Hallo liebe DKT-Teilnehmer, Zuschauer und Sponsoren,
wie gerne würde wir jetzt grade mit euch allen die atemberaubende Atmosphäre in der Halle genießen, spannende Spiele verfolgen, ein kühles Getränk schlürfen und die ein oder andere Manta Platte verschlingen…
aber leider macht uns Corona einen Strich durch die Rechnung!
Da wir, das gesamte DKT-Team, unser DreiKönigsTurnier sehr schmerzlich vermissen, haben wir euch ein Video mit unvergesslichen Momenten vom letzten DKT zusammengestellt:
Wir hoffen im nächsten Jahr wieder mit unserem legendären DKT an den Start gehen zu können, um euch alle wieder zu sehen!
Wenn ihr die Einladung per Mail für das DKT 2021/2022 nicht verpassen wollt, um eure Mannschaft(en) anzumelden, schickt uns eine E-Mail an: dkt@havixbeck-handball.de
Früher gab es Papierausweise, nun müssen sich alle Spieler(innen) beim Handballverband Westfalen online im Phoenix II System registrieren.
– Spieler/in Pass – Zeitnehmer/in Ausweis – Trainer/in Schein – Schiedsrichter/in Ausweis sind durch „ID Online“ ersetzt worden. Dazu müssen sich alle Spieler(innen) beim Handballverband Westfalen für einen digitalen Spielerpass registrieren. Kinder und Jugendliche sollten diese Registrierung mit ihren Eltern zusammen machen, da es um persönliche Daten und eine Datenschutzerklärung geht.
1. Schritt – Um Euch beim Handballverband Westfalen im „Phoenix II“ zu registrieren klickt auf das HVW Logo oder diesen Link: https://hw.it4sport.de/index.php2
2. Schritt – auf „Neu registrieren“ klicken. Wähle dir einen Benutzernamen und ein Passwort und klicke auf registrieren.
3. Schritt – Pflichtangaben vornehmen. Email 1: ist wichtig, damit die Bestätigungsmail versandt werden kann. Keine Pflichteingaben sind, z.B. Bankverbindung (nur wichtig für Trainer/in). Hinter einigen Feldern sind Kästchen in denen man einen Haken setzen kann. Setzt man das Häkchen, dann sind diese Daten nur für die Geschäftsstelle sichtbar. Wer das Häkchen entfernt, erklärt sich damit einverstanden, dass diese Daten für alle sichtbar sind. Nur wer bei Vorname das Häkchen entfernt, ist später in den Online-Spielberichten auch mit Namen zu sehen, ansonsten ist nur deine Trikot-Nummer, Tore, gelbe Karte, usw. zu sehen.
4. Schritt – unten rechts ein „Passbild“ hochladen. Du solltest darauf gut zu erkennen sein.
z.B.
5. Schritt – Häkchen in das Kästchen Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert setzen.
6. Schritt – Häkchen vor elektronischen Ausweis verwenden setzen.
7. Schritt – speichern.
8. Schritt – Du erhältst eine Bestätigungs-Email, mit einem Link, diesen Link öffnen und bestätigen.
9. Schritt – auf „Vereinszugehörigkeit“ klicken.
10. Schritt – Spielerinnen der WJA, WJB, WJC, WJD geben JSG Havixbeck/Roxel an. Havixbecker Seniorenspieler geben SV SW Havixbeck an.
_____________________________________________
ID-Online – App auf deinem Smartphone installieren
IDOnline – Elektronischer Ausweis auf dem Smartphone
Im Play Store (Android) oder App Store (iPhone) nach „ID Online“ suchen und installieren.
1. Die App ID-Online öffnen
2.Handballverband Westfalen auswählen.
3. Mit den von dir bei der Registrierung angegebenen Benutzer/in Nameund Passwort einloggen. Fertig!
Seniorenspieler mit Fragen wenden sich bitte an Christian Kösters oder den Abteilungsleiter. Kontakte sind hier zu finden. Jugendspieler können sich auch an Jörg Sommerfeld, Spielerinnen der weiblichen Jugend C an Frank Holtmann wenden.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen verschiebt der Förderverein die für Mittwoch geplante Mittgliederversammlung zum zweiten mal. Wir informieren, sobald wir einen neuen Termin vereinbart haben.
Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 7 – „M.A.P.S.“ Teil 2: P=Potenzieren und S=Spefizieren (Spielen) Schwerpunkt: Sprungstabilation– Wohnzimmer / Terrasse
Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 13 – Richtungswechsel- und Reaktionsschnelligkeit – Draußen (Platz , Einfahrt , Straße oder Garten) -Athletik Training
Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 20 – Handballtraining mit Jugendnationalspielern – Handballtraining Draußen in der Einfahrt, Straße und vor einer Wand / Garage
Wir machen Kinder stark – fit mit dem DHB – Folge 9 –Werde fit wie Hannibal Teil 3 – Wohnzimmer / Terrasse ( mit Tennis oder Jonglierbällen) ohne Handball
Wir machen Kinder stark – fit mit dem DHB – Folge 17 – Werde fit wie Hannibal Teil 4 – Handballtraining Draußen im Hof, in der Einfahrt und vor einer Wand / Garage- mit Handball
Am 30.10.2020 findet um 19:00 Uhr im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck, Schulstr. 5 die diesjährige Mitgliederversammlung des Sportvereins Schwarz-Weiß Havixbeck statt. Dazu lädt der Vorstand alle Mitglieder herzlich ein. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der anhängenden Einladung. Bitte beachten Sie den ebenfalls anhängenden Antrag des Vorstandes zur Beitragsänderung. Weitere Anträge zur Tagesordnung können an die Geschäftsstelle gerichtet werden oder dort während der Öffnungszeiten eingereicht werden. Der Vorstand freut sich auf rege Teilnahme und konstruktive Gespräche.
Bei der Zweitvertretung des BSV Roxel unterlagen die SWH-Handballerinnen mit 16:11. Gegen die sehr routinierten Gastgeber, die früher nahezu ausnahmslos schon für Roxel 1 in der Landes- und Verbandsliga aufgelaufen sind hielt Havixbeck bis zum 6:6 in der 22. Minute gut mit. Dann zog Roxel nach einer Auszeit über den 10:7-Halbzeitstand auf 15:8 (49.) davon und entschied die Partie. Dennoch hat das neue Trainerteam, Jan-Philipp Schürmann und Thomas Jürgens, einige gute Umsetzungen des geübten Tempospieles gesehen. Des Weiteren waren sie mit der Abwehrleistung vor den beiden starken Torhüterinnen Alina Beckhaus und Marit Füllgraf sehr zufrieden. Die jetzige Spielpause während der Herbstferien wird weiter genutzt, um die neue Spielphilosophie der Trainer weiter zu verinnerlichen. Die Tore erzielten: Maja Dreger (7), Hanna Laugwitz, Nele Klostermann Lena Wolff und Ines Huysmann (je 1).
Aufstiegsfavorit zu stark für SWH 2
Maik Mense Foto: Marco Steinbrenner
Ihr erstes Auswärtsspiel der Saison verlor das Team von Trainer Martin Drewer mit 17:21 (9:10) beim SV Adler Münster. Dabei sah es bis zur Pause nicht nach einer Niederlage aus, denn die Gäste standen in der Abwehr sehr sicher und ließen gegen einen der Meisterschaftskandidaten nur wenig zu. Leider war die Abschlussquote im Angriff verbesserungswürdig, so dass die Einheimischen sich nach der Pause bis auf 18:11 absetzen konnten (48. Min.). Erst in der Schlussphase traf SWH besser und konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Torschützen: Mense (5), F. Mühlenkamp (3/1), Eschhaus (3), J. Marschlich, Weiper (2), van Ledden und Schürmann (je 1).
Die Männer 3 hatten spielfrei da Telgte um Verlegung gebeten hat.
Am Freitag, 09.Oktober 2020 um 16:15 Uhr fand ein Schnuppertraining für alle Jungen im Alter von 8, 9 & 10 Jahren in der Zweifachsporthalle statt. Einige „NEUE“ nutzten das Angebot. Alina hofft, dass sie auch zukünftig öfter beim Training vorbeischauen. Weitere Informationen zum Team findet ihr auf der MJE Seite.