Die Freitags-Turniere des 41. DKT

SW Havixbeck – WJE

Drei Turniere stehen heute am dritten Tag des 41. Dreikönisturniers auf dem Progamm. Los geht es um 9.30 Uhr mit den Spielen der weiblichen Jugend E. Zu diesem Turnier begrüßen wir die Teams des TV Borken, des BSV Roxel, der DJK GW Nottuln und des SV SW Havixbeck.

JSG Havixbeck/Roxel – WJB

Die Mannschaften der weiblichen Jugend B zeigen ab 13.30 Uhr ihr Können. Gemeldet haben Vorwärts Wettringen, SC DJK Everswinkel, JSG Tecklenburger Land, DJK Sparta Münster und JSG Havixbeck/Roxel.

SW Havixbeck – Männer 2

Das Männer 2-Turnier beginnt um 18 Uhr. Hier bewerben sich TV Vreden, DJK GW Nottuln, TV Georgsmarienhütte und SW Havixbeck 2 um den Titel.

Gastmannschaft aus Bellegarde startet beim Männer 3-Turnier

SW Havixbeck – Männer 3

International geht es am Donnerstagabend (3. Januar) beim 41. Dreikönigsturnier zu. Beim Turnier der Männer 3 (Beginn 18 Uhr) ist ein Team aus Havixbecks französischer Partnergemeinde Bellegarde mit dabei. Die Mannschaft samt Fanclub ist bereits am Mittwoch in Havixbeck eingetroffen, um sich auf die Spiele vorzubereiten. Außerdem sind der SC Huckarde-Rahm, SuS Neuenkirchen sowie Schwarz-Weiß Havixbeck 3 und 4 mit dabei.

SW Havixbeck – Minis

Eröffnet wird der zweite Turniertag um 9.30 Uhr  mit den Spielen der Minis. Auflaufen werden TB Burgsteinfurt, DHG Ammeloe/Ellewick, TV Vreden 1 und 2, TV Borken, BSV Roxel, DJK Eintracht Hiltrup, TV Emsdetten und Schwarz-Weiß Havixbeck. Während des Turniers findet im Jugendraum der Sporthalle ein Basteltreff statt, zu dem alle Kinder eingeladen sind.

JSG Havixbeck/Roxel – MJB

Um 13.30 Uhr wird das Turnier der männlichen Jugend B angepfiffen. Hier bewerben sich VfS Warstein, SC DJK Everswinkel, HSG Rauxel-Schwerin, HVE Villigst-Ergste und JSG Havixbeck/Roxel um den Titel.

Zuschauer sind in der Baumberg-Sporthalle herzlich willkommen, der Eintritt ist frei!

WJC eröffnet das 41. Dreikönigsturnier

Mit dem Turnier der weiblichen Jugend C wird am Mittwoch (2. Januar) das 41. Dreikönigsturnier in der Baumberg-Sporthalle in Havixbeck eröffnet. Das erste Turnierspiel wird um 13.30 Uhr angefpfiffen. Am Start sind SuS Neuenkirchen 2, TB Burgsteinfurt 1 und 2, SC DJK Everswinkel und die JSG Havixbeck/Roxel.

Das für Mittwochabend geplante Turnier der männlichen Jugend A musste leider abgesagt werden, da sich nicht genügend Mannschaften angemeldet haben. Stattdessen findet ab 18 Uhr ein vereinsinternes Juxturnier statt, zu dem die Spielerinnen und Spieler der A-Jugenden und der Seniorenmannschaften eingeladen sind. Gespielt wird in gemischten Mannschaften, die zu Beginn ausgelost werden. Der Spaß am Sport und das Miteinander sollen hier im Vordergrund stehen.

 

41. Dreikönigsturnier: Noch freie Plätze!

Das 41. Dreikönigsturnier der Handballabteilung des Sportvereins Schwarz-Weiß Havixbeck findet vom 2. bis 6. Januar 2019 (Mittwoch bis Sonntag) in der Baumberg-Sporthalle statt. Ausgerichtet werden insgesamt 11 Turniere (7 Jugend- und 4 Seniorenturniere) statt. In den folgenden Turnierfeldern sind noch Plätze frei, für die wir weiterhin Anmeldungen entgegennehmen:
Minis (noch 1 Platz frei)
Männer 3 (noch 1 Platz frei)
weibliche Jugend E (noch 1 Platz frei)
Männer 2 (noch 1 Platz frei)
Männer 1 (noch 1 Platz frei)

Weitere Informationen findet Ihr in der Rubrik Dreikönigsturnier. Dort ist der Turnierplan einsehbar. Außerdem stehen die Einladung und das Anmeldeformular zum Download bereit.

mJB: überzeugt in Mettingen mit 28:18

Mit weit mehr Erfolg erledigte die MJB am Samstag Nachmittag ihre Auswärtsaufgabe in Mettingen. Lange konnten die Gastgeber die Partie ausgeglichen gestalten, bevor die JSG bei einem Zwischenspurt vor der Pause einen sechs Tore Vorsprung herauswarf (16:10). Nach dem Wechsel ließ das Team nichts mehr anbrennen und kam zu einem überzeugenden 29:18 Sieg. Dabei wusste erneut Jannis Stephan mit außerordnetlicher Treffsicherheit (16/3) zu überzeugen. Durch den Erfolg ist der dritte Platz und damit die Teilnahme an der Meisterrunde in der Bezirksklasse Münsterland noch vor der abschließenden Partie gegen Nottuln Mitte Januar gesichert. Allen Grund also für fröhliche Weihnachten! Weitere Tore: Bickhoff (5), Schulte-Kemminghausen (3), Chirkov, Litke (je 2), Stoeveken (1).

 

mJA: Höchtste Zeit für weihnachtliche Erholung

Beim letzten Spiel der Vorrunde in der Bezirksklasse Münsterland war die A-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel in Coesfeld ohne Chance. Gegen die heimische DJK gab es am Ende eine deutliche 20:33 Niederlage. Dabei hatte das erneut stark ersatzgeschwächte Team den besseren Start, wusste mit gutem Positionsspiel zu überzeugen und führte früh mit vier Treffern (5:1). Durch überhastete Abschlüsse der X-Boys kam der Gegner dann aber besser in die Partie, konnte Mitte der ersten Hälfte ausgleichen und ging mit einem Tor Vorsprung in die Pause (10:11). Nach dem Wechsel machte sich sehr schnell der Substanzverlust bemerkbar. Einige Spieler waren mit Blessuren angetreten, und dann verletzte sich auch noch Schlussmann Steven Schlundt bei einer Abwehraktion schwer am Knie und konnte bis zum Ende nur noch mit Mühe sein Tor hüten. Der Gegner kam jetzt immer wieder zu einfachen Treffern und profitierte dabei auch von der nachlassenden Kraft und Konzentration der JSG. Insgesamt fiel der Sieg der Gastgeber gleichwohl um einige Treffer zu hoch aus. Tore: Fabian Steinbrügge (7/4), Menke (5), Schneider (4/1), Bartlett (3), Furchert (1)

wJB: Sieg in Wettringen

Alle 10 Mädels sind mit zum Auswärtsspiel nach Wettringen gefahren. Die Anfangsphase im Spiel war sehr offen: Wettringens Führung wurde bis zum 5:5 immer ausgeglichen. Die Gäste aus Havixbeck/Roxel standen noch nicht sicher in der Deckung. Leichte Tore vom Gastgeber waren die Folge. Nach der Auszeit (11. Minute) wurde das Spiel der B-Mädels deutlich besser. Aus einer kompakten Abwehr heraus wurden einfache Tore im Gegenstoß erzielt. Zur Halbzeit führten die Mädels mit 7:12.
In der 2. Hälfte ließen die Gäste nicht mehr anbrennen und nahmen mit einem 13:21 beide Punkte aus Wettringen mit nach Hause in die Winterpause.

wJB: 2 Punkte gegen Ochtrup

Widrige Rahmenbedingungen begleiteten das Spiel gegen Ochtrup: Das Turnier vorweg dauerte länger, der Hallenboden war glatt wie eine Eisfläche und der Laptop mit dem Spielbericht wurde Opfer eines Wurfes. Dazu verletzte sich im Spiel Marit Füllgraf am rechten Fuß.
Allein das Spiel selber und die Spielweise der B-Mädels erfreuten die Zuschauer und den Trainer. Beide Halbzeiten wurden mit 12:5 gewonnen. Im Angriff setzen die Mädels die Vorgaben gut um: Viele Wechsel wurden gelaufen und auch der ein oder andere Spielzug gelang. Die Abwehr stand sicher (soweit der Boden das überhaupt zuließ), Torfrau Finni Dreßler parierte viele Bälle. Insgesamt ein souveräner Auftritt der Heimmannschaft.
Am kommenden Sonntag geht es zu dem schweren Auswärtsspiel nach Wettringen.

mJA – Gescher 39:15, Eindrucksvoller Auftritt

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche hat die MJA am Sonntag Abend in Roxel wieder einen verdienten Erfolg feiern können. Gegen den TV Gescher hieß es am Ende 39:15. Genauso deutlich wie das Ergebnis war auch der Spielverlauf. Bis Mitte der ersten Hälfte hielten die Gäste Anschluss, bevor die X-Boys mit einem gegentorfreien Zwischenspurt auf 18:6 davon ziehen konnte. Der 12-Tore-Vorsprung hatte auch zur Halbzeit Bestand (19:7) und konnte nach Wiederanpfiff sukzessive ausgebaut werden. Jetzt gelang es der Mannschaft endlich auch, spielerische Akzente zu setzen. Aus sicherer Abwehr heraus wurden zudem immer wieder schnelle Konter gefahren und einfache Tore erzielt. Am nächsten Wochenende wartet zum Abschluss des Jahres in Coesfeld noch einmal eine schwere Aufgabe auf das Team. Dann wird sich zeigen müssen, wie der Erfolg an diesem zweiten Advent zu bewerten ist. Tore: Menke (9), Bartlett (8), Decarrois, Kleinwechter (je 6), Stephan (5/2), D. Steinbrügge (4) und Schneider (1).