Hölscher 3/1.
SG Sendenhorst – Männer 1 (13:19) 28:26
34 Minuten lang deutete alles auf den ersten Saisonsieg für die Handballer von SW Havixbeck hin. Dann aber riss bei den Schwarz-Weißen der Faden und die SG Sendenhorst sicherte sich mit dem 28:26-Erfolg doch noch die beiden Punkte. Von Marco Steinbrenner
SIS Spielbericht
WN Vorbericht Sendenhorst
WN Artikel Sendenhorst
SG Sendenhorst 3 – Männer 3 (8:12) 15:18
Zwei Teams mit den gleichen Strukturen spielen um 2 Punkte in der „Altherrenliga“!
Alle was nicht mehr das Zeug für die eigene Zweite hatte und heute abend Zeit zum Handballspielen fand, war auf der Platte versammelt.
Wobei Sendenhorst 3 die eindeutig älteren Spieler auf den Acker stellte.
Beide Teams verfügten über einen jeweils guten Keeper!
Havixbeck konnte Christian Stammel zwischen die Pfosten stellen, der nach langer Pause vielleicht auch öfter wieder zu sehen sein wird?
Beide Teams hatten einige junge Spieler in ihren Reihen, die für Tempo sorgten, dies brachte die SG auch mit 4:1 in Führung, da Havixbeck zu Anfang alles versemmelte. Das wurde im Spielverlauf nur wenig besser. Michael Wedekind und Peter Milberg waren in Halbzeit 1 die jenigen, die noch am ehesten wenig Abschlußschwäche zeigten.
Das war auch Havixbecks Problem über die gesamte Spielzeit, unvorbereitet oder nicht mit letzter Konsequenz.
Das sollte besser werden! Link SIS Spielbericht
Männer 2 – ASV Senden 3 (11:13) 25:25
Einem 0:4-Start nach fünf Minuten musste die Zweitvertretung der Handballer von SW Havixbeck im Heimspiel gegen den ASV Senden 3 hinterherlaufen und erreichte somit zum Ende nur ein 25:25-Unentschieden.
Wie bereits im ersten Saisonspiel dauerte es einige Zeit, bis die Mannschaft von Marc Hölscher ins Spiel fand. Hierbei lag es jedoch nicht an der Abwehr, die gegen starke Zweikampfspieler der Gäste versagte, sondern an einer mehr als mangelhaften Abschlussleistung im Angriff. Sage und schreibe acht glasklare Chancen ließen die Einheimischen in den ersten 30 Minuten ungenutzt. So verwunderte es auch niemanden, dass die Gäste zur Pause mit 13:11 führten.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Schwarz-Weißen ein anderes Gesicht und verkürzten nicht nur, sondern gingen ihrerseits mit 20:17 (44.) in Führung. Dann jedoch gab es einen Bruch im Spiel der Gastgeber, und die nie aufsteckenden Sendener drehten die Partie in ein 21:24. Allerdings wollte sich SWH nicht geschlagen geben und kam zurück, sodass das Spiel leistungsgerecht 25:25 endete.
„Gegen diesen guten Gegner wäre mit einer besseren Chancenverwertung mehr drin gewesen. Insgesamt bin ich aber mit unserer Leistung zufrieden“, erklärte Hölscher. Stark spielte der pfeilschnelle Christoph Henninger, der mit sechs Treffern auch erfolgreichster Schütze war. Die anderen Tore erzielten: Schürmann (5/1), F. Mühlenkamp (4), Wiedemann, Mense (je 3), Hein (2), Beckers und Kolleck (je 1).
SWH 3 hatte spielfrei, da die HF Greven/Reckenfeld ihre Drittvertretung vom Spielbetrieb zurückgezogen hat.
Männer 1 – TG Hörste (9:16) 21:29
Die Landesliga-Handballer von SW Havixbeck sind mit einer Heimniederlage in die Saison 2017/18 gestartet: In der Baumberge-Sporthalle unterlag das Team von Trainer Martin Drewer dem Vorjahressechsten TG Hörste mit 21:29. Von Marco Steinbrenner
Männer 1 bei der Sandsteinmeile
Vor der Meisterfeier nahmen die Handballer von Landesliga-Aufsteiger SW Havixbeck an der 12. Sandsteinmeile teil. Ein Bruderduell musste am Ende über den schnellsten SWH-Läufer entscheiden. Von Marco Steinbrenner
WJE wirft in Kinderhaus 17 Tore
Gut drauf präsentierte sich die weibliche Jugend E am Samstag um 12 Uhr in der Kinderhauser Dreifachhalle.
Über 2 x 20 Minuten setzten sich die Havixbeckerinnen gegen ihre gerade erst gegründete Kinderhauser E-Jugend mit (8:0) 17:2 durch.
Fast alle Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein.
Im Tor spielte diesmal Franziska Hölscher.
Für die 17 Tore sorgten, Sofia Müller, Lea Perske, Lotta Drewer, Ella Sommerfeld, Luka Schillings, Ammelie ?, Lucia ?, Lea henneböhl und Leonie Albrecht.
Am 23.09. um 13:00 Uhr stehen in Greven die nächsten beiden Spiele auf dem Programm.
M1 – HSC Haltern/Sythen II (14:10) 28:18
„Das war ein guter Test“, bilanzierte Martin Drewer, Trainer des Handball-Landesligisten SW Havixbeck, nach dem 28:18 (14:10)-Heimsieg im sechsten und letzten Vorbereitungsspiel gegen den HSC Haltern/Sythen II. „Aber wir haben noch Baustellen, an denen wir in den nächsten zwei Wochen arbeiten werden.“ Von Marco Steinbrenner