Das Testspiel fand gestern um 17:00 Uhr in der Sporthalle des Stein Gymnasium statt. Gespielt wurde 4 x 13 Minuten. Die JSG Spielerinnen von Bene Borgsmüller wirkten frischer und schon einen Tacken weiter als der Gastgeberinnen. Inklusive erweiterten Kader waren 16 Spielerinnen, zwei Verletzte, beim Testspiel. In die Torschützenliste trugen sich alle ein, so kann es weitergehen.
Zur Meisterschaftsrunde 2021/22 wird die Truppe wohl in der Münsterlandstaffel gemeldet.
Robin Gerlach, 20 jähriger Torhüter vom TV Telgte trainiert bei der Ersten mit. Jesse (Feuerwehr) und Arndt (Studium) stehen nächste Saison beide nicht zu 100% zur Verfügung.
Der Laufcontest ist abgeschlossen. Die weiblichen Jugend E hat mehr als 700 km auf dem Tacho. Auf gut die Hälfte kommt unsere Frauen Mannschaft. Interessant wird nun, wie spendabel die angesprochenen Sponsoren der einzelnen Läufer sind, denn die Kilometer werden noch mit den EURO Beträgen der Unterstützer multipliziert. Gewinner der Aktion wird das Team, welches die meisten EUROS zusammen hat. Das linke Bild zeigt aktuell eingereichten Km der einzelnen Teams. Die Sponsorenzettel sollten bis zum 25.04. bei Lisa und Sophie eingereicht werden und müssen noch ausgewertet werden. Wenn die Auswertung komplett ist, präsentieren sie den Gewinner des Contests.
Lisa, Sophie und Sarah haben für Montag eine neue Aktion für alle Havixbecker Handball-Mannschaften geplant.
Alle Teilnehmer motivieren ihre eigenen Teamkameraden sich für ihre Trainingskilometer finanzielle Unterstützer zu suchen. Das Team, welches am Ende die größte „EURO Summe“ erlaufen, geradelt, inlinert hat, kann sich als Sieger der Aktion über 100 € für die Mannschaftskasse freuen. Zudem verbleibt die Hälfte des Geldes bei der Mannschaft.
Klicke auf das Bild, um das PDF zum „Mitmachen“ zu öffnen, auszufüllen und bei den für euch Verantwortlichen abzugeben. Viel Spaß und einen heißen Wettbewerb. Über Zwischenstand und End-Ergebnis werden wir hier berichten.
Früher gab es Papierausweise, nun müssen sich alle Spieler(innen) beim Handballverband Westfalen online im Phoenix II System registrieren.
– Spieler/in Pass – Zeitnehmer/in Ausweis – Trainer/in Schein – Schiedsrichter/in Ausweis sind durch „ID Online“ ersetzt worden. Dazu müssen sich alle Spieler(innen) beim Handballverband Westfalen für einen digitalen Spielerpass registrieren. Kinder und Jugendliche sollten diese Registrierung mit ihren Eltern zusammen machen, da es um persönliche Daten und eine Datenschutzerklärung geht.
1. Schritt – Um Euch beim Handballverband Westfalen im „Phoenix II“ zu registrieren klickt auf das HVW Logo oder diesen Link: https://hw.it4sport.de/index.php2
2. Schritt – auf „Neu registrieren“ klicken. Wähle dir einen Benutzernamen und ein Passwort und klicke auf registrieren.
3. Schritt – Pflichtangaben vornehmen. Email 1: ist wichtig, damit die Bestätigungsmail versandt werden kann. Keine Pflichteingaben sind, z.B. Bankverbindung (nur wichtig für Trainer/in). Hinter einigen Feldern sind Kästchen in denen man einen Haken setzen kann. Setzt man das Häkchen, dann sind diese Daten nur für die Geschäftsstelle sichtbar. Wer das Häkchen entfernt, erklärt sich damit einverstanden, dass diese Daten für alle sichtbar sind. Nur wer bei Vorname das Häkchen entfernt, ist später in den Online-Spielberichten auch mit Namen zu sehen, ansonsten ist nur deine Trikot-Nummer, Tore, gelbe Karte, usw. zu sehen.
4. Schritt – unten rechts ein „Passbild“ hochladen. Du solltest darauf gut zu erkennen sein.
z.B.
5. Schritt – Häkchen in das Kästchen Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert setzen.
6. Schritt – Häkchen vor elektronischen Ausweis verwenden setzen.
7. Schritt – speichern.
8. Schritt – Du erhältst eine Bestätigungs-Email, mit einem Link, diesen Link öffnen und bestätigen.
9. Schritt – auf „Vereinszugehörigkeit“ klicken.
10. Schritt – Spielerinnen der WJA, WJB, WJC, WJD geben JSG Havixbeck/Roxel an. Havixbecker Seniorenspieler geben SV SW Havixbeck an.
_____________________________________________
ID-Online – App auf deinem Smartphone installieren
IDOnline – Elektronischer Ausweis auf dem Smartphone
Im Play Store (Android) oder App Store (iPhone) nach „ID Online“ suchen und installieren.
1. Die App ID-Online öffnen
2.Handballverband Westfalen auswählen.
3. Mit den von dir bei der Registrierung angegebenen Benutzer/in Nameund Passwort einloggen. Fertig!
Seniorenspieler mit Fragen wenden sich bitte an Christian Kösters oder den Abteilungsleiter. Kontakte sind hier zu finden. Jugendspieler können sich auch an Jörg Sommerfeld, Spielerinnen der weiblichen Jugend C an Frank Holtmann wenden.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen verschiebt der Förderverein die für Mittwoch geplante Mittgliederversammlung zum zweiten mal. Wir informieren, sobald wir einen neuen Termin vereinbart haben.
Bei der Zweitvertretung des BSV Roxel unterlagen die SWH-Handballerinnen mit 16:11. Gegen die sehr routinierten Gastgeber, die früher nahezu ausnahmslos schon für Roxel 1 in der Landes- und Verbandsliga aufgelaufen sind hielt Havixbeck bis zum 6:6 in der 22. Minute gut mit. Dann zog Roxel nach einer Auszeit über den 10:7-Halbzeitstand auf 15:8 (49.) davon und entschied die Partie. Dennoch hat das neue Trainerteam, Jan-Philipp Schürmann und Thomas Jürgens, einige gute Umsetzungen des geübten Tempospieles gesehen. Des Weiteren waren sie mit der Abwehrleistung vor den beiden starken Torhüterinnen Alina Beckhaus und Marit Füllgraf sehr zufrieden. Die jetzige Spielpause während der Herbstferien wird weiter genutzt, um die neue Spielphilosophie der Trainer weiter zu verinnerlichen. Die Tore erzielten: Maja Dreger (7), Hanna Laugwitz, Nele Klostermann Lena Wolff und Ines Huysmann (je 1).
Aufstiegsfavorit zu stark für SWH 2
Maik Mense Foto: Marco Steinbrenner
Ihr erstes Auswärtsspiel der Saison verlor das Team von Trainer Martin Drewer mit 17:21 (9:10) beim SV Adler Münster. Dabei sah es bis zur Pause nicht nach einer Niederlage aus, denn die Gäste standen in der Abwehr sehr sicher und ließen gegen einen der Meisterschaftskandidaten nur wenig zu. Leider war die Abschlussquote im Angriff verbesserungswürdig, so dass die Einheimischen sich nach der Pause bis auf 18:11 absetzen konnten (48. Min.). Erst in der Schlussphase traf SWH besser und konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Torschützen: Mense (5), F. Mühlenkamp (3/1), Eschhaus (3), J. Marschlich, Weiper (2), van Ledden und Schürmann (je 1).
Die Männer 3 hatten spielfrei da Telgte um Verlegung gebeten hat.