Spielbetrieb bis zum 19. April 2020 stillgelegt

Der Jugendspielbetrieb für die Saison 2019/20 wird für beendet erklärt. Der Seniorenspielbetrieb wird vorerst bis zum 19. April 2020 ausgesetzt.

Link Handball Verband Westfalen: https://www.handballwestfalen.de/aktuelles/news-detail/news/aktuelle-information-zur-corona-krise-stand-12-03-2020-16-00-uhr/

F1: verlieren gegen Roxel

Lina Klostermann Januar 2019 Foto: Marco Steinbrenner

Mit 17:11 verloren die Kreisligadamen von SWH ihr Gastspiel beim BSV Roxel 2. Die Geschichte der Partie ist schnell erzählt: In der 16. Spielminute erzielte Sarah Hövelmann den ersten Treffer für Havixbeck (5:1), welcher auch gleichzeitig der letzte bis zum 9:1-Pausenstand sein sollte. Somit war die Entscheidung über Sieg und Niederlage schon zur Pause gefallen. Nach dem Wechsel kamen die ersatzgeschwächten Dreger-Damen etwas besser ins Spiel und konnten die zweite Halbzeit mit 10:8 gewinnen, was jedoch nicht an der klaren Niederlage änderte. Bei dieser Abschlussschwäche wird es schwer sein die Abstiegsplätze der Kreisliga zu verlassen.

SWH-Damen vergessen das Tore werfen

Sarah Hövelmann, Foto: Marco Steinbrenner

Nach einer starken ersten Halbzeit und einer 9:7-Pausenführung, mussten die Damen von SWH doch noch in eine Niederlage gegen die HSG Gremmendorf/Angelmodde einwilligen. 11:14 war das Endergebnis, welches zum Ende der Partie auf der Anzeigetafel leuchtete. Nur zwei eigene Treffer wurden nach dem Pausentee gefeiert, so dass es den Gästen reichte, die gleiche Anzahl, wie in Halbzeit eins zu erzielen. Irgendwie hatte Havixbeck die Courage im Angriff in der Kabine gelassen und das, nachdem man in der ersten Halbzeit eine tolle Leistung mit starken Abschlüssen gezeigt hatte. „Es war, als wenn im Angriff der Stecker gezogen wurde. Wir müssen an unserem Selbstbewusstsein arbeiten, um in den entscheidenden Situationen die Verantwortung zu übernehmen“, so lautete die selbstkritische Einschätzung der SWH-Kreisläuferin Sarah Hövelmann.

29.09.19 JUBELTAG

Erster Großer Heimspieltag incl. JUBEL-Wettbewerb.

Zuhause spielen, klicke auf das Bild links.

Weitere Highlights:
– Popcorn
– Hüpfburg
– Grillwurst im Brötchen
– einmaliges Spieltagheftchen, mit Wussten Sie schon …
Auflage: 30 St. Preis 1 €/an der Theke.

 


Regeln & Gewinnchancen des JUBELTAG

klicke auf das Bild links.

 

So. 15. Sept. 2019 Saisonstart 2019/20

Ergebnisse der heutigen Heimspiele:
wJC gewinnt 26:18 gegen Telgte
F1 verlieren 16:20 gegen Wettringen 3
M2 verliert 23:31 gegen Gronau 2
Das Spiel der Männer 1 gegen Ibbenbüren ist auf Dienstag, 17.09.19 um 20 Uhr verlegt.

Gesamtspielplan und geplante Dienste wie SBO und Bewirtungen sind hier zu finden: Link

Mi. 30. Okt. 2019 Zeitnehmerlehrgang incl. SBO-Schulung

Christian

Am Mittwoch, den 30.10.19 haben wir in Havixbeck einen Zeitnehmerlehrgang inkl. SBO-Schulung. Die Schulungen beginnt um 18:30 h im Gasthof Kemper (Altenberger Str.).
Anmeldung zur Schulung kann und muss ausschließlich über Phönix erfolgen. Eine Teilnahme ohne Online-Anmeldung ist nicht möglich!
Wer beim Phönix noch nicht regestriert ist muss sich dort erst anmelden um sich anschliesend für die Lehrgänge melden zu können.
Link zur Anmeldung im Phönix:
Anleitung zur Regestrierung im Phönix:
Link zur Anmeldung Zeitnehmehrlehrgang:
dann bei `Suchbegriff` ( dritte Zeile) folgendes eingeben: K06/ZSA2019/06
eingeben und auf Anmeden klicken.
Die Plätze sind auf 20 Teilnehmer begrenzt und es gilt das Motto: „Wer zu erst kommt, mahlt zu erst.“
Für die Schulung ist bitte ein Laptop mitzubringen.
WICHTIG: Bei der Anmeldung im Phönix => ladet ein Bild von euch hoch! Dieses ist wichtig für den Online-Ausweis (Papierausweis gibt es nicht mehr).
Zeitnehmerlehrgänge kann jeder ab 14 Jahre besuchen.
Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an mich oder ein anderes Vorstandsmitglied wenden.
Mit sportlichen Grüßen
Christian

Mit Beginn der neuen Saison gibt es kein ESB mehr. Alle ESB-Lizenzinhaber müssen eine Weiterbildung zum neuen SBO machen.

Sollte man an den oben genannten Terminen keine Zeit haben, kann man den Lehrgang auch bei anderen Vereinen absolvieren.
Lehrgangsart => Fortbildung
Lizensart => HVW-ZS-ESB
auswählen.
Danach runterscrollen bis man den passenden Lehrgang gefunden hat und anmelden.
Alle ESB Schein Inhaber, also bitte zügig anmelden.
am 03.07.2019 sind momentan noch 15 Plätze frei.
Christian Kösters (Passwart).