Die Erste braucht eure Unterstützung.
16 Punkte sind noch zu verteilen.
5 mal Zuhause, 3 mal Auswärts
Die beiden Teams vor der Ersten haben 1 und 2 Punkte mehr.
Die WJC war im neuen Outfit der Firma Fliesenfachgeschäft Mühlenbeck zu Gast beim Spiel TV Emsdetten – TV 05/07 Hüttenberg.
Die AXA Versicherung Frank Wiesner ermöglichte der Mannschaft den Besuch, bei dem die Spielerinnen viel Spaß hatten.
Leider verlor Emsdetten das Spiel mit 24:27 (12:16).
Dankeschön für die Unterstützung sagen Trainer Frank Holtmann und die weibliche Jugend C.
Im letzten Spiel in der regulären Saison traf der Tabellenführer aus Havixbeck/Roxel auf den 2. Platzierten aus Emsdetten. Bei der Heimmannschaft fehlten drei Spielerinnnen, dieses wurde kompensiert durch Emily Mitkov, Antonia Luelf und Lilli Drewer, die aus der wJC kommend das Team netterweise unterstützten.
Die erste Hälfte war ausgeglichen, beide Teams standen stabil in der Abwehr. Es konnte sich keine Mannschaft absetzen. Über 1:1, 2:2, 5:3, 5:5 stand es zur Pause 7:6 für JSG Mädels.
Marit Füllgraf stand erstmalig in dieser Saison im Tor und hielt sehr gut. Auch dadurch konnte sich das Heimteam dann leicht zu Beginn der zweiten Hälfte absetzen (9:7, 12:9). Die Entscheidung zugunsten Havixbeck/Roxel fiel dann 4 Minuten vor Schluss als es 13:10 stand. Am Ende gewann das Team mit 14:10 und spielt nun 4 Spiele in der Meisterrunde gegen Recke und Hörstel. Die 3:1 Punkte gegen Wettringen aus der normalen Runde werden mitgenommen.
Die weibliche Jugend C hat neue Trainings-Sweatshirts und Hosen bekommen.
Den Großteil der Kosten übernahm das „ Fliesenfachgeschäft Mühlenbeck “ aus Havixbeck.
Ein Herzliches Dankeschön von Team und Trainer Frank Holtmann.
Ein schweres Spiel beim Tabellendritten stand für die B-Mädels der JSG auf dem Programm. Es fehlten Jane Hilgering, dazu waren Hanna Csury und Nele Klostermann aufgrund grippaler Effekte kaum spielfähig. Zum Glück war Lilli Drewer aus der wJC mit an Bord und unterstützte das Team.
Den Start haben die JSG-Mädels komplett verschlafen. Nach 8 Minuten stand es 6:1 für die Heimmannschaft, eine Auszeit musste her. Die Abwehr viel zu löchrig, im Angriff ohne richtigen Zug zum Tor, so die Kurzanalyse.
Danach fanden die Mädels aber ins Spiel und holten Tor um Tor auf. Endlich stand auch die Abwehr stabil um Torfrau Finni Dressler. Zur Halbzeit konnte der Rückstand auf 2 Tore verkürzt werden (10:8).
Die 2. Hälfte begann so, wie die erste endete. Über gute Abwehrarbeit konnten nun auch schnelle und einfache Tore erzielt werden. 7 Minuten vor Ende gingen die Gäste das erste mal in Führung (13:14). Diese Führung wurde nicht mehr hergegeben. Am Ende stand ein hart umkämpfter Auswärtssieg mit 13:16 auf der Anzeigetafel.
An kommenden Wochenende erwarten die JSG Mädels den Tabellenzweiten aus Emsdetten in Roxel (Sonntag, 17 Uhr). Hier geht es um wichtige Punkte für die Meisterrunde!
Das Heimspiel der WJA am Sonntag, 17. Februar 2019, Anwurf 14:30 in der
Baumberge-Sporthalle Havixbeck gegen SC Hörstel ist abgesagt worden.
Die weibliche A der JSG Havixbeck/Roxel wurde vom Spielbetrieb zurückgezogen.
Frank Holtmann
Mit weit mehr Erfolg erledigte die MJB am Samstag Nachmittag ihre Auswärtsaufgabe in Mettingen. Lange konnten die Gastgeber die Partie ausgeglichen gestalten, bevor die JSG bei einem Zwischenspurt vor der Pause einen sechs Tore Vorsprung herauswarf (16:10). Nach dem Wechsel ließ das Team nichts mehr anbrennen und kam zu einem überzeugenden 29:18 Sieg. Dabei wusste erneut Jannis Stephan mit außerordnetlicher Treffsicherheit (16/3) zu überzeugen. Durch den Erfolg ist der dritte Platz und damit die Teilnahme an der Meisterrunde in der Bezirksklasse Münsterland noch vor der abschließenden Partie gegen Nottuln Mitte Januar gesichert. Allen Grund also für fröhliche Weihnachten! Weitere Tore: Bickhoff (5), Schulte-Kemminghausen (3), Chirkov, Litke (je 2), Stoeveken (1).
Beim letzten Spiel der Vorrunde in der Bezirksklasse Münsterland war die A-Jugend der JSG Havixbeck/Roxel in Coesfeld ohne Chance. Gegen die heimische DJK gab es am Ende eine deutliche 20:33 Niederlage. Dabei hatte das erneut stark ersatzgeschwächte Team den besseren Start, wusste mit gutem Positionsspiel zu überzeugen und führte früh mit vier Treffern (5:1). Durch überhastete Abschlüsse der X-Boys kam der Gegner dann aber besser in die Partie, konnte Mitte der ersten Hälfte ausgleichen und ging mit einem Tor Vorsprung in die Pause (10:11). Nach dem Wechsel machte sich sehr schnell der Substanzverlust bemerkbar. Einige Spieler waren mit Blessuren angetreten, und dann verletzte sich auch noch Schlussmann Steven Schlundt bei einer Abwehraktion schwer am Knie und konnte bis zum Ende nur noch mit Mühe sein Tor hüten. Der Gegner kam jetzt immer wieder zu einfachen Treffern und profitierte dabei auch von der nachlassenden Kraft und Konzentration der JSG. Insgesamt fiel der Sieg der Gastgeber gleichwohl um einige Treffer zu hoch aus. Tore: Fabian Steinbrügge (7/4), Menke (5), Schneider (4/1), Bartlett (3), Furchert (1)
Widrige Rahmenbedingungen begleiteten das Spiel gegen Ochtrup: Das Turnier vorweg dauerte länger, der Hallenboden war glatt wie eine Eisfläche und der Laptop mit dem Spielbericht wurde Opfer eines Wurfes. Dazu verletzte sich im Spiel Marit Füllgraf am rechten Fuß.
Allein das Spiel selber und die Spielweise der B-Mädels erfreuten die Zuschauer und den Trainer. Beide Halbzeiten wurden mit 12:5 gewonnen. Im Angriff setzen die Mädels die Vorgaben gut um: Viele Wechsel wurden gelaufen und auch der ein oder andere Spielzug gelang. Die Abwehr stand sicher (soweit der Boden das überhaupt zuließ), Torfrau Finni Dreßler parierte viele Bälle. Insgesamt ein souveräner Auftritt der Heimmannschaft.
Am kommenden Sonntag geht es zu dem schweren Auswärtsspiel nach Wettringen.