Gänsehaut bis zum Schluss!!

johannes-2017_10M1 gewinnt Krimi gegen den TSV Ladbergen


Unfassbar! Das hätte zu Beginn der Partie niemand für möglich gehalten!

Wir gewinnen am Ende knapp mit einem Tor, das sah anfangs jedoch ganz anders aus! Aber von Anfang an…

Nach 10 gespielten Minuten sahen sowohl die – wiedermal mehr als grandiosen – Fans, als auch die Mannschaft selbst alles andere als optimistisch aus. Mit 1:8 ging der stark aufspielende Gast aus Ladbergen in Führung und zeigte dem Gastgeber schnell die Grenzen auf. Unvorbereitete Würfe halfen den Gästen, um durch Tempogegenstöße zu schnellen Toren zu kommen. Allerdings konnten wir über die Moral im Team diesen Abstand bis zur Halbzeit verkürzen und so stand es nur noch 14:15 nach 30 Minuten. Mit der Energie aus dem zweiten Teil der ersten Halbzeit rannten wir jedoch immer noch lange Zeit hinter den Ladbergenern her. Ein paar Minuten vor Schluss konnten wir den ersten Ausgleich des Spiels verbuchen durch den erfolgreichen 7-Meter von Christopher Wiesner. Die Fans beider Teams bekamen zu dieser Sekunde ein mehr als spannendes Spiel geboten, in dem jeder Fehler zum Punktverlust führen konnte. Als noch 20 Sekunden zu spielen waren und der TSV in Ballbesitz war, zog der Trainer der Gäste die Time-Out Karte, um seine Schützlinge für den hoffentlich letzten Angriff einzustimmen. Wie das Videomaterial beweist, machte Christian „Mühli“ Mühlenkamp den Ladbergenern allerdings einen Strich durch die Rechnung und angelte sich den Ball bei einem Versuch des Mittelspielers, den Kreisläufer anzuspielen. Schnell geschaltet passte Mühli den Ball zum nach vorne rennenden Johannes Bäumer, der den Ball im Tor des Gegners versenkte und somit den Sieg in letzter Sekunde klarmachte! Kein Halten mehr bei allen Fans und natürlich dem Team, welches keine Worte mehr hatte, nachdem nur wenige Sekunden danach der Schlusspfiff ertönte. Zwar ist dieser Sieg unter dem Strich etwas glücklich, allerdings haben nur zwei Dinge dazu beigetragen, um die zwei Punkte in Havixbeck zu behalten. Die mannschaftliche Geschlossenheit über 60 Minuten war mehr als wichtig, um dieses Highlight zu schaffen. Was aber noch wichtiger war, war der Rückhalt und die Leidenschaft der Fans, die uns zu diesem Gewinn gepusht haben!!! Vielen, vielen Dank an dieser Stelle! Wir haben noch immer Gänsehaut und hoffen, dass wir das nächste Spiel mit genau dieser Unterstützung ein wenig deutlicher zu unseren Gunsten gestalten können;-).

30:29 hieß es am Ende und damit zwei Punkte mehr auf unserem Konto.

Wir hoffen, ihr habt genau so viel Bock auf mehr, wie wir und gewinnt mit uns das nächste Heimspiel!

Tausend Dank nochmal und eine schöne Woche wünscht euch

Die Erste

Männer 3 – HSG Bever Ems II (11:11) 24:20

peter-jorch
warf 6 Tore

Auch für die Zweitvertretung von HSG Bever-Ems gab es am Sonntag in der Baumbergesporthalle nichts zu holen. Gegen die Dritte von SWH verloren die Gäste ebenfalls nach aufopferungsvollem Kampf mit 24:20. Wie schon am vorigen Wochenende fanden die Gastgeber schwer in die Partie und lagen nach zwölf Minuten mit 2:4 zurück. Trotz einer Auszeit wurde es nicht viel besser; zwar konnte man bis zur Pause auf 11:11 ausgleichen, dann jedoch ging der Gast wieder in Führung. Havixbeck war eigentlich die bessere Mannschaft, doch verhinderten viele eigene Fehler ein besseres Ergebnis. Erst in der 44. Minute konnte man erstmals mit 15:14 in Führung gehen und gab diese auch bis zum Ende gegen nun nachlassende Gäste nicht mehr aus der Hand. „Wir haben es uns durch eigene Unzulänglichkeiten selbst schwer gemacht, das war unnötig,“ war Trainer Burkhard Thoms mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden. SWH-Torschützen: Jorch (6), Kleikamp (4/3), Sommerfeld, Hölscher, Wedekind (je 3), Kleine Brockmann, Milberg (je 2) und Kösters (1).

Männer 2 – HSG Bever Ems (16:14) 32:27

billerbeck-4-2017
warf 7 Tore

Durch einen schwer erkämpften 32:27-Sieg gegen die Erstvertretung von der HSG Bever-Ems steht SWH 2 wieder an der Tabellenspitze der 1. Kreisklasse. Der Gast der neu zusammengeschlossenen Vereine von Ost- und Westbevern zeigt in Havixbeck eine starke Leistung und forderte den Mannen von Trainer Marc Hölscher alles ab. In der auf hohem Niveau geführten Partie führten die Einheimisch zwar fast permanent, aber mit mehr als zwei Toren ließen die Gäste die Schwarz-Weißen nicht davonziehen. Zur Pause lagen die Einheimischen mit 16:14 vorn, allerdings wurde diese Führung bis zum 24:24 immer wieder ausgeglichen. Erst durch einen Schlussspurt sicherte sich Havixbeck die zwei Punkte. „heute bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft gegen einen starken Gegner vollauf zufrieden“, so Hölscher, der die mannschaftliche Geschlossenheit hervorhob. Die Tore erzielten: Henninger (7),F. Mühlenkamp, Klostermann, Schürmann (je 4), Saalfeld, Wiedemann, Terwort (je 3), Mense (2) und Kolleck (1).

WJE – Nix zu holen gegen Greven

IMG_1775Die WJE hatte am Wochenende zu Hause keine Chance gegen Greven 09. Die 1. Mannschaft aus Greven war unseren Mädchen  körperlich und spielerisch überlegen. Zur Halbzeit stand es bereits 1 zu 16.  Den Ehrentreffer erzielte Sophia Müller. Nach der Pause kämpften die Havixbecker  um jeden Ball und ließen nur noch 5 Tore zu. Das nächste Spiel findet nach den Herbstferien am 18.11.2017 in Kattenvenne statt.

WJD – Turnier in Kattenvenne

RitaAm Sonntag spielten die Havixbecker Mädchen in Turnierform gegen Tecklenburger Land und Everswinkel 2.  Gegen die Spielgemeinschaft Tecklenburger Land konnten die Mädchen nicht überzeugen. Viele leichte Ballverluste verhinderten ein besseres Ergebnis. Nach beiden Halbzeiten stand es 5 zu 10 für die Tecklenburger.

Gegen Everswinkel konnte mindestens die 2. Halbzeit (5 zu 3) gewonnen werden. Mit viel Biss und Kampf  begannen sie die 2 Spielhälfte und zeigten schöne Kombinationen, die mit Torerfolg abgeschlossen wurden.  Die Vorrunde der Mädchen ist nun abgeschlossen und die neue Klasseneinteilung wird bald erfolgen.

SC Everswinkel II – WJD               11:7
JSG Tecklenburger Land – WJD  10:6

Ergebnisdienst Spieltag 14./15.10.17

Frauen 1 – SG Sendenhorst          20:17

HSG Gremmendorf – JSG WJA    15:7
DJK Eintr. Hiltrup – JSG MJA      37:25

wJB: Auswärtssieg in Warendorf

wjb-ninja-treppe

Das schwierige Auswärtsspiel in Warendorf entpuppte sich als dann doch nicht so schwierig. Zu ersatzgeschwächt trat die heimische Mannschaft an.
Die erste Halbzeit war auf sehr mäßigem Niveau. Beiden Mannschaften unterliefen viele technische Fehler, die Teams hatten beide mit den 6-0 Abwehrformationen zu kämpfen im Angriff. Zur Halbzeit stand es 4-8 für die JSG Mädels. In der zweiten Halbzeit war das Spiel schnell zu Gunsten der Gäste entschieden. 2 Spielerinnen von Warendorf verletzten sich in der zweiten Halbzeit, so dass am Ende nur noch 4 gegen 4 gespielt wurde. Der Endstand von 19-6 für die JSG war dann letzlich verdient, hätte aber auch höher ausfallen können.
Sehr gut war die Leistung der beiden Torhüterinnen Marit Füllgraff und Finja Dreßler!
Nach den Ferien geht es zum Tabellenführer Tecklenburger Land 1.

Beitrags- & Ergebnis-Dienst

Fehlende Beiträge von diesem Wochenende:

Männer 1 08.10.17 17:00 SC Münster 08 SV SW Havixbeck 27:28 0:2  >Bericht WN
MJA 07.10.17 18:00 DJK Sparta Münster 2 JSG Havixbeck/Roxel 16:32 0:2
MJB 07.10.17 14:00 DJK Sparta Münster JSG Havixbeck/Roxel 35:18 2:0

Minispielfest Sentrupper Höhe, Ergebnisse werden im SiS nicht eingetragen!

Minis 01.10.17 13:00 SV SW Havixbeck JSG Tecklenburger Land 2
Minis 01.10.17 13:00 SV SW Havixbeck HSG Bever-Ems
Minis 01.10.17 13:00 JSG Tecklenburger Land 1 SV SW Havixbeck
Minis 01.10.17 13:00 DJK Sparta Münster 1 SV SW Havixbeck

Ältere Spiele, von denen es keine Beiträge gab:

Männer 1 01.10.17 18:00 SV SW Havixbeck Spvg. Steinhagen II 27:22 2:0  > WN Bericht
WJE 01.10.17 10:30 SV SW Havixbeck TV Friesen Telgte 8:7 2:0
MJA 01.10.17 12:30 JSG Havixbeck/Roxel TV Friesen Telgte 0:0 2:0
WJD 01.10.17 10:00 SC Greven 09 1 SV SW Havixbeck 16:7 2:0
WJD 01.10.17 10:00 SV SW Havixbeck TSC Münster-Gievenbeck 12:13 0:2
WJA 01.10.17 17:30 SG Sendenhorst JSG Havixbeck/Roxel 24:20 2:0

SC Greven 09 II – Frauen (8:12) 12:22

Julia PeukerMit einem auch in der Höhe verdienten 22:12-Sieg kehrten die Kreisliga-Damenhandballerinnen vom Gastspiel bei SC Greven 09 2 nach Havixbeck zurück. Grundlage war eine starke Anfangsphase in der sich die Mannschaft von Trainer Horst Raupach gleich mit 5:0 absetzten konnte. Der erste Treffer der Gastgeberinnen fiel erst in der 12. Minute. Auch in der Folgezeit konnten sich die Schwarz-Weißen über den 8:12-Pausenstand kontinuierlich weiter absetzen. Spätestens beim 9:18 war die Partie gelaufen. Raupach war natürlich mit seinem Team zufrieden, wenngleich er die mangelhafte Chancenverwertung kritisierte. Eine starke Partie in Abwehr und Angriff zeigte Sandra Große Thier. Die Tore erzielten: Julia Peuker (7/4), Sophie Raupach (6), Lina Klostermann (3), Pia Raupach, Iris Althoff (je 2), Sandra Große Thier und Sophie Badengoth (je 1).

> Bericht WN

SG Sendenhorst 2 – Männer 2 (17:12) 30:21

flo-2017Nicht unverdient, aber viel zu deutlich verlor SWH 2 ihr Auswärtsspiel bei der Reserve der SG Sendenhorst mit 21:30. „Heute hätten wir vier Stunden spielen können und hätten garantiert nicht gewonnen“, so Trainer Marc Hölscher stinksauer. Dabei lag es nicht nur an einigen technischen Fehlern und einer schwachen Chancenverwertung seiner Truppe, sondern vor allem am Schiedsrichter, der die Schwarz-Weißen immer wieder deutlich benachteiligte. So war eine ausgeglichene Partie in der Havixbeck den 12:17-Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit beim 19:20 fast ausgleichen konnte, nicht zu gewinnen. Plötzlich häuften sich wieder die einseitigen Schiedsrichterentscheidungen, so dass die Gastgeber einen 10:2-Endspurt gegen resignierende Gäste hinlegen konnten. Tore: F. Mühlenkamp (6), Schürmann (5/1), Klostermann (4), Mense (2), Bäumer, Wiedemann, Terwort (1) und Lejeune (1/1).