Handballer packen an: Engagement, Teamgeist und Eigeninitiative – diese Werte haben in Havixbeck einmal mehr gezeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam anpacken. Der in die Jahre gekommene Beachplatz der Handballer von SW Havixbeck wurde in Eigenregie, mit viel Muskelkraft und der Unterstützung lokaler Partner wieder fit für den Trainingsbetrieb gemacht.
Initiative aus den eigenen Reihen
Die treibenden Kräfte hinter der Sanierung: Jörg Sommerfeld, Lars Fischer, Thorsten Lejeune und Christian Kösters. Mit Spaten, Harken und viel Einsatz machten sie sich daran, den Sandplatz wieder in einen bespielbaren Zustand zu versetzen. Der Spielfeldrand wurde sauber abgestochen, der verwilderte Untergrund vom eingewachsenen Rasen und Unkraut befreit und anschließend mit neuem Sand aufgefüllt.
Für das leibliche Wohl der Helfer sorgte Sandra Sommerfeld – mit belegten Brötchen und heißem Kaffee war die Versorgung auf der Baustelle sichergestellt.
Unterstützung trotz Rückschlag
Ursprünglich hatte sich der Verein mit dem Projekt beim Wettbewerb Sparda Leuchtfeuer beworben, erhielt jedoch nicht genügend Stimmen für eine Förderung. Doch Aufgeben kam nicht in Frage: Mit Volker Leonhardt von Garten- und Landschaftsbau Leonhardt & Büttner fand sich ein engagierter Unterstützer. Er stellte nicht nur einen Bagger und Werkzeug zur Verfügung, sondern entsandte auch einen Mitarbeiter, der tatkräftig beim Wiederaufbau anpackte.
Trainingsstätte für Regionalliga-Nachwuchs
Der sanierte Beachplatz ist ein wichtiger Bestandteil des Trainingsbetriebs – insbesondere für die WJA 1 der JSG Havixbeck/Roxel, die in der Regionalliga spielt, sowie die WJB unter der Leitung von Lisa Voigt-Sommerfeld und Christian Köster. Mit der Trainingsfläche am Beachplatz steht nun wieder eine weitere Trainings und Spielmöglichkeit für die Vorbereitung auf die neue Saison zur Verfügung.
Neue Linien sind bestellt. In einer weiteren Aktion wird die durch Vandalismus zerstörte Hütte demontiert.
Stand 1. Juli 2025, sind wir mit 156 abgegebenen Stimmen für unser Projekt nur noch auf Platz 202 und somit nicht mehr unter den ersten 150, die eine Förderung erhalten.
Jahrzehnte lang hat er die Entwicklung unseres Vereins mitgeprägt und sich maßgeblich für die Jugend eingesetzt. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Wir werden ihn nicht vergessen.
Im Namen des Vorstandes Hans Joachim Walden Vorsitzender
Der ehemalige Havixbecker Handballer „Horst Kreuz“ verstarb am Donnerstag den 29.5.2025 im Alter von 85 Jahren.
Horst ist Gründungsmitglied der Havixbecker Handball-Abteilung und hat sie seitdem als Spieler und Funktionär unterstützt. Horst hat mit Feldhandball angefangen, bevor es dann in der Halle weiterging. Zudem war Horst als Schiedsrichter im Handballkreis Münster unterwegs. Nach seiner aktiven Karriere hat er den Förderverein Handball e.V.Havixbeck als Beisitzer unterstützt um den Handballsport in Havixbeck voran zu bringen.
Die Trauerfeier ist am Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Havixbeck. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof.
Im Namen aller Handballer: „Danke Horst, für deine Jahrelange Unterstützung.“
Mit großer Bestürzung trauern wir um unseren langjährigen Unterstützer, Betreuer und „Wischer“ der ersten Herrenmannschaft, Jürgen Harbig, der plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Jürgen war ein unverzichtbarer Teil unserer ersten Mannschaft. Mit unermüdlichem Einsatz, seiner herzlichen Art und seinem besonderen Sinn für Humor war er für uns mehr als nur ein Betreuer – er war ein Freund und ein geschätztes Mitglied unserer Vereinsgemeinschaft.
Sein Engagement auf und abseits des Spielfelds wird uns unvergessen bleiben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.
Ruhe in Frieden, Jürgen. 🕊️ Wir werden dich immer in unseren Herzen tragen.🤍🖤
Er wurde am Samstag den 18.01 um 10:30 in Havixbeck beigesetzt.
Der Handballsport in Havixbeck kann auf engagierte Freunde und Förderer bauen. In großer Zahl kamen diese beim traditionellen Sponsorenempfang zusammen. Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft.
Von Wolfgang Kirches Sonntag, 05.01.2025, 15:00 Uhr
In großer Zahl waren die Freunde und Förderer des Havixbecker Dreikönigsturniers zum Sponsorenempfang gekommen. Im Mittelpunkt des Abends stand der Dank für die Unterstützung und Verbundenheit mit dem Handballsport in Havixbeck. Foto: Wolfgang Kirches
Vorerst bis Montag, 18.11. sind beide Sporthallen geschlossen, da die Notbeleuchtung nicht funktionsfähig ist, somit kann das Training und auch die angesetzten Meisterschaftsspiele nicht in den Havixbecker Hallen durchgeführt werden. Ob die für Sonntag angesetzten Begegnungen noch nach Roxel verlegt werden können wird aktuell geprüft.
Heute Nachmittag gegen 14 Uhr kam folgende Mitteilung von der Gemeinde. Beide Hallen sind betroffen. Leider fällt somit jede Übungsstunde und auch Meisterschaftsspiele aus. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich sofort. Teilt es bitte sofort in die einzelnen Abteilungen. Danke Cia
Am Mittwoch fand vormittags von 8 bis 12 Uhr zum dritten Mal der Handball-Grundschultag für alle Kinder des vierten Jahrgangs der Baumberge-Grundschule in der Dreifachsporthalle statt. Jede Klasse durfte sich rund 60 Minuten an den fünf Trainingsstationen probieren und austoben. Der Sportverein Schwarz-Weiß-Havixbeck hatte diesen Tag erneut organisiert und schon am Abend zuvor in der Dreifachhalle alles dafür vorbereitet. Neben Jugendwart Frank Holtmann und Abteilungsleiter Thorsten Lejeune engagierte sich an diesem Vormittag auch Lisa Voigt-Sommerfeld, um den sichtlich interessierten Schüler:innen Tipps, Tricks und Bewegungsabläufe zu zeigen. Die Kinder zeigten große Bewegungsfreude und waren mit Feuereifer dabei. Viele Kinder waren so begeistert, dass sich vielleicht durch diese Aktion dringend gesuchter Nachwuchs im Verein anmeldet. Text ist von der Homepage der Grundschule kopiert > ttps://www.baumbergeschule.de/grundschule/aktuelles/meldungen/Grundschul-Handballtag.php
Ein paar Eindrücke der Aktion dokumentieren folgende Bilder aus dem Jahr 2023 und 2024>