WJD mit Licht und Schatten

wjd-2017_11_5Bevor nun die Ferien starten, hatten die Mädchen der WJD noch 2 Spiele zu absolvieren. Nach einer Weihnachtsfeier mit Trampolinspringen, Pizza backen und wichteln ging es am winterlichen Sonntag nach Gievenbeck. Dort konnten die Mädels nach einer 6 zu 13 Führung, ihren zweiten Saisonsieg mit 12 zu 20 erringen. Fast alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Gute Abwehrleistung und schöne Kombinationen waren der Grundstein für den Sieg.

Das letzte Wochenende waren wir in Lengerich zur Gast. Leider waren wir nur 6 Spielerinnen, da kurzfristig Emily Mitkov noch krankheitsbedingt absagen musste. Die Spielgemeinschaft Tecklenburger Land spielte fairer Weise auch nur mit 6 Spielerinnen. Trotzdem war an diesem Tage keine 2 Punkte zu holen. Zu viele klare Torchancen wurden ausgelassen. Somit war die Niederlage mit 20 zu 9 gerechtfertigt.

Jetzt wird erst mal Weihnachten gefeiert und dann starten die Mädels Freitags beim DKT.

wJB: Auswärtssieg bei Sparta Münster

wjb-ninja-treppeIm letzten Spiel des Jahres mussten die Mädels der wJB bei Sparta Münster antreten. Wegen Verletzungen fehlten Marit Füllgraf und Noelle Tombrock, aus der wJC unterstützte deswegen Pia Benkhoff.
Die Gastgeberinnen fanden gut ins Spiel und gingen schnell mit 1-0, 2-1 und 4-2 in Führung. Die offensive 5-1 Deckung führte zu großen Problemen im Angriffsspiel der JSG Mädels. Erst langsam gelangen durch mehr Laufarbeit und sicherere Pässe mehr Torabschlüsse und die Gäste holten auf. Beim Spielstand von 5-5 kippte das Spiel und die Mädels konnten sogar mit 6:9 in Front gehen. Die Abwehr um Torhüterin Finni Drechsler stand gut und lies kaum Torwürfe zu. Dann aber wurde eine noch höhere Führung zur Pause verpasst, da wieder unkonzentriert gepasst wurde und auch ein 7 Meter verworfen wurde. So stand es 10-10 zur Halbzeit, was nicht nötig war.
Nach der Pause dauerte es einige Minuten, dann fanden die Gäste aber wieder zurück in die Spur und erzielten Tor um Tor. Über 11-13, 14-18 und 17-20 wurde ein Vorsprung herausgearbeitet, der bis zum Ende nicht mehr hergegeben wurde. 15 Tore in der zweite Hälfte bei nur 11 Gegentoren reichten dann zum Sieg (21:25). Die Mädels haben es sich aber schwerer gemacht, als es nötig war.
Nun geht es in die Weihnachtspause, am 20.1 ist in Roxel TV Friesen Telgte der nächste Gegner, dazwischen findet noch das DKT in Havixbeck statt.

Weibliche Jugend E gegen Roxel und Everswinkel

wje-bespr-2Wieder viel Spaß hatten unsere weiblichen E- Mädels bei den Spielen gegen Roxel und Everswinkel.

BSV Roxel – SV SW Havixbeck  9:3 (5:2)

SV SW Havixbeck – SC DJK Everswinkel 2:16 (1:6)

In beiden Spielen, 4 Halbzeiten, warf man zwar weniger Tore als der Gegner, aber darum geht es in dieser Altersklasse nicht. Es geht um das Erlebnis und möglichst viel praktische Spielerfahrung zu sammeln.

Everswinkel und Roxel  haben viele Spielerinnen des älteren Jahrgangs im Team, wir haben viele vom jüngeren 2008 Jahrgang.

wje-sophiawje-marlin-1wje-lotta-0Mitgespielt haben heute: Lotta Drewer, Leonie Albrecht, Sophia Müller, Luca Schillings, Ella Sommerfeld, Franziska Hölscher, Amelie Daniels, Malin Blomberg und Lea Perske.

Erfolgreichste Torschützinen waren, Sophia, Malin und Lotta.

Diesen Beitrag haben Ella, Sophia und Klammer geschrieben.

40. DKT Heft in Havixbeck & Hohenholte verteilen

einladung-zur-dkt-heft-verteilung-2017Alle Handballer sind herzlich eingeladen am Dienstag 19. Dezember 2017 um 18:30 Uhr zur Baumberg-Sporthalle zu kommen um die 40. Dreikönigsturnier Heft Ausgabe zu verteilen.

Verteilt werden müssen 4000 Exemplare!

Eine Abordnung der Männer 1, Männer 2, Männer 3 und Frauen 1 treffen sich um 18:30 Uhr an der Sporthalle, um sich zum Verteilen in den 7 Baugebieten und Hohenholte aufzuteilen.

Jeder Unterstützer ist herzlich willkommen.

Nach dem Verteilen gibt es an der Sporthalle noch Würstchen und Getränke!

s-01-_-dkt-40-titelseite-_v0-4-2018

MJB spielt Remis in der Baumberghalle

mjb-2017_1123:23 – am Ende einer aufregenden Begegnung trennen sich die B-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel und der TV Friesen Telgte leistungsgerecht unentschieden.

Die Zuschauer in der Baumberghalle waren am Totensonntag Abend Zeugen einer abwechslungsreichen Partie, in der beide Mannschaften über 50 Minuten guten Handball zeigten. Die erste Hälfte gehörte dabei den Gastgebern, die nach leichten Anlaufschwierigkeiten immer besser ins Spiel fanden und sich schnell auf vier Tore absetzen konnten (7:3). Anschließend gelang es dann Telgte die Partie wieder ausgeglichener zu gestalten. Bis zur Pause profitierten die X-Boys wiederholt von Pfostentreffern der Gäste, so dass die Führung nach 25 Minuten in der Höhe etwas schmeichelhaft ausfiel (13:9).

Nach dem Wechsel machte sich die prekäre Personalsituation der JSG immer stärker bemerkbar. Einige Spieler des Teams laborierten unter den Folgen von Erkältungen und Verletzungen und waren nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. In dem Maße wie diese schwanden, konnte Telgte aufholen und kam Mitte der zweiten Halbzeit zum Ausgleich (17:17).

Als die Gäste erstmals mit zwei Treffern in Führung gingen (19:21), schien die Partie zu kippen. In bewundernswerter Weise konnten die X-Boys am Ende aber dagegenhalten und erkämpften sich am Ende hochverdient einen Punkt.

Die Spielpause am nächsten Wochenende kommt gerade recht, um die Blessuren auszukurieren, bevor es am zweiten Advent mit dem schweren Auswärtsspiel in Greven weitergeht. Dann wird sich das Team wieder mit einem Gegner aus dem oberen Tabellendrittel messen müssen und darf sich bei vergleichbarer Leistung einiges ausrechnen.

Männer 1 zu Gast in Kinderhaus – Siebter Sieg in Folge?

 


Nach dem Sieg in Ibbenbüren am letzten Samstag, haben wir uns diese Woche auf die nächste Aufgabe in Kinderhaus vorbereitet. Dabei ging es vor allem um die „ruppige“ Abwehr der Münsteraner und deren Offensivspiel mit ihrem Kreisläufer. Wir wollen natürlich unbedingt den siebten Sieg in Serie einfahren und dafür am kommenden Samstag alles geben. Mit den Kinderhausern erwartet uns eine Truppe aus dem soliden Mittelfeld der Tabelle, dabei bleibt aber zu beachten, dass die derzeitige Tabellensituation nicht gerade viel aussagt über die Leistungen der einzelnen Mannschaften. Daher müssen wir uns auf ein hartes und umgekämpftes Spiel einstellen und uns wie in den letzten Partien gemeinsam zum Sieg „pushen“. Wir würden uns natürlich sehr über Eure Unterstützung freuen! Und Kinderhaus liegt ja noch in der unmittelbaren Nähe;-).

In diesem Sinne wünschen wir Euch einen entspannten Wochenendeinstieg, schont die Stimmen und reißt mit uns am Samstagabend die Halle ab!

Eure Erste