Nach dem guten Auftritt in Ibbenbüren, haben die Mädels der JSG Havixbeck/Roxel nun eine weitere Chance sich dafür zu qualifizieren 2025/26 höherklassig zu spielen.
Ausbildung zum Zeitnehmer / Sekretär und die Bedienung des Spielbericht online (SBO).
Die Kosten von 5,00 € je Teilnehmer werden dem Verein des Teilnehmers in Rechnung gestellt.
Der Lehrgang findet als Online-Seminar statt. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmern im Vorfeld zugeschickt.
Die Anmeldung ist nur über das Verwaltungsprogramm Phönix möglich. Dazu ist ggf. eine vorherige Registrierung bei Phönix erforderlich. Bei der Anmeldung muss eine Vereinszugehörigkeit angegeben werden, die bei der Lizenz mit ausgewiesen wird (Spielgemeinschaften sind keine Vereine).
Der Handballkreis Münsterland bietet die Ausbildung mit einem Mindestalter von 12 Jahren an. Allerdings wird die Lizenz vom Verband erst mit 14 Jahren erteilt. Teilnehmer können bis zur Vergabe der Lizenz bei Jugendspielen auf Kreisebene bereits Erfahrung sammeln.
Der Ausweis wird in digitaler Form als „Handy-App“ bereitgestellt. Dazu muss zwingend ein Passfoto in Phönix hinterlegt werden
Für den SBO-Teil besteht die Möglichkeit, Testspiele jederzeit zum Üben zu nutzen.
Mit der neuen „H4A App“ bringen wir die Plattform zur digitalen Verwaltung und Organisation Ihrer Handball-Daten vom Laptop auf die Mobilgeräte. Eine bestehende Phoenix II Handball-Anbindung vorausgesetzt, haben Sie nun jederzeit und von überall aus sowohl on- als auch offline Zugriff auf persönliche Daten (inklusive Passbild), können diese ändern und erhalten Push-Nachrichten aus Phoenix II Handball direkt auf Ihr Mobilgerät.
Damit bietet die Anwendung mit ihrer digitalen Ausweisfunktion für Mitarbeiter und Lizenzinhaber nicht nur den vollen Funktionsumfang der App „IDOnline“, sondern gleichzeitig auch neue Möglichkeiten. Sie ist die erweiterte Nachfolgerin der bisherigen App!
Die Ausweisfunktion der Anwendung besticht durch praktische Funktionen. So ermöglicht die App die sichere Verwaltung und Anzeige aller aktiven Lizenzen, Spielrechte und Mitarbeiterausweise – jetzt auch mit QR-Codes zur schnellen Überprüfung. Schiedsrichter können ihre Spielaufträge einsehen und bestätigen.
Neu
Außerdem haben alle Nutzer einfachen Zugriff auf Seminare und Veranstaltungen, für die man sich per Klick anmelden und in den persönlichen Kalender exportieren lassen kann.
Sicher
Darüber hinaus setzt die „H4A App“ auf moderne Sicherheitsmerkmale: Verschlüsselte und authentifizierte Serververbindung, ein animiertes GIF als Wasserzeichen, QR-Codes zur Verifizierung und eine tägliche automatische Aktualisierung sorgen für höchste Sicherheit gegen Fälschungen und gewährleisten, dass die Nutzer ihre Identität und Berechtigungen stets aktuell nachweisen können.
Für alle, die regelmäßig Phoenix II nutzen und gerne auch mobil auf ihre Daten zugreifen möchten, ist H4A die perfekte mobile Erweiterung und – wie bereits IDOnline – eine zukunftssichere Alternative zu physischen Ausweisen sowie ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg zum Marktführer für Softwarelösungen im Handball-Bereich.
Die App wurde durch den Technischen Dienstleister von Phoenix II, die Tricept AG programmiert und ist ab sofort auf den gängigen Plattformen zum kostenlosen Download verfügbar.
Ein Tagesordnungspunkt wird die Abstimmung zur Erhöhung des Grundbeitrages um 1 Euro pro Monat ab dem 01.01.2026 sein. Vakante Vorstandsposten sind nach wie vor: Jugendvertreter(in), 2.Vorsitzende(r) und Geschäftsführer(in).
Das Rückspiel mit Westfalia Kinderhaus dürfte ein anderes werden. Diesmal wollen es die Havixbecker weniger spannend machen und sich von ihren Fans mit einem Sieg verabschieden. Ein Akteur hat dabei noch ein persönliches Ziel.
Bei Eintracht Hiltrup machte es SW Havixbeck nur bis zur Pause spannend. Danach zogen die Gäste an und brachten den Sieg beim Kellerkind unter Dach und Fach. Ein Havixbecker stach dabei heraus.
Von Klaus Schulte Montag, 05.05.2025, 13:47 Uhr
Machte in Hiltrup den Unterschied: Havixbecks Joshua Schmidt Foto: Klaus Schulte