Förderverein wählt D. Weiper & C. Wiesner

Am Freitag, den 24. Mai 2019 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Förderverein Handball e.V. Havixbeck um 19:30 im Gasthof & Hotel Kemper statt. Schriftlich eingeladen waren die zur Zeit 55 Vereinsmitglieder. Elf Mitglieder trugen sich auf der Versammlungsliste ein, damit lag die Beteiligung bei 20%.  Die Sitzung war in allen Tagesordnungspunkten öffentlich, weitere Gäste konnten jedoch nicht begrüßt werden.

Die Wahlen ergaben folgende Besetzung.
Für die nächsten zwei Jahre übernehmen Jörg Sommerfeld und Daniel Pilz weiterhin den Vorsitz des Förderverein Handball e.V. Havixbeck. Jürgen Saalfeld und Norbert Rape bleiben Beisitzer und werden zukünftig durch Christopher Wiesner und David Weiper ergänzt, mit dem Ziel, Aufgaben zu übergeben, ein neues Team zu etablieren und 2021 vielleicht einen Führungswechsel hin zu bekommen.

Aus der Versammlung kamen zum Punkt Verschiedenes einige Anregungen, die in der nächsten Vorstandssitzung diskutiert werden.

< Zur Einladung, bitte auf das Bild klicken

 


Daniel (2 J.), Jürgen (8 J.), Norbert (6 J.) und Jörg (19 J.) interpretieren und nehmen seit Jahren die Aufgaben des FV wahr.

Es ist an der Zeit, neue Kräfte einzubinden.

Daher auch der Slogan: We want you!

Der FV sucht Mitglieder, die bestehende Aufgaben wahr nehmen, eigene Ideen umsetzen, Kontakte oder Teamplayer einbringen wollen. Gespräche mit Interessenten sind geführt, …

Handball-Abteilungsversammlung

Am Freitag, den 17. Mai 2019 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Handballabteilung des SV SW Havixbeck satt, der Einladung folgten neben dem aktuellen Vorstand ca. 20 Mitglieder und Gäste.

Die Wahlen ergaben folgende Neubesetzungen und Amtsbestätigungen:

– Jan Schürmann löst Bodo Dreger als 2.VS ab
– als Jugendwart wurde Sophie Badengoth bestätigt
– Sis und Pressewart bleibt Christian Kösters
– Florian Mühlenkamp bleibt Materialwart
– für den unbesetzten Posten des Schriftführers konnte Alina Beckhaus gewonnen werden.

Alter wie neuer Vorstand suchen nach wie vor Leute, die für kl. Aufgaben und Projekte zur Verfügung stehen.
Auf der Versammlung lag eine Liste aus, in der sich Interessenten eintragen konnten, der Vorstand hat jederzeit ein offenes Ohr für freiwillige Mitarbeiter. Gesucht werden auch ein Trainer für die Männer 2 und 2 Trainer für Jugendmannschaften.

Pfingst-Samstag, o8. Juni 2019 – Ansgar Kreuz und Heinz Steens riefen ganz spontan eine NEUE Pfingstsamstag Aktion für den abgesagten ACTIONTAG ins Leben. Sarah Küper schloss sich dem Team gleich an. Die Aktion wird noch diese Woche beworben. Auf der Versammlung war zu erfahren, das es trotz wenig Feedback etliche Kinder gibt die Interesse haben, etwas zu unternehmen.

wJD: Beim TVe

Die wJD besuchte am Samstag, den 11. Mai das 2. HBL Spiel TV Emsdetten – VfL Lübeck-Schwartau
Leider verlor der TVe sein Heimspiel, das trübte die gute Stimmung  der Mädels allerdings nicht, sie gingen nach dem Spiel selber auf’s Parkett und machten Fotos mit Maskottchen und Spielern.


Die Handballabteilung lud zum Saisonabschluss.

Daniel Pilz, vom Förderverein Handball e.V. verteilte kostenlos 300 Grill-Würstchen im Brötchen an die Besucher der Baumbergsporthalle. Das ein oder andere Frei-Getränk übernahmen der HiH und die Heimteams.

> WN Vorbericht zum Männer 1 Spiel
> WN Bericht zum Landesliga Spiel der Männer 1
> WN Bericht zum Kreisliga Spiel der Männer 2
> WN Bericht Max, Johannes & Bringer


 

vorm Spiel am Bus des Gegners VfL Lübeck

 

 


vorm Spiel am Bus des Gegners VfL Lübeck

 

 


Foto mit dem Linksaußen des TVe

Tim Weischer

 


Foto mit dem Torwart des TVe

Konstantin Madert

 


Foto mit dem TVe Makottchen

 

 


 

Heute 20 Uhr Männer1 – Gronau in der Baumbergsporthalle

Leider habe ich die Plakate falsch gedruckt. Dort steht, das die Männer 1 erst am Sonntag gegen Gronau spielt.

Einige davon hat Norbert schon aufgehangen, auf denen die Norbert noch aufhängen muss wird der Fehler korrigiert.

< Hier das Plakat die es hätte aussehen müssen.

Jörg Sommerfeld

wJE nimmt Everswinkel den ersten Punkt ab

Die weibliche Jugend E hat es geschafft, den bis dahin verlustpunktfreien Everwinklerinnen den ersten Punkt zu klauen. Die ersten 13 Minuten gewannen sie mit 6:3, leider konnten sie das Niveau nicht halten und erzielten in der zweiten Hälfte nur noch 1 Tor.  Außerdem gratulierten sie ihrer Trainerin Rita mit einem Kuchen zum Geburtstag, den sie dann auch gleich verputzten.

Die Frauen erspielten sich gegen Eintracht Hiltrup mit 22:20 zwei Punkte  >WN

Die Zweite trifft im Kreisliga Rückrundenspiel auf Preußen/Bor. MS. Das Hinspiel gewannen sie mit 27:25. Im Rückspiel sicherten sich die Preußen durch einen 31:27 Sieg die Punkte. >WN

Die Männer 1 muss gegen TV Vreden alles geben, um seine Chancen auf den Klassenerhalt in der Landesliga zu wahren.

WN Bericht zum Spiel

WN Bericht Aussichten zum Klassenerhalt

Schnupper-Training am Sonntag, 24.02.2019

Trotz oder gerade wegen dem schönen Wetter haben ca. 30 Kinder den Weg in die Sporthalle gefunden. Angeboten wurde eine bunte Bewegungslandschaft rund um das Thema Koordination, Kräftigung und (Hand-)Ballsport. Nach den Aktivitäten auf der Bewegungslandschaft wurden zwei Wettspiele (Schuhstaffel und Mattenklatschen) gespielt. Zum Abschluss fand ein kurzes Handballspiel statt, was den Vormittag abrundete.
Die Kinder konnten ab 13:00 Uhr frei zwischen den einzelnen Stationen wählen. Auch für die Verpflegung der jungen Handballer/innen wurde bestens gesorgt.
Es gab kostenlos Obst und Getränke.
Zahlreiche begeisterte Gesichter haben im Anschluss an das Training (ca. 15:00 Uhr) müde und erschöpft die Sporthalle verlassen.

Insgesamt haben 22 Helfer / Trainer dafür gesorgt, dass es ein sehr gelungener Nachmittag wurde. Einige interessierte Kinder können wir sicherlich beim wöchentlichen Training begrüßen und wer weiß, evtl. haben wir hier einen der nächsten Handballstars gesehen ;-).

              >weitere Fotos in der Galerie

mJA & mJB: Gute Wünsche zum neuen Jahr

Liebe Handballfreunde,

wir wünschen allen Aktiven, deren Familien und den Fans unseres Sports in Havixbeck ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr 2019!!!

Am vergangenen Sonntag Nachmittag hat die B-Jugend im letzten Vorrundenspiel in Havixbeck einen eindrucksvollen Erfolg feiern dürfen. Die Gäste der DJK GW Nottuln waren gegen die offensive Deckung der JSG chancenlos und konnten die Partie nur am Anfang augeglichen gestalten. Immer wieder kam die Mannschaft um Paul Bickhoff und Jannis Stephan zu leichten Ballgewinnen und führte bereits zur Pause mit zwölf Toren (19:7). Nach dem Wechsel ging das muntere Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff weiter und der Vorsprung wuchs mit jedem Tempogegenstoß.

Am Ende hieß es 42:11 für die Gastgeber, die sich bereits zuvor für die Meisterrunde in der Bezirksklasse Münsterland qualifiziert hatten.

Dieses Ziel hat die A-Jugend leider verpasst. Bereits vor der empfindlichen Niederlage im letzten Vorrundenspiel in Coesfeld kurz vor Weihnachten (20:33) stand fest, dass es auch in dieser Spielzeit wieder nur für die Platzierungsrunde reichen würde. Dabei war das Team verheißungsvoll in die Saison gestartet und hatte zwischenzeitlich Erfolge gegen Mannschaften feiern können, die in der Endabrechnung nun vor ihnen stehen. Es muss jetzt darum gehen, die Saison ordentlich zu Ende zu spielen und den Blick nach vorne zu richten. Dabei hoffen wir weiter auf eure Unterstützung und freuen uns über euren Besuch bei unseren Heimspielen.

MJB & MJA

mJB: überzeugt in Mettingen mit 28:18

Mit weit mehr Erfolg erledigte die MJB am Samstag Nachmittag ihre Auswärtsaufgabe in Mettingen. Lange konnten die Gastgeber die Partie ausgeglichen gestalten, bevor die JSG bei einem Zwischenspurt vor der Pause einen sechs Tore Vorsprung herauswarf (16:10). Nach dem Wechsel ließ das Team nichts mehr anbrennen und kam zu einem überzeugenden 29:18 Sieg. Dabei wusste erneut Jannis Stephan mit außerordnetlicher Treffsicherheit (16/3) zu überzeugen. Durch den Erfolg ist der dritte Platz und damit die Teilnahme an der Meisterrunde in der Bezirksklasse Münsterland noch vor der abschließenden Partie gegen Nottuln Mitte Januar gesichert. Allen Grund also für fröhliche Weihnachten! Weitere Tore: Bickhoff (5), Schulte-Kemminghausen (3), Chirkov, Litke (je 2), Stoeveken (1).

 

mJA: Höchtste Zeit für weihnachtliche Erholung

Beim letzten Spiel der Vorrunde in der Bezirksklasse Münsterland war die A-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel in Coesfeld ohne Chance. Gegen die heimische DJK gab es am Ende eine deutliche 20:33 Niederlage. Dabei hatte das erneut stark ersatzgeschwächte Team den besseren Start, wusste mit gutem Positionsspiel zu überzeugen und führte früh mit vier Treffern (5:1). Durch überhastete Abschlüsse der X-Boys kam der Gegner dann aber besser in die Partie, konnte Mitte der ersten Hälfte ausgleichen und ging mit einem Tor Vorsprung in die Pause (10:11). Nach dem Wechsel machte sich sehr schnell der Substanzverlust bemerkbar. Einige Spieler waren mit Blessuren angetreten, und dann verletzte sich auch noch Schlussmann Steven Schlundt bei einer Abwehraktion schwer am Knie und konnte bis zum Ende nur noch mit Mühe sein Tor hüten. Der Gegner kam jetzt immer wieder zu einfachen Treffern und profitierte dabei auch von der nachlassenden Kraft und Konzentration der JSG. Insgesamt fiel der Sieg der Gastgeber gleichwohl um einige Treffer zu hoch aus. Tore: Fabian Steinbrügge (7/4), Menke (5), Schneider (4/1), Bartlett (3), Furchert (1)