wJC: Gievenbeck – Havixbeck/Roxel 9:31

Das Testspiel fand gestern um 17:00 Uhr in der Sporthalle des Stein Gymnasium statt. Gespielt wurde 4 x 13 Minuten. Die JSG Spielerinnen von Bene Borgsmüller wirkten frischer und schon einen Tacken weiter als der Gastgeberinnen. Inklusive erweiterten Kader waren 16 Spielerinnen, zwei Verletzte, beim Testspiel. In die Torschützenliste trugen sich alle ein, so kann es weitergehen.

Zur Meisterschaftsrunde 2021/22 wird die Truppe wohl in der Münsterlandstaffel gemeldet.

Laufcontest: wJE läuft 714 km in 4 Wochen

Stand: 27.04.2021

Der Laufcontest ist abgeschlossen. Die weiblichen Jugend E hat mehr als 700 km auf dem Tacho. Auf gut die Hälfte kommt unsere Frauen Mannschaft. Interessant wird nun, wie spendabel die angesprochenen Sponsoren der einzelnen Läufer sind, denn die Kilometer werden noch mit den EURO Beträgen der Unterstützer multipliziert. Gewinner der Aktion wird das Team, welches die meisten EUROS zusammen hat. Das linke Bild zeigt aktuell eingereichten Km der einzelnen Teams. Die Sponsorenzettel sollten bis zum 25.04. bei Lisa und Sophie eingereicht werden und müssen noch ausgewertet werden. Wenn die Auswertung komplett ist, präsentieren sie den Gewinner des Contests.

Lauf für deine Mannschaft, Start 22. März

Lisa, Sophie und Sarah haben für Montag eine neue Aktion für alle Havixbecker Handball-Mannschaften geplant.

Alle Teilnehmer motivieren ihre eigenen Teamkameraden sich für ihre Trainingskilometer finanzielle Unterstützer zu suchen. Das Team, welches am Ende die größte „EURO Summe“ erlaufen, geradelt, inlinert hat, kann sich als Sieger der Aktion über 100 € für die Mannschaftskasse freuen. Zudem verbleibt die Hälfte des Geldes bei der Mannschaft.

Klicke auf das Bild, um das PDF zum „Mitmachen“ zu öffnen, auszufüllen und bei den für euch Verantwortlichen abzugeben. Viel Spaß und einen heißen Wettbewerb. Über Zwischenstand und End-Ergebnis werden wir hier berichten.

Beim Handball-Verband-Westfalen in „Phoenix II“ registrieren

Früher gab es Papierausweise, nun müssen sich alle Spieler(innen) beim Handballverband Westfalen online im Phoenix II System registrieren.

– Spieler/in Pass – Zeitnehmer/in Ausweis – Trainer/in Schein – Schiedsrichter/in Ausweis sind durch „ID Online“  ersetzt worden. Dazu müssen sich alle Spieler(innen) beim Handballverband Westfalen für einen digitalen Spielerpass registrieren. Kinder und Jugendliche sollten diese Registrierung mit ihren Eltern zusammen machen, da es um persönliche Daten und eine Datenschutzerklärung geht.

1. Schritt – Um Euch beim Handballverband Westfalen im „Phoenix II“ zu registrieren klickt auf das HVW Logo oder diesen Link: https://hw.it4sport.de/index.php2

2. Schritt – auf „Neu registrieren“ klicken. Wähle dir einen Benutzernamen und ein Passwort und klicke auf registrieren.

3. Schritt – Pflichtangaben vornehmen. Email 1: ist wichtig, damit die Bestätigungsmail versandt werden kann. Keine Pflichteingaben sind, z.B. Bankverbindung (nur wichtig für Trainer/in). Hinter einigen Feldern sind Kästchen in denen man einen Haken setzen kann. Setzt man das Häkchen, dann sind diese Daten nur für die Geschäftsstelle sichtbar. Wer das Häkchen entfernt, erklärt sich damit einverstanden, dass diese Daten für alle sichtbar sind. Nur wer bei Vorname das Häkchen entfernt, ist später in den Online-Spielberichten auch mit Namen zu sehen, ansonsten ist nur deine Trikot-Nummer, Tore, gelbe Karte, usw. zu sehen.

4. Schritt – unten rechts ein „Passbild“ hochladen. Du solltest darauf gut zu erkennen sein.

z.B.

5. Schritt – Häkchen in das Kästchen Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert setzen.

6. Schritt – Häkchen vor elektronischen Ausweis verwenden setzen.

7. Schrittspeichern.

8. Schritt – Du erhältst eine Bestätigungs-Email, mit einem Link, diesen Link öffnen und bestätigen.

9. Schritt – auf „Vereinszugehörigkeit“ klicken.

10. Schritt – Spielerinnen der WJA, WJB, WJC, WJD geben JSG Havixbeck/Roxel an. Havixbecker Seniorenspieler geben SV SW Havixbeck an.

_____________________________________________

ID-Online – App auf deinem Smartphone installieren

IDOnline – Elektronischer Ausweis auf dem Smartphone

Im Play Store (Android) oder App Store (iPhone) nach „ID Online“ suchen und installieren.

1. Die App ID-Online öffnen

2. Handballverband Westfalen auswählen.

3. Mit den von dir bei der Registrierung angegebenen Benutzer/in Name und Passwort einloggen. Fertig!

Seniorenspieler mit Fragen wenden sich bitte an Christian Kösters oder den Abteilungsleiter. Kontakte sind hier zu finden. Jugendspieler können sich auch an Jörg Sommerfeld, Spielerinnen der weiblichen Jugend C an Frank Holtmann wenden. 

Neue Informationen zum Spielbetrieb. Alle Spiele bis zum 31.12.2020 abgesagt!

Alle Meisterschaftsspiele unserer Frauen, Männer 1, Männer 2, Männer 3 und der gemeldeten Jugend-Teams sind für dieses Jahr abgesagt.

Kein Spielbetrieb im Jahr 2020.

Der Handballverband Westfalen hat Ende Oktober den Spielbetrieb für den November 2020 ausgesetzt. Wie von uns angekündigt, haben wir die Situation eng verfolgt und bewertet. Aufgrund der sich aktuell darstellenden Situation erscheint eine (Wieder-)Aufnahme des Spielbetriebs im Dezember – auch unabhängig von den noch ausstehenden politischen Entscheidungen – aktuell weder realistisch noch förderlich. Dies auch vor dem Hintergrund, dass selbst bei einem möglichen Trainingseinstieg im Dezember unsere Vereine eine notwendige Vorbereitungszeit benötigen und vor dem nun jüngst vorverlegten Ferienbeginn Spieltage im Dezember damit tatsächlich auch nicht zur Verfügung stehen würden.

Unter Berücksichtigung dieser Punkte hat das Präsidium des HV Westfalen beschlossen, dass der Spielbetrieb bis Ende 2020 ausgesetzt wird bzw. der Jugendspielbetrieb nicht aufgenommen wird.

Für die Wiederaufnahme bzw. den Beginn des Spielbetriebs frühestens im Laufe des Januars möchten wir mögliche Szenarien mit unseren Vereinen gemeinsam erörtern. In einem ersten Schritt finden am kommenden Dienstag Staffeltage für die Männer und am kommenden Donnerstag für die Frauen statt. Gemäß des auch im Frühjahr / Sommer erfolgreichen Weges, werden Lösungsmöglichkeiten zunächst mit den Vereinen besprochen, bevor sie bewertet und beschlossen werden. Ob dieses zu geänderten Staffeln oder Spielmodi führen wird, bleibt abzuwarten. Insbesondere für den Jugendspielbetrieb, der bisher noch gar nicht begonnen hat und im Regelbetrieb bereits vor den Osterferien wieder beendet ist, ergeben sich hier besondere Herausforderungen, die in den nächsten Wochen auch gemeinsam mit den Vereinen besprochen werden. Willi Barnhusen, Präsident des HV Westfalen, bedauert die Verlängerung der Saisonunterbrechung: „Wir würden natürlich gerne spielen, aber die aktuelle Situation lässt einen sinnvollen Spielbetrieb nicht zu.“ Patrick Puls, Vize-Präsident Jugend ergänzt: „Besonders wichtig ist es aber zurzeit, dass unsere Kinder und Jugendlichen wieder trainieren können, ihnen somit neben der Schule ein Mannschaftstraining auch soziale Strukturen erhält und Isolation vermeidet. In der Saison 2021 werden vielleicht einmal nicht die Punkte und Tabellenstände im Vordergrund stehen, sondern der Ausblick, überhaupt wieder spielen zu können und nicht ein komplettes Jugendjahr zu verlieren“

Barnhusen / Elberg / Gerth / Tiemann / Puls

https://www.handballwestfalen.de/aktuelles/news-detail/news/neue-informationen-zum-spielbetrieb/

Hoodys für Handballer

Der Förderverein unterstützt über 100 Havixbecker Handballer mit neuen Hoodys. Im Step 2 werden die Jugendlichen versorgt.

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Online-Trainingsprogramm

Folge 1,3,4,5,7,8,10,11,12,13,14,15,16,18,19,20,22,23 enthalten Übungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Torhüter: Folge 21 enthalten Übungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wir machen stark! DHB startet Fitnessserie – Einleitung –

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-dhb-startet-fitnessserie/

Wir machen stark – Frag den Experten: David Gröger – Krafttraining ab welchem Alter?

https://www.youtube.com/watch?v=er8OeU9nizQ

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 1 – Lauf ABC – Draußen (Platz , Einfahrt , Straße oder Garten) -Athletik Training

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-kinder-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-1-lauf-abc/

Wir machen stark – fit mit dem DHB –Folge 3- „M.A.P.S.“ Teil 1:M=Mobilisieren und A=Aktivieren – Wohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-kinder-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-3-mobilisieren-und-aktivieren-teil-1/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 4 – Sprungkraft: Teil 1

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-kinder-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-4-sprungkraft-teil-1/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 5 – Kraft: Teil 1Wohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-5-kraft-teil-1/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 7 – „M.A.P.S.“ Teil 2: P=Potenzieren und S=Spefizieren (Spielen) Schwerpunkt: SprungstabilationWohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-7-m-a-p-s-teil-2-ppotenzieren-und-sspefizierenspielen-schwerpunkt-sprungstabilitation/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 8 – Treppenworkout-Athletik Training

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-8-treppenworkout/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 10 – Kraft: Teil 2Wohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-10-kraft-teil-2/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 11 – Schnellkraft mit Widerstandsband Teil 1

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-11-schnellkraft-mit-widerstandsband-teil-1/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 12 – Kraft: Teil 3 Oberkörper – Wohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-12-kraft-teil-3-oberkoerper/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 13 – Richtungswechsel- und ReaktionsschnelligkeitDraußen (Platz , Einfahrt , Straße oder Garten) -Athletik Training

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-13-richtungswechsel-und-reaktionsschnelligkeit/

Wir machen stark – fit mit dem DHB und Alicia Stolle – Folge 14 – Kräftigung der KniestabilisatorenWohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-und-alicia-stolle-folge-14-kraeftigung-der-kniestabilisatoren/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 15 – Kraft: Teil 4 Unterkörper + Stabilität – Wohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-15-kraft-teil-4-unterkoerper-stabilitaet/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 16 – Alternative Trainingsmittel Koffer(Kraftteil) und Handtuch(Bewegungsübungen)

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-16-alternative-trainingsmittel-koffer-und-handtuch/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 18 –  Schulterübungen Wohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-18-schulteruebungen-wohnzimmer-terrasse/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 19 – mit Widerstandsband – Wohnzimmer / Terrasse

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-19-mit-widerstandsband-wohnzimmer-terrasse/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 20 – Handballtraining mit Jugendnationalspielern – Handballtraining Draußen in der Einfahrt, Straße und vor einer Wand / Garage

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-20-handballtraining-mit-jugendnationalspielern-handballtraining-draussen-in-der-einfahrt-strasse-und-vor-einer-wand-garage/

Wir machen stark, fit mit dem DHB – Folge 21 – mit Torwart Andreas Wolff – nicht nur spezielle Übungen für Torhüter – Wohnzimmer / Terrasse

Wir machen stark – Frag den Experten: „Talent oder Trainingswille – wie werde ich ein erfolgreicher Torwart?“ DHB Torwarttrainer Mattias Andersson

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-21-mit-andreas-wolff-nicht-nur-spezielle-uebungen-fuer-torhueter-wohnzimmer-terrasse/

Wir machen stark – Fit mit dem DHB – Folge 22 – Krafttraining eine Stufe höher – „French Contrast Methode“

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-22-krafttraining-eine-stufe-hoeher-french-contrast-methode/

Wir machen stark – fit mit dem DHB – Folge 23 – Kräftigung und Stärkung der Körpermitte

https://havixbeck-handball.de/wir-machen-stark-fit-mit-dem-dhb-folge-23-kraeftigung-und-staerkung-der-koerpermitte/