Männer 2 – ASV Senden 3 (11:13) 25:25

Jesse W2Einem 0:4-Start nach fünf Minuten musste die Zweitvertretung der Handballer von SW Havixbeck im Heimspiel gegen den ASV Senden 3 hinterherlaufen und erreichte somit zum Ende nur ein 25:25-Unentschieden.

Wie bereits im ersten Saisonspiel dauerte es einige Zeit, bis die Mannschaft von Marc Hölscher ins Spiel fand. Hierbei lag es jedoch nicht an der Abwehr, die gegen starke Zweikampfspieler der Gäste versagte, sondern an einer mehr als mangelhaften Abschlussleistung im Angriff. Sage und schreibe acht glasklare Chancen ließen die Einheimischen in den ersten 30 Minuten ungenutzt. So verwunderte es auch niemanden, dass die Gäste zur Pause mit 13:11 führten.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Schwarz-Weißen ein anderes Gesicht und verkürzten nicht nur, sondern gingen ihrerseits mit 20:17 (44.) in Führung. Dann jedoch gab es einen Bruch im Spiel der Gastgeber, und die nie aufsteckenden Sendener drehten die Partie in ein 21:24. Allerdings wollte sich SWH nicht geschlagen geben und kam zurück, sodass das Spiel leistungsgerecht 25:25 endete.

„Gegen diesen guten Gegner wäre mit einer besseren Chancenverwertung mehr drin gewesen. Insgesamt bin ich aber mit unserer Leistung zufrieden“, erklärte Hölscher. Stark spielte der pfeilschnelle Christoph Henninger, der mit sechs Treffern auch erfolgreichster Schütze war. Die anderen Tore erzielten: Schürmann (5/1), F. Mühlenkamp (4), Wiedemann, Mense (je 3), Hein (2), Beckers und Kolleck (je 1).

SWH 3 hatte spielfrei, da die HF Greven/Reckenfeld ihre Drittvertretung vom Spielbetrieb zurückgezogen hat.

WJE wirft in Kinderhaus 17 Tore

dsc_0808Gut drauf präsentierte sich die weibliche Jugend E am Samstag um 12 Uhr in der Kinderhauser Dreifachhalle.

Über 2 x 20 Minuten setzten sich die  Havixbeckerinnen gegen ihre gerade erst gegründete Kinderhauser E-Jugend mit (8:0) 17:2 durch.

Fast alle Spielerinnen trugen sich in die Torschützenliste ein.

Im Tor spielte diesmal Franziska Hölscher.

Für die 17 Tore sorgten, Sofia Müller, Lea Perske, Lotta Drewer, Ella Sommerfeld, Luka Schillings, Ammelie ?, Lucia ?, Lea henneböhl und Leonie Albrecht.

Am 23.09. um 13:00 Uhr stehen in Greven die nächsten beiden Spiele auf dem Programm.

M1 – HSC Haltern/Sythen II (14:10) 28:18

jesse-2017_09„Das war ein guter Test“, bilanzierte Martin Drewer, Trainer des Handball-Landesligisten SW Havixbeck, nach dem 28:18 (14:10)-Heimsieg im sechsten und letzten Vorbereitungsspiel gegen den HSC Haltern/Sythen II. „Aber wir haben noch Baustellen, an denen wir in den nächsten zwei Wochen arbeiten werden.“ Von Marco Steinbrenner