Den Ansetzungstermin am 10.12.2017 um 18 Uhr sagte Brockhagen aufgrund der schlechten Witterungslage kurzfristig ab.
Der Nachholtermin ist im SIS für Freitag, den 26.01.2017 angesetzt!
Alle Handballer sind herzlich eingeladen am Dienstag 19. Dezember 2017 um 18:30 Uhr zur Baumberg-Sporthalle zu kommen um die 40. Dreikönigsturnier Heft Ausgabe zu verteilen.
Verteilt werden müssen 4000 Exemplare!
Eine Abordnung der Männer 1, Männer 2, Männer 3 und Frauen 1 treffen sich um 18:30 Uhr an der Sporthalle, um sich zum Verteilen in den 7 Baugebieten und Hohenholte aufzuteilen.
Jeder Unterstützer ist herzlich willkommen.
Nach dem Verteilen gibt es an der Sporthalle noch Würstchen und Getränke!
Nach dem Sieg in Ibbenbüren am letzten Samstag, haben wir uns diese Woche auf die nächste Aufgabe in Kinderhaus vorbereitet. Dabei ging es vor allem um die „ruppige“ Abwehr der Münsteraner und deren Offensivspiel mit ihrem Kreisläufer. Wir wollen natürlich unbedingt den siebten Sieg in Serie einfahren und dafür am kommenden Samstag alles geben. Mit den Kinderhausern erwartet uns eine Truppe aus dem soliden Mittelfeld der Tabelle, dabei bleibt aber zu beachten, dass die derzeitige Tabellensituation nicht gerade viel aussagt über die Leistungen der einzelnen Mannschaften. Daher müssen wir uns auf ein hartes und umgekämpftes Spiel einstellen und uns wie in den letzten Partien gemeinsam zum Sieg „pushen“. Wir würden uns natürlich sehr über Eure Unterstützung freuen! Und Kinderhaus liegt ja noch in der unmittelbaren Nähe;-).
In diesem Sinne wünschen wir Euch einen entspannten Wochenendeinstieg, schont die Stimmen und reißt mit uns am Samstagabend die Halle ab!
Eure Erste
Ballsportdirekt.westfalen GmbH
Markus Uhlig
Nordstr. 8, 59065 Hamm Tel 02381-2796955
Amtsgericht Hamm, HRB 8425
IHR direkter Kontakt:Mobil: 0176-38574239
uhlig@ballsportdirekt.de
www.ballsportdirekt-hamm.de
SWH-Damen verlieren gegen Ligaprimus
Mit 15:20 mussten sich die Kreisliga-Damen von Schwarz-Weiß Havixbeck am Samstag gegen SV Adler Münster geschlagen geben. Durch diese Niederlage geht die Mannschaft von Horst Raupach mit einen ausgeglichenen Punkteverhältnis in die Winterpause. Vielleicht wäre mit einer besseren Leistung sogar eine Überraschung gegen den bereits in der Vorrunde verlustpunktfreien Tabellenführer drin gewesen, aber leider konnte Havixbeck ersatzgeschwächt nicht siegen. „Eigentlich hat kaum jemand Normalform erreicht“, so Routinier Ines Huysmann, die unter anderem mit den vier vergebenen Strafwürfen haderte.
Hinzu kam wenig druckvolles Angriffsspiel und weitere vergebene Tormöglichkeiten, die ein besseres Ergebnis gegen ebenfalls dezimierte Gastgeber verhinderten. So stand es zur Pause bereits 9:6 für Münster. Auch nach dem Wechsel erhielt Iris Althoff, mit sieben Toren erfolgreichste Werferin, zu wenig Unterstützung ihrer Kolleginnen, so dass letztendlich der Sieg für die Adlerinnen in Ordnung ging. Ein gutes Spiel zeigte wieder die A-Jugendliche Heidi Fiegenbaum, die auch zwei Treffer erzielte. Für die restlichen Tore zeichneten verantwortlich: Ines Huysmann, Sophie Raupach (je 2), Sarah Hövelmann und Sandra Große Thier (je 1).
Deutlich mit 30:23 musste sich die Havixbecker Drittvertretung von SWH gegen den neuen Tabellenzweiten SC DJK Everswinkel 3 geschlagen geben. Dabei wäre ein besseres Resultat möglich gewesen, wenn man bereits ab der ersten Minute gegengehalten hätte. So lag man bei einer Auszeit nach genau zehn Minuten mit 4:9 zurück und rannte dieser Tordifferenz hinterher. Beim 18:12 wurden die Seiten gewechselt. SWH versuchte mit einigen Umstellungen nochmal das Spiel zu drehen und hatte beim 20:17 den Anschluss geschafft, ehe einige gute Tormöglichkeiten ausgelassen wurden. „Letztendlich haben wir gegen einen guten Gegner verloren, der uns auch in Vollbesetzung Schwierigkeiten bereitet hätte, so haben wir die Möglichkeit genutzt, punktemässig mit der Ersten Mannschaft gleichzuziehen,“ bilanzierte Spielertrainer Burkhard Thoms augenzwinkernd. Tore: Kleikamp (5), Kleine Brockmann (4/2), Milberg (3), Hemmerde, Wedekind, Hanning (je 2), Schulze Eistrup, Dresemann, Schulz, Thoms (je 1) und Uphues (1/1).
SWH 2 verteidigt die Tabellenspitze souverän
Durch einen ungefährdeten 29:22-Sieg gegen SV Adler Münster 2 belegt SWH 2 weiterhin Platz 1 der 1. Kreisklasse. Trainer Marc Hölscher zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams, die dem Gegner nie die Chance auf einen Sieg gewährten. Einzig nach der schnellen 7:3-Führung ließ man die Zügel ein wenig schleifen, so dass die Gäste auf 11:9 verkürzen konnten. Dann jedoch setzte sich die größere Klasse der Schwarz-Weißen wieder durch und man wechselte mit 16:9 die Seiten. Spätestens beim 20:12 war das Spiel entschieden und Havixbeck probierte einiges aus. Dadurch ging ein wenig der Spielfluss verloren, was jedoch am klaren Ergebnis nichts änderte. „Ich bin bisher in dieser Saison sehr zufrieden mit meiner Mannschaft, die meine Vorgaben gut umsetzt und voll mitzieht“, freute sich Hölscher über den Sieg im letzten Spiel 2017. Eine starke Leistung bescheinigte er Torhüter Jesse Wittenberg und Maik Wedemann, der mit sechs Toren auch bester Werfer war. Die anderen Tore erzielten: Schürmann (4), Mense, Klostermann, Henninger, F. Mühlenkamp (je 3), Lejeune, Kollek (je 2), Bäumer, Saalfeld, Terwort und Torhüter Wittenberg (je 1).
SWH 2 ist nach dem glücklichen 21:20-Erfolg beim Tabellenletzten HSG Ascheberg/Drensteinfurt 2 weiterhin Spitzenreiter der 1. Kreisklasse. Allerdings konnte man während der gesamten Spielzeit die Unterschiede in den Platzierungen nicht erkennen. Die ersatzgeschwächten Schwarz-Weißen wurden von der gegnerischen Abwehr oft vor Probleme gestellt, die sie nicht lösen konnten. Glücklicherweise war wieder auf die Abwehr Verlass, so dass die Schwächen im Angriff kompensiert werden konnten. Trainer Marc Hölscher wollte das Spiel dann auch schnell vergessen: „Wenn du oben stehst, gewinnst du solche Spiele; das gleich gilt für das unterlegene Team aus dem Keller der Tabelle.“ SWH-Torschützen: Klostermann (5),Terwort, Schürmann (je 4),Mense (3), Wiedemann (2), Lejeune, Kolleck und F. Mühlenkamp (je 1).
Die SWH-Dritte machte es sich im Heimspiel gegen SV Adler Münster 2 selbst schwer. Unzählige technische Fehler sorgten dafür, dass der Gegner bis zur 40. Spielminute nahezu auf Augenhöhe war (13:12), ehe einige schön ausgespielte Angriffe dafür sorgten, dass die Gastgeber sich bis zum 20:16-Endstand absetzen konnten. „Heute war es schwer ruhig zuzuschauen, aber aufgrund der guten Abwehr- und Torwartleistung waren die zwei Punkte nie wirklich in Gefahr“, hakte Trainer Burkhard Thoms das Spiel ab. Tore: Kleikamp, Kleine Brockmann (3/1), Schulz (3), Kösters, Hemmerde, Jorch, Hanning (je 2), Milberg, Wedekind und Dresemann (je 1).
SWH-Damen starten mit Kantersieg
Deutlich mit 24:11 besiegten die Handballerinnen von Schwarz-Weiß Havixbeck den Gast vom TV Kattenvenne und belegen den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga-Meisterrunde. Garant für den klaren Erfolg war eine bärenstarke Leistung in der ersten Halbzeit. Der Gegner wurde klar beherrscht, so dass beim Pausenpfiff und einer 16:6-Führung die Partie bereits entschieden war. Nach dem Wechsel ließ die Angriffsleistung im Gefühl des sicheren Sieges etwas nach, dennoch wurde die zweite Hälfte auf Grund einer weiterhin glänzenden Deckungsarbeit mit 8:5 gewonnen. Die Tore erzielten: Anna Campe, Julia Peuker, Lena Wolff, Ines Huysmann (je 4), Julia Willemsen, Maja Dreger (je 3), Petra Frisse und Heidi Fiegenbaum (je 1)