Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche hat die MJA am Sonntag Abend in Roxel wieder einen verdienten Erfolg feiern können. Gegen den TV Gescher hieß es am Ende 39:15. Genauso deutlich wie das Ergebnis war auch der Spielverlauf. Bis Mitte der ersten Hälfte hielten die Gäste Anschluss, bevor die X-Boys mit einem gegentorfreien Zwischenspurt auf 18:6 davon ziehen konnte. Der 12-Tore-Vorsprung hatte auch zur Halbzeit Bestand (19:7) und konnte nach Wiederanpfiff sukzessive ausgebaut werden. Jetzt gelang es der Mannschaft endlich auch, spielerische Akzente zu setzen. Aus sicherer Abwehr heraus wurden zudem immer wieder schnelle Konter gefahren und einfache Tore erzielt. Am nächsten Wochenende wartet zum Abschluss des Jahres in Coesfeld noch einmal eine schwere Aufgabe auf das Team. Dann wird sich zeigen müssen, wie der Erfolg an diesem zweiten Advent zu bewerten ist. Tore: Menke (9), Bartlett (8), Decarrois, Kleinwechter (je 6), Stephan (5/2), D. Steinbrügge (4) und Schneider (1).
Verein – News
wJB: Klarer Sieg in Nottuln
Mit nur 7 Spielerinnen reisten die JSG Mädels am Sonntag nach Nottuln, trotzdem war das Spiel früh zugunsten der Gäste entschieden.
Es dauerte 5 Minuten bis die Abwehr richtig stand und ab dem 2:2 gelangen die Balleroberungen in der Deckung immer besser. Der Gastgeber aus Nottuln trat mit einer sehr jungen Mannschaft an, einige C-Jugend Spielerinnen unterstützten das Team dabei.
Die B-Mädels aus Havixbeck/Roxel konnten im Angriff einige Spielkonzeptionen ausprobieren und führten zur Pause mit 3:10.
In der zweiten Hälfte setzte sich dieses Bild fort. Ballgewinne in der Abwehr führten zu einfachen Toren. Aus dem gebundenen Aufbauspiel wurden über Spielzüge die Tore erzielt. Am Ende stand es 4:26.
Am kommenden Sonntag kommt die SC Arminia Ochtrup nach Havixbeck, Anwurf ist um 15.15 Uhr in der Baumbergehalle.
mJA: Keine Adventsfeier für Havixbeck/Roxel in Sassenberg
Eine stark ersatzgeschwächte A-Jugend benötigte am vergangenen Sonntag Nachmittag in Sassenberg fast eine Viertel Stunde, um ins Spiel zu finden. Unnötige Ballverluste, überhastete Aktionen im Angriff und eine bis an die Grenzen des Erlaubten robust zu Werke gehende Abwehr der Gastgeber brachten die Jungs schnell auf die Verliererstraße. Als es gerade besser zu laufen begann und der Anschluss hergestellt werden konnte (6:7), fiel das Team in alte Fehlermuster zurück und musste Sassenberg/Greffen schon zur Pause auf fünf Tore davonziehen lassen (10:15).
Nach dem Wechsel schien das Kabinengespräch zunächst zu fruchten. Durch einen druckvolleren Positionsangriff konnte der Rückstand wieder verkürzt werden (13:16).
Leider gelang es der Abwehr aber nicht, das starke Kreisläuferspiel der Gastgeber zu unterbinden. Immer wieder kam Sassenberg/Greffen so zu einfachen Toren. Als dann auch noch die Kräfte schwanden, drohte zwischenzeitlich sogar das Ergebnis aus den Fugen zu geraten. Die MJA bewies aber wieder einmal Moral und konnte die zweite Hälfte sogar ausgeglichen gestalten. An der bitteren Niederlage konnte das aber leider nichts mehr ändern (24:29).
Tore: Stephan (7), Bartlett (6), Dominik Steinbrügge (6/4), Furchert, Fabian Steinbrügge (je 2), Hartz (1).
wJB: Punktgewinn in Emsdetten
Im letzten Spiel der Hinrunde mussten die JSG Mädels nach Emsdetten reisen, wie schon in der gesamten Hinrunde auch diesmal nicht mit dem kompletten Kader. So fielen diesmal Hannah Wesselmann und Marit Füllgraf krankheitsbedingt aus.
Die B-Mädels kamen nur schleppend ins Spiel, erst nach 12 Minuten fiel das 2:2. Von da an verbesserte sich das Spiel aber und das Team aus Havixbeck/Roxel erarbeitete bis zur Pause eine 5:7 Führung. Wie in der gesamten Hinrunde stand die Deckung um Torfrau Finni Dressler gut, vorne wurden in den letzten 13 Minuten der ersten Hälfte endlich auch Tore geworfen.
Nach der Pause kam Emsdetten besser ins Spiel, gute Abschlüsse vor dem Tor führten nach 36 Minuten zu einem 10:9 Vorsprung. In der spannenden Schlussphase hielten die B-Mädels aber dagegen und führten kurz vor Schluss wieder mit 11:12. Letztlich markierte Emsdetten aber den verdienten Ausgleich zum 12:12.
Nach einer Pause von drei Wochen geht es am 2.12 nun in Nottuln weiter mit dem ersten Spiel in der Rückrunde.
wJA: Amanda Kierse gut aufgelegt

Die wJA der JSG Havixbeck/Roxel konnte den ersten Sieg verbuchen.
Nach drei knappen Niederlagen, stand das Glück beim 18:17 Sieg gegen den SV Vorwärts Wettringen 2 diesmal auf Seiten der JSG. >WN
Im Tor: Anne Hesse und Finja Dressler
Im Feld: Amanda Kierse 8, Maike Rölver 4, Lucie Schmidt 3/1, Maja Dreger, Nele Klostermann 2, Hanna Laugwitz 1, Noelle Tombrock, Lisa Smolka und Leonie Stork.
wJC: verliert 14:27 gegen SC Nordwalde
Am 07.10.2018 spielte die wJC der JSG Havixbeck Roxel gegen den Sportclub Nordwalde und unterlag dabei mit 14:27. Auch wenn das Ergebnis am Ende recht eindeutig war, konnte davon am Anfang noch nicht die Rede sein. Denn nachdem Havixbeck Roxel bereits in der ersten Minute in Führung ging, wirkte die Partie bis zum 2:2 in der vierten Spielminute noch wie ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, bevor Nordwalde sich mit sechs Toren auf 2:8 absetzte und die erste Halbzeit schließlich mit 7:16 für sich entschied. Die zweite Halbzeit begann mit zwei frühen Treffern für Havixbeck Roxel zum 9:17 dann erneut hoffnungsvoll, bevor Nordwalde die Partie mit neun Toren zum zwischenzeitigen 9:26 für sich vorentschied. Daraufhin konnte sich Havixbeck Roxel in den letzten Minuten nochmal herankämpfen und das Endergebnis mit fünf sehenswerten Treffern und einer wiedererstarkten Abwehrleistung auf 14:27 verkürzen. >WN
mJA: gewinnt 28:27 gegen SuS Neuenkirchen
Die A-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel traf Sonntag Abend in Roxel auf den Tabellennachbarn SuS Neuenkirchen. In einer Partie auf Augenhöhe konnten sich die Gastgeber Mitte der ersten Halbzeit auf zwei Tore absetzen. Bis zur Pause gelang es aber nicht, den körperlich starken und spielerisch überzeugenden Gegner weiter zu distanzieren. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich, ging die MJA mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeit (14:12). Bis dahin hatte Liam Bartlett, der in dieser Saison als Gastspieler aus Senden das Team verstärkt, ein gelungenes Debüt gefeiert und nicht nur durch wichtige Treffer Akzente setzen können.
Auch nach Wiederanpfiff blieb das Spiel zunächst ausgeglichen. Erst durch jeweils zwei Tore von Jannis Stephan und Kjell Decarrois gelang es in einem 4:2 Zwischenspurt auf 23:19 davon zu ziehen. Nach 45 Minuten schien damit eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Dann geriet die Mannschaft aber durch einen Wechselfehler und durch eine weitere Zwei-Minuten-Strafe in Unterzahl. Neuenkirchen ergriff die Chance und konnte binnen Minuten ausgleichen (23:23). Trotz des Team-Timeouts gingen die Gäste kurz vor Schluss sogar zum ersten Mal in Führung (26:27). Am Ende der dramatischen Begegnung war es einmal mehr Veit Menke, der mit seinem siebten Treffer drei Sekunden vor Schluss den knappen 28:27-Erfolg für seine Farben sicherte.
Tore: Menke (7), Bartlett und Decarrois (je 5), Stephan (4), Fabian Steinbrügge (3), Dominik Steinbrügge (3/1), Kleinwechter (1). >WN
mJA: “Veit is in the Air”
Im zweiten Spiel hintereinander konnte die MJA am letzten Samstag in Hopsten das Feld als Sieger verlassen.
In 60 anstrengenden Minuten geriet das personell arg dezimierte Team zwar nie ernsthaft in Schwierigkeiten, konnte gegen den SV Germania Schale 63 allerdings auch nur phasenweise spielerisch überzeugen. Der körperlich robuste und in der Spielanlage unkonventionelle Gegner hielt bis Mitte der ersten Hälfte mit, musste dann aber die JSG schon zur Pause auf zehn Treffer davor ziehen lassen (5:15).
Einer war an diesem Spätsommernachmittag besonders gut aufgelegt – Veit „Air“ Menke, pfeilschnell und mit ungewöhnlicher Sprungkraft ausgestatteter Linksaußen der MJA entschied das Spiel beinahe im Alleingang. Am Ende standen für ihn 14 Tore zu Buche und damit beinahe die Hälfte aller JSG-Treffer (17:29). Die weiteren Tore erzielten: D. Steinbrügge (6), Decarrois (4), F. Steinbrügge (2), Furchert, Groneick und Kleinwechter (je 1).