wJC: Spannung bis zur letzten Minute

Am Samstagnachmittag stand für die WJC das vierte Saisonspiel gegen VfL Eintracht Mettingen an. Nachdem die beiden Teams mit ähnlichen Vorbedingungen in die Saison gestartet waren, war schon früh zu erkennen, dass dies ein spannendes Spiel auf Augenhöhe werden würde. Und nachdem unsere WJC schon nach 16 Sekunden mit 0:1 in Führung ging, lieferten sich die Teams bis zum 3:2 einen direkten Schlagabtausch, bevor sich die Mettinger auf 6:2 absetzen konnten. Nachdem die HavixbeckRoxeler die Torbilanz dann bis zur 22 Minute auf 9:6 verbessern konnten, landeten die Mettinger noch 2 Treffer zum 11:6 Halbzeitstand. Nachdem die Havixbecker Trainer in der Halbzeitpause mit den Worten: „Dieses Spiel können wir noch gewinnen!“ an die kämpferische Leistung der Handballmädchen appellierten, war in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen. So konnte der bisherige Mettinger Vorsprung bis zur 43. Minute auf 16:16 und zur 45. Minute auf 17:17 ausgeglichen werden. Nach zwei aufeinanderfolgenden Gegentoren konnte das Team in der 50. Spielminute dann noch auf 19:18 verkürzen, bevor die Mettinger ihre Chance zum klärenden 20:18 nutzten.

wJB: Souveräner Ausswärtssieg in Darup

Beim Auswärtsspiel der wJB in Darup war schnell klar, dass die Punkte bei der JSG bleiben. Anders als bei den beiden Spielen zuvor konnte das Team endlich einmal mit 9 Spielern antreten. Das merkte man insbesondere in der zweiten Hälfte als die Kräfte nachließen und von der Bank dann frische Spielerinnen nachrückten.
Der Start in die Partie war noch recht ausgeglichen. Bis zum 4-4 nach 14 Minuten taten sich noch keine großen Unterschiede auf. Danach stand die Abwehr der B-Mädels aus Havixbeck/Roxel deutlich besser und ließ kaum noch gefährliche Torwürfe zu. Zur Halbzeit führten die Mädels mit 6:11.
Dieses Bild setze sich in der zweiten Halbzeit fort. Aus der sicheren Abwehr heraus wurden immer wieder schnelle Tore erzielt. Über 6:13, 7:17, 9:19 wurde der Entstand von 10:20 schließlich erreicht.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung um die gute Torfrau Finni Dreßler reichte aus um die beiden Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Nun geht es in die Herbstpause und im November dann weiter mit einem Heimspiel gegen Borghorst.

Spieltag: 29./30. September 2018

SV Borussia Darup – wJB 10:20
VfL Eintr. Mettingen – wJC 20:18
SV Germania Schale 63 – mJA 17:29
TSV Ladbergen 2 – M2 28-11
SC Westf. Kinderh SC – wJE 7:8
DJK Everswinkel – wJE 15:6
SC Hörstel – WJA 21-19
HSG Preuß/Bor. MS 2 – M3 26-25
Frauen – SC Münster 08 18-24
TV Werther – M1 29-28
SuS Neuenkirchen – MJB 20-25

mJB +A: Erfolgreicher Handball-Sonntag in Havixbeck

Bei Regen macht Hallensport ja bekanntlich besonders viel Spaß!

Und den hatte die männliche B-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel fraglos am vergangenen Sonntag im Spiel gegen die SG Sendenhorst. Musste man sich demselben Gegner in der letzten Sommerrunde noch deutlich geschlagen geben, so hatte die Mannschaft von Ingo Stephan und Frank Krämer dieses Mal das bessere Ende für sich. Schnell konnte sich das Team, das wieder von zahlreichen C-Jugendlichen unterstützt wurde, einen Vorsprung herausspielen und hielt schon Mitte der ersten Hälfte die Gäste mit sechs Toren auf Distanz (12:6). Wie schon in der Vorwoche zeigte dabei vor allem Jannis Stephan eine herausragende Leistung und erzielte 12 Tore, acht davon allein bis zum Seitenwechsel (16:9). Auch nach der Pause ließ die JSG nicht locker und konnte schließlich einen auch in der Höhe verdienten Sieg einfahren (26:17). Tore: Stephan (12/3), Groneick, Bickhoff (je 4), Schmitz (2), Bräunig, Stöveken, Litke und Mallkemper (je 1)

 

Nach einer solchen Vorlage wollte die MJA in der anschließenden Begegnung gegen die Zweitvertretung aus Borghorst wohl nicht zurückstehen und sorgte schnell für klare Verhältnisse. Das Angriffsspiel der körperlich starken Kontrahenten wurde mit einer offensiven Deckung erfolgreich gestört, der Ballgewinn immer wieder zu Tempogegenstoßtoren genutzt. Mitte der ersten Hälfte hatten die Mannschaft um Dominik und Fabian Steinbrügge bereits einen komfortablen Acht-Tore-Vorsprung herausgespielt, der bis zur Pause sogar noch ausgebaut werden konnte (17:7). Auch nach dem Wechsel blieb das Team konzentriert und erlaubte den Gästen fast eine Viertelstunde lang keinen Treffer (26:7). In dieser Phase konnten Sven-Lou Kleinwechter und Veit Menke immer wieder die sich bietenden Chancen zu Toren nutzen. Am Ende sahen die begeisterten Zuschauer einen souveränen 33:15 Erfolg, der vor allem Resultat einer beeindruckenden Mannschaftsleistung war. Tore: Menke (8), Kleinwechter (7), Dominik Steinbrügge (7/1), Fabian Steinbrügge, Kjell Decarrois (je 4), Eschhaus (2) und Stephan (1).

wJE: Tolle kämpferische Leistung

Am Wochenende hatte die WJE ihr erstes Turnier . Gegner waren hier die Mannschaften Tecklenburger Land und der BSV Roxel. Gegen die Mädels vom Tecklenburger Land konnten beide Halbezeiten klar gewonnen werden, so dass später die Ergebnistafel 8 zu 5 für Havixbeck anzeigte. Gegen den BSV Roxel ging es deutlich spannender zu. Die erste Hälfte mussten wir uns mit 2 zu 4 geschlagen geben. Durch eine deutliche Leistungssteigerung in der Abwehr konnte sich unser Team an ein 5 zu 5 herankämpfen. Beide Mannschaften versuchten zu gewinnen, so dass viel Spannung war.  Tolle Kombiantionen und eine kämpferische Leistung in der Abwehr waren die Grundlagen für dieses Remis. Es waren dabei: Henriette Peuker (1), Franziska  Hölscher (4) Sophia Müller (2),  Leonie Albrecht (5), Luca Schilling, Lea Fertig, Ella Sommerfeld, Lea Henneböhl und Lotta Drewer.

 

wJB: Hart erkämpfter Punkt gegen Wettringen

Wie beim letzten Spiel gegen Ochtrup traten die B-Mädels auch gegen Wettringen 3 mit nur 7 Spielerinnen an. Drei Mädels waren verhindert bzw. krank, aus der wJC kam leider keine Unterstützung.
Schnell ging der Gast mit 0:2 in Führung. Die Heim Mädels kamen schwer ins Spiel, konnten aber nach 5 Minuten zum 2-2 ausgleichen. Wie in den letzten Spielen stand die Abwehr gut um die Torfrau Finnie Dreßler, es gelangen aber keine schnellen Tore durch abgefangene Bälle.
Zur Halbzeit lag der Gast mit 5:8 in Front.
In der zweiten Halbzeit änderte sich dieses Bild erst nicht. Wettringen verteidigte die 3 Tore Führung bis zum 10:13 8 Minuten vor Ende. Zwischenzeitlich spielten die B-Mädels in Unterzahl, da Spielerinnen angeschlagen Pausen auf der Bank einlegen mussten.
In der Schlußphase kippte dann aber das Spiel. Tore durch Hanna Csury, Hannah Wesselmann und Nele Klostermann reichten zum 14:14. Leider wurde der letzte Ballgewinn nicht mehr zu einem Abschluss genutzt. So bleibt unter dem Strich ein hart erkämpfter aber hochverdienter Punkt gegen Wettringen.