Spielbericht WN
Vorbericht der Westfälischen Nachrichten, Interview mit Julian Steens
Spielbericht WN
Vorbericht der Westfälischen Nachrichten, Interview mit Julian Steens
Stand 28.11.2021 15:00 Uhr: Das DKT-Vorbereitungsteam hat beschlossen, die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Infektionslage abzusagen. Die Teams, die bislang zugesagt haben werden informiert. Auf Facebook und Instagram informieren wir ebenfalls über die Turnierabsage. Eine Durchführung wäre aus Sicht des TEAMS selbst unter strengster Regelauslegung aktuell nicht zu Verantworten.
Neue IDEE: Im Sommer 2022 das Beachturnier wieder aufleben zu lassen!!!
In den Feldern wJC1, wJC2, wJB, wJA und Männer 1 sind aktuell noch Plätze frei.
Frauen Turnier, Samstag ab 10 Uhr ist ausgebucht, nur noch Aufnahme in die Reserveliste möglich
Männer 2/3 Turnier, Freitag ab 18 Uhr ist ausgebucht, nur noch Aufnahme in die Reserveliste möglich.
Erste Informationen findet ihr auf unserer Homepage unter Dreikönigsturnier.
Gut erholt von der Niederlage in der letzten Woche gewann die Zweitvertretung von SWH bei TB Burgsteinfurt 2 mit 30:29. In der neunten Spielminute gingen die schwarz-weißen erstmals mit 4:3 in Führung und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab. Zur Pause lag man bereits mit 17:11 vorn und konnte diesen Torabstand bis zur 55. Spielminute (23:29) aufrechthalten, dann stellten die Gastgeber die Abwehr auf Manndeckung um und Havixbeck erlaubte sich einige überflüssige Ballverluste, die konsequent bestraft wurden. Letztlich dürfen sich die Schwarz-Weißen bei ihrem Torhüter Lukas Pölling bedanken, der mit dem Schlusspfiff einen Strafwurf parierte. SWH-Torschützen: Schürmann (8/3), Mense (6), M. Albers, Wiedemann (je 5), Terwort, Eschhaus und von Ledden (je 2).
SWH 3 verlor beim Spitzenreiter der 2. Kreisklasse mit 18:25. Bei DJK Eintracht Hiltrup 3 war für die ersatzgeschwächten Havixbecker nichts zu holen. Allerdings verkaufte man sich in der ersten Halbzeit teuer und lag nur mit 11:12 im Hintertreffen. Da nach 20 Minuten Nils Hanning für ein Allerweltsfoul die rote Karte sah, hatte man auf Seiten der Gäste keine Wechselmöglichkeiten mehr, so dass mit zunehmender Spielzeit die Kräfte mehr und mehr schwanden und sich die Gastgeber weiter absetzen konnten. Dennoch war auch in diesem Spiel zu erkennen, dass die Leistungskurve bei den neuen Spielern nach oben zeigt. Die Tore erzielten: Kolleck (5/2), Schulze Eistrup (4), Dresemann, Uphues, Achter (je 2), Hanning (2/1) und Röser (1/1).
DJK Sparta Münster – Havixbeck 32:23 (16:11) Link zum WN Bericht
SV Adl Münster 2 – Havixbeck 2 16:24, erfolgreichster Torschütze Florian Mühlenkamp mit 6 Treffern.
Vorbericht der Westfälische Nachrichten zum Männer 1 Spiel
Zum WN Bericht > Die Männer 1 gewann mit 33:24 gegen die DJK E Hiltrup.
Das Spiel der Frauen gegen COE3 ist kurzfristig von Coesfeld abgesagt worden, ob das Spiel nachholt wird ist fraglich.
SWH 2 siegt souverän. Die Kreisligahandballer von Schwarz-Weiß Havixbeck haben ihre Heimpremiere gegen den TV Vreden 2 klar mit 33:28 gewonnen und rehabilitieren sich für die schwache Leistung gegen Stadtlohn. Von Beginn an spielte man konzentriert und konnte sich ab der siebten Spielminute (5:5) kontinuierlich von den Gästen absetzen. Nach 20 Minuten stand ein 11:6 auf der Anzeigetafel und zum Pausenpfiff stand es sogar 17:11. Diese deutliche Führung konnte sogar bis zum 25:15 (46.) ausgebaut werden, ehe man im Gefühl des sicheren Sieges ein wenig nachließ und Vreden, auch durch eine Abwehrumstellung, noch zum 33:28-Endstand verkürzen konnte. „Das war ein überzeugender Auftritt, so kann es weitergehen“, freute sich Linksaußen Florian Mühlenkamp, der nach längerer Verletzungspause sein Comeback feierte. SWH-Tore: Leufgen (7), Wiedemann (6), Mense, Saalfeld, Schürmann, Weiper (je 3), Lejeune (3/2), M. Albers, F. Mühlenkamp (je 2) und van Ledden (1).
Christopher Wiesner, seit letzter Woche „neuer“ 1. Vorsitzender des Förderverein Handball e.V. Havixbeck und Lukas Albers haben die Mitgliederzahl von 56 auf 71 steigern können. Die 15 „Neu-Mitglieder“ setzen sich allesamt aus den 4 Seniorenteams zusammen. Das amitionierte Ziel lautet, wie zu „besten“ Zeiten wieder auf über 100 Mitglieder zu kommen.

Gestern Abend trafen sich elf der 57 Mitglieder des Förderverein Handball e.V. im Gasthof Kemper zur jährlichen Mitgliederversammlung. Acht Punkte standen auf der Tagesordnung. Jörg Sommerfeld, der seit 2011 den Vorsitz innehat, berichtete über die Tätigkeiten und die Kassenlage der Jahre 2019 bis dato. Nach Entlastung des Vorstands standen unter Punkt 7, Wahlen auf dem Programm. Christopher Wiesner wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Aus der Versammlung gab es keine Vorschläge zu den drei vakanten Posten 2. Vorsitzender, Geschäftsführer und Kassierer. Damit der Verein handlungsfähig bleibt, stellte Jörg Sommerfeld sich als Kassierer zur Verfügung. Als Kassenprüfer wurden Heinz Steens und Peter Büscher gewählt. Als stimmberechtigte Beisitzer wurden z, David Weiper und Norbert Rape berufen. Unter dem Punkt Verschiedenes, wurden etliche Themen diskutiert und beschlossen den Abend mit vielen noch zu lösenden Fragen und Aufgaben. Foto von links nach rechts, Heinz Steens, Norbert Rape, Christopher Wiesner, Jörg Sommerfeld und Peter Büscher.