Mit den weiblichen Jugendmannschaften sieht es bei der JSG Havixbeck/Roxel ziemlich gut aus. Da machen die zwei B-Juniorinnenteams keine Ausnahme. Von Klaus Schulte Freitag, 03.01.2025, 18:50 Uhr
Die B-Juniorinnen der JSG Havixbeck/Roxel Foto: Klaus Schulte
Alle, die in der letzten Saison einen gültigen Zeitnehmer Schein/Lizenz hatten, können sich bis Sonntag, 25. August 2024 noch für einen Dummy-Lehrgang anmelden.
Alle, die diese Frist versäumen müssen die Lizenzneu erwerben. Das bedeutet, in Anwesenheit an einem Lehrgang für „Neueinsteiger“ teilnehmen !!!
An alle Handballer: Seid so fair und verlängert eure Scheine und alle, die noch keinen hatten, meldet euch zu einem Lehrgang an. Je mehr Zeitnehmer wir haben, um so besser können die Dienste verteilt werden.
Dieser Dummy-Lehrgang ist die allerletzte Chance seine alte Lizenz zu verlängern!!!!!!
Der Handballverband Westfalen hat neue Lehrgänge für Schiedsrichter und Zeitnehmer online gestellt. Anmeldeschluß ist der 25.08.2024 !!!!
Alle Schiedsrichter und Zeitnehmer die in der Saison 23/24 eine gültige Lizenz hatten, müssen sich bei einem Dummy-Lehrgang anmelden. Dieser Lehrgang hat keine Präsens-/ Anwesenheitspflicht.
Die Dummy Lehrgänge stehen etwas weiter unten. Dummy-Lehrgang zur Verlängerung der SR- oder Dummy Lehrgang für die Verlängerung der Zeitnehmerlizenzen 24/25
Achtung: Wer in der Saison 23/24 keinen gültigen Zeitnehmerschein hatte, muss einen Lehrgang mit Anwesenheitspflicht besuchen. Dieser Lehrgang heißt:Ausbildung für Zeitnehmer und Sekretäre einschließlich der Bedienung des Spielbericht online.(SBO)Sobald es dazu ein Angebot in Roxel oder Havixbeck gibt, informieren wir an dieser Stelle!Klickt auf diesen Link: https://www.handballwestfalen.de/hv-westfalen/termine-veranstaltungen/seminaranmeldungen .
Wenn DU Fragen hast, wende DICH gerne an den Havixbecker Handball Abteilungs-Vorstand.
WJB 1 : SUS Neunkirchen 28:16 (16:7) Freundschaftsspiel
Ein klareres 28:16 fuhr die weibliche Jugend B1 der JSG Havixbeck/Roxel gegen den Saisongegner SuS Neuenkirchen ein. Beide Teams treffen in der Saison 24/25 auch in der Münsterlandliga aufeinander.
… das erste Spiel gegen Neuenkirchen lief wie geschnitten Brot und und ging mit 13:4 an die JSG. Im zweiten Spiel hieß der Gegner Albachten, der deutlich mehr Paroli bot. Bis zum 5:5 ? (leider fehlt der Online-Bericht) war die JSG noch auf Augenhöhe, danach lief nicht mehr viel zusammen. Klare Chancen wurden nicht genutzt, Fehler häuften sich und die „Selbstverständlichkeit“ ging verloren. Somit setzte sich der SC Tor um Tor ab und gewann verdient mit 14:8. Durch die Niederlage schienen die Mädels so aus dem Konzept zu sein, dass sie auch im Spiel gegen Emsdetten mit 9:7 den Kürzeren zogen und gegen Recke lediglich ein Unentschieden erreichten.
Mit 3:5 Punkten belegten sie damit vor Neuenkirchen und Recke den 3. Platz. Am Quali-Turnier 2 nehmen aber nur noch die beiden Ersten teil, somit heißt die Klasse für die Saison 2024/25 Münsterlandliga.
Meine Einschätzung: „Es ist schade, dass die Quali-Runde für unsere Mädels schon so früh beendet ist, denn fast nichts schult mehr wie, Spielen und gute Unterstützung. Die Trainer haben nun die Möglichkeit eigenständig Trainingsspiele zu organisieren. DREI Punkte, die mir bei unserem TEAM als größtes Monko aufgefallen sind; Ballsicherung nach Fehlwürfen des Gegners, Tempo wollen, das Rückzugverhalten. Machen wir uns nichts vor, klar haben die Mädels heute unter ihren Möglichkeiten gespielt, aber das Turnier nächste Woche in Wettringen mit Everswinkel und Mettingen hätte noch einmal weitere hochkarätige Gegner parat gehalten. In der Münsterlandliga können die Mädels sicher eine gute Rolle spielenund haben sehr wahrscheinlich ein paar mehr Erfolgserlebnisse wie in der Verbandsligasaison 23/24.