wJC: klarer Sieg im letzten Vorrundenspiel mit 51-2

wJC 20161107 (9)
Im letzten Vorrundenspiel gab es einen klaren Sieg der C-Mädels gegen Tecklenburger Land 2. Das Spiel war früh entschieden: Über 10-0, 20-0 stand es zur Halbzeit dann 23-1.
Auch in der 2. Hälfte setzte sich dieser Trend fort. Die Mädels gewannen das Spiel mit 51-2, was zur Folge hat, dass drei Spielerinnen einen Kuchen backen müssen (jeweils für die Tore 30, 40 und 50).
In der Kreisliga trifft die Mannschaft nun auf die starke Konkurrenz aus Sparta, Sassenberg und Tecklenburg 1.

Männer 1: TSV Ladbergen 2 26-24

Am Ende konnten die Havixbecker ihren Sieg ausgelassen feiern, doch sehr lange sah es nicht danach aus als würden die Havixbecker in Ladbergen punkten.

Trainer Martin Drewer hatte seinen Spielern vor der Partie mit auf den Weg gegeben, dass es kein Selbstläufer werden würde, aber die Havixbecker nahmen den Gegner wohl auf die leichte Schulter.

So war es Ladbergen die die erste Halbzeit dominierten, denn sie spielten gegen einen von Fehlern geprägten Angriff und eine körperlose Abwehr, eine drei Tore Rückstand zur Halbzeitpause war die Konsequenz.

Die Halbzeitansprache vom Havixbecker Trainer trug Früchte, die Havixbecker standen gut und in der Abwehr und der Havixbecker Schlussmann Arndt Cassens vernagelte zeitweise sein Tor.
Im Angriff lief es endlich auch und so konnte sich der Gast ein zwischenzeitlichen 4-Tore Vorsprung herausspielen, doch wer dachte das Spiel wäre entschieden lag falsch.

Die Havixbecker knüpften wieder an ihre „Leistung“ aus dem ersten Spielabschnitt und somit konnte der Gastgeber 90 Sekunden vor Schluss zum 24:24 ausgleichen.
Doch diesen Sieg wollten die Havixbecker sich nicht nehmen lassen und ließen in der Abwehr nichts mehr anbrennen; im Angriff iff fassten sich Christian Mühlenkamp und Moritz Albers ein Herz und markierten die Treffer zum 26:24-Auswärtserfolg.

Drewer zog folgendes Fazit: „Ich hatte dieses schwere Spiel erwartet, meine Jungs müssen an diese Aufgaben konzentrierter rangehen, das Spiel müssen wir schnell abhaken, aber ich hoffe aus dieser Begegnung haben wir was für unsere zukünftigen Spiele gelernt.“

Männer 1 will den zweiten Platz festigen!

  • Am morgigen Samstag treffen die Havixbecker auf die Zweitvertretung des TSV Ladbergen.

Gegen die im Tabellenkeller liegenden Labergener wollen die Havixbecker ihre Siegesserie fortsetzen, doch ein Selbstläufer wird es nicht warnt Trainer Martin Drewer.

„Wir müssen mit dem nötigen Respekt an diese Aufgabe rangehen und unsere Leistung konstant über 60 Minuten bringen, damit wir die zwei Punkte mit nach Hause nehmen können.“

Wieder einmal wird eine starke Deckungsleistung gebraucht, damit man einfache Tore über das Tempospiel erzielen kann.
Außerdem wünscht sich der Havixbecker Übungsleiter, dass seine Schützlinge endlich auch ihre Chancen konsequent nutzen und länger als eine Halbzeit konzentriert agieren.

Bei den Havixbeckern fallen die Rückraumspieler Jonas Lügering und Max Beumer, aber Drewer ist davon überzeugt diese Ausfälle kompensieren zu können.

Angepfiffen wird die Partie am morgigen Samstag um 18.30 Uhr in Ladbergen.

Unverdiente Niederlage der männlichen C-Jugend

Wieder hat die männliche C-Jugend am vergangenen Wochenende im letzten Spiel der Vorrunde einen verdienten Sieg aus der Hand gegeben. Gegen den ASV Senden 2 sah es nach einem zunächst ausgeglichenen Spiel sehr gut für die Jungs der JSG Havixbeck/Roxel aus. Zu Beginn der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer in der heimischen Halle in Roxel am Anfang ein ausgewogenes Spiel, kein Team konnte sich wirklich absetzen. Trotz eines vergebenen 7m konnte die JSG bis zur 18. Minute einen zwei Tore Vorsprung erarbeiten, der bis zur Halbzeit zu einem drei Tore Vorsprung ausgebaut werden konnte. Bei einem Halbzeitstand von 15:12 gingen die Jungs optimistisch in die Halbzeit.

In die zweite Halbzeit startete die Mannschaft von Trainer Jürgen Bollmers mit noch mehr Tempo als in der ersten Hälfte. Diesmal zeigte die JSG einige Tempogegenstöße, wobei leider einige sehr gute Torchancen leichtfertig vergeben wurden. In einem fairen Spiel -die erste zwei Minutenstrafe gegen Senden musste erst in der Mitte der zweiten Halbzeit vergeben werden- gelang es Senden zunehmend aufzuholen. In der 18. Minute der zweiten Halbzeit zeigte die Anzeigetafel 18:18. Das Drama der letzten Partie wiederholte sich leider. Nicht zuletzt durch eine unnötige Härte der JSG gegen Senden, die eine zwei Minuten Strafe nach sich zog, konnte der Gegner das Spiel drehen, sodass ein Endstand von 22:24 abzuhaken war. Die Tore für die JSG Havixbeck/Roxel erzielten: Paul Bickhoff (2/1), Till Bräuning (2), Marten Haussen (3/1), Mattes Klostermann (3), Jannis Stephan (9/1), und Tom Sterthaus 3.

Leider konnten die Jungs der C-Jugend in der Vorrunde keinen Sieg verbuchen, obwohl die letzten beiden Niederlagen allerdings wirklich unverdient waren. Ende November geht es weiter, die Paarungen stehen noch nicht fest.

Männer 1- Westfalia Kinderhaus 2 35:18 (22:8)

Am Sonntag empfingen die Havixbecker das Schlusslicht aus Kinderhaus.
Die Zweitvertretung der Kinderhauser hatte den Hausherren nichts entgegenzusetzen, die am Ende einen ungefährdeten 35:18-Heimsieg einfahren konnten.

Die Havixbecker machten schnell klar, dass sie in diesem Spiel nichts anbrennen lassen wollten und die Vorgabe von Trainer Martin Drewer mit mindestens 10 Toren Unterschied zu gewinnen als Ziel vor Augen hatte.
Gesagt, getan, die Havixbecker setzten sich Tor um Tor ab führten zur Halbzeit bereits mit 22:8.
Grund dafür war laut Drewer, dass konsequente Tempospiel nach vorne aus einer sicheren Abwehr in Kombination mit einem starken Torhüter.

In der zweiten Halbzeit agierte Havixbeck allerdings zu nachlässig und erzielten nur noch 13 Treffer, auch aufgrund einer abermals schwachen Abschlussquote im zweiten Durchgang.
Dem Trainer ist diese Problematik bereits bekannt und hofft das seine Schützlinge in den nächsten Spielen ihre Leistung über die vollen 60 Minuten bringen können.

Trotzdem fällt das Fazit des Trainers positiv aus, „die erste Halbzeit war richtig gut, immerhin konnte in der zweiten Halbzeit die Forderung keine 20 Gegentore zuzulassen erfüllt werden, unterm Strich war es ein gutes Spiel.“

Die Havixbecker fuhren somit ihren fünften Sieg in Folge ein und wollen diese Serie unbedingt am nächsten Wochenende gegen Ladbergen ausbauen und den eroberten zweiten Platz festigen.

> WN Bericht

 

wJC: Niederlage gegen Tecklenburger Land 1

wJC 20161107 (24)
Im Spitzenspiel trat die wJC am Sonntag in Ladbergen gegen den Tabellenführer Tecklenburger Land 1 an. Die JSG konnte mit allen 11 Spielerinnen anreisen, verschlief aber den Start in die Partie. Schnell führte die Heimmannschaft mit 6:1 Toren. Nach der Auszeit kamen die Gäste aus Havixbeck/Roxel besser ins Spiel und kämpften sich Tor um Tor heran. Insbesondere die Abwehr stand nun deutlich stabiler. Bei 8:7 war die Partie ausgeglichen. Leider kippte das Spiel in der Schlußphase der ersten Hälfte wieder zugunsten von Tecklenburger Land, die zur Halbzeit mit 15:11 führten.
Diesen Vorsprung konnten die Mädels dann in der zweiten Halbzeit weiter ausbauen und gewannen verdient mit 28:20.
Im letzten Vorrundenspiel trifft die wJC nun am kommenden Sonntag in Roxel auf Tecklenburger Land 2.

wJC: Erfolg gegen TV Friesen Telgte

Foto wJC
Am vergangenen Sonntag (30.10.2016) war die weibliche C-Jugend des TV Friesen Telgte der nächste Gegner unserer JSG. Eine junge Mannschaft, die mit Melina Hoppe eine sehr gute Spielerin in ihren Reihen hat.
Bis auf Finja Dreßler waren alle 10 Spielerinnen der JSG an Bord und der Start in das Spiel gelang prima: Nach 8 Minunten stand es 7:1 für die Heimmannschaft. Doch dann ließen die Mädels plötzlich nach. Im Angriff wurde oftmals die gute Torhüterin Lara Sophie König angeworfen und in der Abwehr gelangen Telgte über Melina Hoppe ein Tor nach dem anderen. So stand es nach 15 Minuten nur noch 8:8.
Nach der Auszeit der Heimmannschaft fingen die Mädels aber wieder an ordentlichen Handball zu spielen und zur Pause führte die JSG wieder mit 15:12.

Aus der Kabine kamen das Team gut heraus, der Start in die zweite Hälfte klappte und so baute die JSG die Führung auf 19:12 aus. Das Spiel war entschieden. In der zweiten Hälfte gelangen Telgte nur 3 Tore, allerdings wurden auch nur 9 Tore von der Heimmannschaft erzielt. Letztenlich endete das Spiel mit 24:15.
Am kommenden Sonntag reist die JSG nach Ladbergen zum Spitzenspiel. Dort trifft man auf das neu formierte Team Tecklenburger Land, die noch keinen Punkt in dieser Spielzeit abgegeben haben.

Vermeidbare Niederlage der männlichen C-Jugend

Leider musste am letzten Wochenende die männliche C-Jugend erneut eine Niederlage verbuchen. Nach dem Tabellenstand war ein Sieg gegen die JSG Tecklenburger Land absolut realistisch. Schon nach wenigen Minuten konnte die JSG Havixbeck/Roxel dann auch nach zwei 7m mit 0:2 in Führung gehen. Im Verlauf zeigte sich aber erneut eine Schwäche der Mannschaft, die wie auch schon bei vorherigen Spielen kein Mittel gegen die Tempogegenstöße des Gegners fand. So nutze die Heimmannschaft einige Fehlpässe für eben diese Tempogegenstöße und konnte in kürzester Zeit dadurch vier Tore erzielen. In den letzten 20 Sekunden vor der Halbzeit konnten die JSG durch eine kämpferische Einzelleistung noch zum 9:9 Halbzeitstand ausgleichen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ging die Mannschaft von Trainer Jürgen Bollmers konzentrierter ins Spiel. Während das Spiel zunächst relativ ausgeglichen hin und her pendelte gelang es den Jungs der JSG bis 10 Minuten vor Ende einen 3 Tore Vorsprung herauszuarbeiten. In einer dramatischen Schlussphase konnte die Mannschaft aus dem Tecklenburger Land diesen Vorsprung aber egalisieren und letztendlich sogar drehen, sodass am Schluss ein Endstand von 20:17 auf der Anzeigetafel stand. Ein ärgerliche Niederlage, denn ein Sieg war für unsere Mannschaft mehr als greifbar, insbesondere da auch fünf 7m vergeben wurden.  Die Tore für die JSG Havixbeck/Roxel erzielten: Paul Bickhoff (4/1), Till Bräuning (1), Marten Haussen (6), Lennard Nolte (1), Max Schulte-Kemminghausen (1/1), Jannis Stephan (4/1).

Beim letzten Vorrundenspiel am 5.11.16 hoffen die Jungs der C-Jugend endlich auf einen Sieg. Gegner in der eigenen Halle ist der ASV Senden 2, Anwurf um 15:00.

Männer 1 empfängt Tabellenzweiten zum Derby!

Am Sonntag empfängt der Tabellenvierte Havixbeck den noch ungeschlagen Tabellenzweiten Roxel zum Nachbarschaftsduell.

Das Spiel wird am Sonntag um 18 Uhr in der Baumbergsporthalle angepfiffen.

Trainer Martin Drewer erwartet ein Spiel auf Augenhöhe.
„Roxel ist eine sehr starke Mannschaft die keinen Fehler verzeiht, sondern jeden Fehler konsequent durch den Gegenstoß bestraft.“
Somit ist die Forderung des Übungsleiters klar „ meine Jungs müssen gut in der Abwehr stehen und im Angriff mit der nötigen Disziplin spielen und eiskalt abschließen, das werden 60 Minuten Kampf.“

Die Motivation seitens der Gastgeber ist sehr groß, denn durch einen Sieg würde man mit dem Gast aus Roxel punktetechnisch gleichziehen.

Die Havixbecker hoffen auf die zahlreiche Unterstützung von der Tribüne und die Zuschauer können sich auf ein spannendes und brisantes Derby freuen!

> Artikel WN

Männer 1: HF Greven/Reckenfeld

Die Havixbecker können durch den 35:34-Auswärtserfolg ihre Siegesserie fortsetzten und sich in der Spitzengruppe festsetzen.

Noch in der ersten Halbzeit hatten die stark dezimierten Havixbecker, sie waren lediglich mit 9 Feldspielern angereist, die Hausherren dominiert und erspielten sich bis zur Halbzeit eine 4-Tore-Führung.
Beim Stand von 19:15 ging man in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit schwanden zunehmend die Kräfte und somit wurde die Deckungsarbeit schwächer und die Hausherren wussten dies zu nutzen.

Trainer Martin Drewer betonte, dass man es versäumte sich abzusetzen, da man in der Schlussphase wieder zu viele hochkarätige Chancen ausließ.

„Auch wenn das ein sehr knapper Sieg war , waren wir heute klar das bessere Team und der Sieg geht absolut in Ordnung“, so Drewer.

Nächste Woche kommt es dann zum Derby gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Roxel, angepfiffen wird das Spiel am Sonntag den 30.10 um 18 Uhr in der Baumbergesporthalle.