Für Havixbecks Joshua Schmidt steht am Sonntag ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm. Er trifft bei Sparta Münster auf seinen Ex-Verein. Nach seiner Genesung greift Schmidt wieder voll an und spricht über sein Markenzeichen auf dem Platz.
Von Klaus Schulte Donnerstag, 20.02.2025, 13:29 Uhr
Der genese Joshua Schmidt (M.) ist ein Rückhalt im Rückraum und trifft mit SW Havixbeck nun auf seinen Ex-Klub. Foto: Klaus Schulte
Ab dem 1. Januar 2025 wird der Handballsport in Deutschland digitaler und einheitlicher. Die bewährten Daten und Funktionen von Handball4all – (Spielpläne, Ergebnisse, Tabelle und Liveticker) werden ab diesem Datum exklusiv auf handball.net bereitgestellt. Auch der HV Westfalen schließt sich dieser Entwicklung an.
Mit der neuen „H4A App“ bringen wir die Plattform zur digitalen Verwaltung und Organisation Ihrer Handball-Daten vom Laptop auf die Mobilgeräte. Eine bestehende Phoenix II Handball-Anbindung vorausgesetzt, haben Sie nun jederzeit und von überall aus sowohl on- als auch offline Zugriff auf persönliche Daten (inklusive Passbild), können diese ändern und erhalten Push-Nachrichten aus Phoenix II Handball direkt auf Ihr Mobilgerät.
Damit bietet die Anwendung mit ihrer digitalen Ausweisfunktion für Mitarbeiter und Lizenzinhaber nicht nur den vollen Funktionsumfang der App „IDOnline“, sondern gleichzeitig auch neue Möglichkeiten. Sie ist die erweiterte Nachfolgerin der bisherigen App!
Die Ausweisfunktion der Anwendung besticht durch praktische Funktionen. So ermöglicht die App die sichere Verwaltung und Anzeige aller aktiven Lizenzen, Spielrechte und Mitarbeiterausweise – jetzt auch mit QR-Codes zur schnellen Überprüfung. Schiedsrichter können ihre Spielaufträge einsehen und bestätigen.
Neu
Außerdem haben alle Nutzer einfachen Zugriff auf Seminare und Veranstaltungen, für die man sich per Klick anmelden und in den persönlichen Kalender exportieren lassen kann.
Sicher
Darüber hinaus setzt die „H4A App“ auf moderne Sicherheitsmerkmale: Verschlüsselte und authentifizierte Serververbindung, ein animiertes GIF als Wasserzeichen, QR-Codes zur Verifizierung und eine tägliche automatische Aktualisierung sorgen für höchste Sicherheit gegen Fälschungen und gewährleisten, dass die Nutzer ihre Identität und Berechtigungen stets aktuell nachweisen können.
Für alle, die regelmäßig Phoenix II nutzen und gerne auch mobil auf ihre Daten zugreifen möchten, ist H4A die perfekte mobile Erweiterung und – wie bereits IDOnline – eine zukunftssichere Alternative zu physischen Ausweisen sowie ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zum Marktführer für Softwarelösungen im Handball-Bereich.
Die App wurde durch den Technischen Dienstleister von Phoenix II, die Tricept AG programmiert und ist ab sofort auf den gängigen Plattformen zum kostenlosen Download verfügbar.
Handball: Nachbericht Männer 1 Münsterlandliga und Männer 2
Für seinen vierten Sieg in Serie musste sich SW Havixbeck nicht groß strecken. Im Gegenteil: Das Spiel gegen den Tabellenvorletzten aus Ibbenbüren wurde zum Zuckerschlecken. Hiernach sind die Schwarz-Weißen weiter mittendrin im Titelrennen.
Von Klaus Schulte Montag, 17.02.2025, 14:45 Uhr
Zeigte sich als Meister seines Fachs: Havixbecks Torhüter Arndt Cassens spielte stark. Foto: Klaus Schulte
Die zwei Nachwuchs-Übungsleiterinnen nehmen am Samstag, 15. Februar von 10 bis 18 Uhr in Hagen an der Fortbildung „Schulhandball“ teil. Den Transport übernehmen die Eltern, die Kosten von 150 €/Teilnehmer für den Lehrgang des Westfälischen Handball Verbandes übernimmt der Sportverein.