Schnupper-Training am Sonntag, 24.02.2019

Trotz oder gerade wegen dem schönen Wetter haben ca. 30 Kinder den Weg in die Sporthalle gefunden. Angeboten wurde eine bunte Bewegungslandschaft rund um das Thema Koordination, Kräftigung und (Hand-)Ballsport. Nach den Aktivitäten auf der Bewegungslandschaft wurden zwei Wettspiele (Schuhstaffel und Mattenklatschen) gespielt. Zum Abschluss fand ein kurzes Handballspiel statt, was den Vormittag abrundete.
Die Kinder konnten ab 13:00 Uhr frei zwischen den einzelnen Stationen wählen. Auch für die Verpflegung der jungen Handballer/innen wurde bestens gesorgt.
Es gab kostenlos Obst und Getränke.
Zahlreiche begeisterte Gesichter haben im Anschluss an das Training (ca. 15:00 Uhr) müde und erschöpft die Sporthalle verlassen.

Insgesamt haben 22 Helfer / Trainer dafür gesorgt, dass es ein sehr gelungener Nachmittag wurde. Einige interessierte Kinder können wir sicherlich beim wöchentlichen Training begrüßen und wer weiß, evtl. haben wir hier einen der nächsten Handballstars gesehen ;-).

              >weitere Fotos in der Galerie

mJA & mJB: Gute Wünsche zum neuen Jahr

Liebe Handballfreunde,

wir wünschen allen Aktiven, deren Familien und den Fans unseres Sports in Havixbeck ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr 2019!!!

Am vergangenen Sonntag Nachmittag hat die B-Jugend im letzten Vorrundenspiel in Havixbeck einen eindrucksvollen Erfolg feiern dürfen. Die Gäste der DJK GW Nottuln waren gegen die offensive Deckung der JSG chancenlos und konnten die Partie nur am Anfang augeglichen gestalten. Immer wieder kam die Mannschaft um Paul Bickhoff und Jannis Stephan zu leichten Ballgewinnen und führte bereits zur Pause mit zwölf Toren (19:7). Nach dem Wechsel ging das muntere Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff weiter und der Vorsprung wuchs mit jedem Tempogegenstoß.

Am Ende hieß es 42:11 für die Gastgeber, die sich bereits zuvor für die Meisterrunde in der Bezirksklasse Münsterland qualifiziert hatten.

Dieses Ziel hat die A-Jugend leider verpasst. Bereits vor der empfindlichen Niederlage im letzten Vorrundenspiel in Coesfeld kurz vor Weihnachten (20:33) stand fest, dass es auch in dieser Spielzeit wieder nur für die Platzierungsrunde reichen würde. Dabei war das Team verheißungsvoll in die Saison gestartet und hatte zwischenzeitlich Erfolge gegen Mannschaften feiern können, die in der Endabrechnung nun vor ihnen stehen. Es muss jetzt darum gehen, die Saison ordentlich zu Ende zu spielen und den Blick nach vorne zu richten. Dabei hoffen wir weiter auf eure Unterstützung und freuen uns über euren Besuch bei unseren Heimspielen.

MJB & MJA

mJB: überzeugt in Mettingen mit 28:18

Mit weit mehr Erfolg erledigte die MJB am Samstag Nachmittag ihre Auswärtsaufgabe in Mettingen. Lange konnten die Gastgeber die Partie ausgeglichen gestalten, bevor die JSG bei einem Zwischenspurt vor der Pause einen sechs Tore Vorsprung herauswarf (16:10). Nach dem Wechsel ließ das Team nichts mehr anbrennen und kam zu einem überzeugenden 29:18 Sieg. Dabei wusste erneut Jannis Stephan mit außerordnetlicher Treffsicherheit (16/3) zu überzeugen. Durch den Erfolg ist der dritte Platz und damit die Teilnahme an der Meisterrunde in der Bezirksklasse Münsterland noch vor der abschließenden Partie gegen Nottuln Mitte Januar gesichert. Allen Grund also für fröhliche Weihnachten! Weitere Tore: Bickhoff (5), Schulte-Kemminghausen (3), Chirkov, Litke (je 2), Stoeveken (1).

 

mJA: Höchtste Zeit für weihnachtliche Erholung

Beim letzten Spiel der Vorrunde in der Bezirksklasse Münsterland war die A-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel in Coesfeld ohne Chance. Gegen die heimische DJK gab es am Ende eine deutliche 20:33 Niederlage. Dabei hatte das erneut stark ersatzgeschwächte Team den besseren Start, wusste mit gutem Positionsspiel zu überzeugen und führte früh mit vier Treffern (5:1). Durch überhastete Abschlüsse der X-Boys kam der Gegner dann aber besser in die Partie, konnte Mitte der ersten Hälfte ausgleichen und ging mit einem Tor Vorsprung in die Pause (10:11). Nach dem Wechsel machte sich sehr schnell der Substanzverlust bemerkbar. Einige Spieler waren mit Blessuren angetreten, und dann verletzte sich auch noch Schlussmann Steven Schlundt bei einer Abwehraktion schwer am Knie und konnte bis zum Ende nur noch mit Mühe sein Tor hüten. Der Gegner kam jetzt immer wieder zu einfachen Treffern und profitierte dabei auch von der nachlassenden Kraft und Konzentration der JSG. Insgesamt fiel der Sieg der Gastgeber gleichwohl um einige Treffer zu hoch aus. Tore: Fabian Steinbrügge (7/4), Menke (5), Schneider (4/1), Bartlett (3), Furchert (1)

mJA – Gescher 39:15, Eindrucksvoller Auftritt

Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche hat die MJA am Sonntag Abend in Roxel wieder einen verdienten Erfolg feiern können. Gegen den TV Gescher hieß es am Ende 39:15. Genauso deutlich wie das Ergebnis war auch der Spielverlauf. Bis Mitte der ersten Hälfte hielten die Gäste Anschluss, bevor die X-Boys mit einem gegentorfreien Zwischenspurt auf 18:6 davon ziehen konnte. Der 12-Tore-Vorsprung hatte auch zur Halbzeit Bestand (19:7) und konnte nach Wiederanpfiff sukzessive ausgebaut werden. Jetzt gelang es der Mannschaft endlich auch, spielerische Akzente zu setzen. Aus sicherer Abwehr heraus wurden zudem immer wieder schnelle Konter gefahren und einfache Tore erzielt. Am nächsten Wochenende wartet zum Abschluss des Jahres in Coesfeld noch einmal eine schwere Aufgabe auf das Team. Dann wird sich zeigen müssen, wie der Erfolg an diesem zweiten Advent zu bewerten ist. Tore: Menke (9), Bartlett (8), Decarrois, Kleinwechter (je 6), Stephan (5/2), D. Steinbrügge (4) und Schneider (1).

mJA: Keine Adventsfeier für Havixbeck/Roxel in Sassenberg

Eine stark ersatzgeschwächte A-Jugend benötigte am vergangenen Sonntag Nachmittag in Sassenberg fast eine Viertel Stunde, um ins Spiel zu finden. Unnötige Ballverluste, überhastete Aktionen im Angriff und eine bis an die Grenzen des Erlaubten robust zu Werke gehende Abwehr der Gastgeber brachten die Jungs schnell auf die Verliererstraße. Als es gerade besser zu laufen begann und der Anschluss hergestellt werden konnte (6:7), fiel das Team in alte Fehlermuster zurück und musste Sassenberg/Greffen schon zur Pause auf fünf Tore davonziehen lassen (10:15).

Nach dem Wechsel schien das Kabinengespräch zunächst zu fruchten. Durch einen druckvolleren Positionsangriff konnte der Rückstand wieder verkürzt werden (13:16).

Leider gelang es der Abwehr aber nicht, das starke Kreisläuferspiel der Gastgeber zu unterbinden. Immer wieder kam Sassenberg/Greffen so zu einfachen Toren. Als dann auch noch die Kräfte schwanden, drohte zwischenzeitlich sogar das Ergebnis aus den Fugen zu geraten. Die MJA bewies aber wieder einmal Moral und konnte die zweite Hälfte sogar ausgeglichen gestalten. An der bitteren Niederlage konnte das aber leider nichts mehr ändern (24:29).

 

Tore: Stephan (7), Bartlett (6), Dominik Steinbrügge (6/4), Furchert, Fabian Steinbrügge (je 2), Hartz (1).

 

mJB: Senden 2 – JSG Havixbeck/Roxel 20:25

Auf dem Papier schien die B-Jugend bei ihrem Auswärtsspiel am Sonntag gegen Senden 2 dagegen vor einer vergleichsweise einfachen Aufgabe zu stehen. Gegen das punktlose Tabellenschlusslicht tat sich das Team aber vor allem in der ersten Hälfte unerwartet schwer. Vorne blieben Reihenweise beste Chancen ungenutzt und in der Abwehr fehlte es an Konzentration und Konsequenz. Immer wieder kam Senden zu einfachen Treffern und führte nach zwanzig Minuten verdient mit drei Toren. Die Ansprache beim fälligen Team-Time-Out schien gefruchtet zu haben, denn bis zur Halbzeit konnte die JSG auf ein Tor verkürzen (10:11).
Nach dem Seitenwechsel schaffte sie es aber lange nicht, sich abzusetzen. Erneut war es mit Lukas Mallkemper ein Spieler aus der C-Jugend, der mit vier Toren hintereinander für seine Farben den entscheidendend Vorsprung herauswarf (19:16). Auch als es Minuten vor Spielschluss noch einmal eng zu werden drohte, behielt das Team die Nerven und kam durch einige schöne Tore von Paul Stoeveken am Kreis zu einem letztlich etwas zu deutlichen 25:20 Erfolg. Tore: Bickhoff (8), Mallkemper, Stephan, Stoeveken (je 4), Litke (2), Chirkov, Groneick und Schmitz (je 1).

mJA: High Noon auf der Sentruper Höhe – Zähes Ringen in Senden

Nach zwei Niederlagen in Folge konnte die MJA am vergangenen Samstag wieder ein Erfolgserlebnis feiern.
Im dritten Spiel innerhalb von vierzehn Tagen gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion hatte die JSG dieses Mal gegen Sparta Münster 2 das bessere Ende für sich.
Die Partie auf der Sentruper Höhe war von Anfang an ausgeglichen und umkämpft. Zunächst konnten sich die Gastgeber, die mit drei Spieler aus dem Oberliga-Kader angetreten waren, absetzen (5:3). Mitte der ersten Hälfte gelang es der JSG aber, das Spiel zu drehen und mit zwei Toren in Führung zu gehen. Sparta reagierte mit einem Team-Time-Out, das die Mannschaft um den klug Regie führenden Mittelmann Dominik Steinbrügge aus dem Rhythmus brachte. Einige technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse später lag Havixbeck/Roxel wieder mit drei Toren hinten (13:10), schaffte dann aber zur Pause noch den Anschluss (15:14).
Auch nach Wiederanpfiff wogte die Partie hin und her. Bis Mitte der zweiten Halbzeit lag die JSG ständig knapp in Front. Das gelang der Mannschaft vor allem durch Treffer von den Außenpositionen (Menke und Furchert) und durch 7-Meter. Fünf Mal traf D. Steinbrügge vom Punkt und ließ dabei dem ansonsten starken Torhüter der Gäste keine Chance.
Zehn Minuten vor Schluss drohte das Spiel nach einer Zeitstrafe aber erneut zu kippen. Sparta konnte sich auf zwei Treffer absetzen (25:27). Dass der Abstand nicht größer wurde, hatte die JSG in dieser Phase vor allem Steven Schlundt zu verdanken, der sein Team mit mehrern tollen Paraden im Spiel hielt. Am Ende war es einmal mehr der an diesem Nachmittag bestens aufgelegte Dominik Steinbrügge, der mit drei Toren in Folge für einen hart erkämpften, aber fraglos verdienten 29:28-Erfolg sorgte. Tore: D. Steinbrügge (8/5), Menke (6), Decarrois (4), Kleinwechter, Furchert und Stephan (je 3), Bartlett (2).