Die Besucherzahlen an Heim-Spieltagen in der Baumberg-Sporthalle waren in letzter Zeit leider eher Rückläufig. Abteilungsleitung und FV beschlossen gemeinsam zu den nächsten Heimspieltagen mal wieder Plakate zu drucken und diese an 20 markanten Stellen in Havixbeck aufzuhängen.
Jörg Sommerfeld übernimmt die Herstellung, Norbert Rape erklärt sich für die Verteilung und das Aufhängen verantwortlich.
Mal schauen, ob diese zusätzliche „Ankündigungsart“ etwas an den Besucherzahlen ändert!
Die weibliche Jugend E verlor am Samstag gegen Tecklenburger Land 3:12 und gegen Greven 2:14.
Die JSG Teckl. und Greven 1 sind Zweiter und Dritter in der Kreisliga.
Die Havixbeckerinnen hatten dennoch viel Spaß! Die vier Halbzeiten à 13 min. im Tor teilten sich die 8 Spielerinnen unter einander auf, sie probierten eine neue Begrüßung aus und hatten viele gute Szenen in Abwehr und Angriff. Trotz der nur 5 geworfenen Tore können die Mädels stolz auf ihre Leistung sein. Vergleicht man das Spielverständnis mit dem am Anfang der Saison, kann man deutliche Fortschritte erkennen.
Franzi erzielte 3 Tore
Am Sonntag, den 18. März ab 13:00 Uhr findet das letzte Turnier der Saison 17/18 in der Havixbecker Baumbergsporthalle statt.
Gegner sind dann Kinderhaus und Greven 2. Beide Gegnerteams konnten auch noch nicht so viele Spiele für sich entscheiden, somit sind mehr Tore für Havixbeck zu erwarten und auch zwei Siege im Bereich des möglichen.
Die Karnevalsprinzessin 2018 heißt Ella Sommerfeld und spielt in der weiblichen Jugend E Handball. Ihr Prinz Justus Wehner ist Leichtathlet und geht mit ihr zusammen in die 4c.
Das Kinderprinzenpaar der KJG Havixbeck bilden Ella Sommerfeld und Justus Wehner. Dass sie ihren Tanz bereits können, zeigten sie am Mittwochabend beim Treffen der Wagenbauer im Torhaus. Foto: Iris Bergmann
Die Handballabteilung hat im 50’zigsten Jubiläums Jahr leider keine eigene Fußgruppe gemeldet.
Wer trotzdem Lust hat, auf dem Umzug als Gruppe dabei zu sein und ein paar Bonbons unter das Volk zu schmeißen, muss sich unter 98 3663 bei Sommerfeld anmelden, damit genug Wurfmaterial besorgt werden kann.
Thema der Fußgruppe Security des Prinzenpaars Ella & Justus.
Die Havixbecker weibliche D-Jugend spielte am Wochenende ein Turnier in Roxel. Gegner waren hier der Gastgeber Roxel und Sassenberg. Leider mussten wir die Hinreise in Unterzahl antreten. Doch auch Sassenberg hatte personelle Probleme und nur 5 Spielerinnen zur Verfügung. Ganz selbstverständlich spielten alle Mannschaften auch nur mit 5 Spielerinnen. Das war ein fairer Zug von allen Mannschaften, vor allem von Roxel, die eine komplette Mannschaft hatten. Somit hatten wir sogar 1 Auswechselspielerin. Das Spiel gegen Sassenberg konnten wir mit 6 zu 19 für uns entscheiden, Roxel wurde mit 17 zu 9 bezwungen. Den Platz auf dem Spielfeld nutzen unsere Mädchen konsequent und zeigten die bis jetzt beste Saisonleistung. In der Abwehr wurden die Bälle abgefangen und schnell nach vorne gespielt. Leona Hadergjonaj und Lynn Kurtuma erzielten ihre ersten Tore und waren überglücklich. Für Emily Mitkov war es das schönste Geburtstagsgeschenk. Lilli Drewer, Lea Scholz und Carolina Kapuschzik konnten sich super durchsetzen und schöne Tore erzielen.
Die weiblichen E Jugend Spielerinnen von Havixbeck, Sendenhosrt und Everswinkel trafen sich am Sonntag um 10 Uhr in der Havixbecker Baumbergsporthalle. Jede Mannschaft spielte zwei Halbzeiten a 13 min. gegeneinander.
Foto: Klaus Schulte
Wieder wurden viele Spielerfahrungen und Erfolgserlebnisse durch geworfene Tore und eroberte und gehaltene Bälle gesammelt.
Ohne Lisa Smolka und Marit Füllgraf gingen die B-Mädels in die Partie gegen TV Friesen Telgte. Der Start gelang, schnell ging die Heimmannschaft mit 2-0 in Front. Danach fand Teglte ins Spiel und konnte 4 Tore in Folge erzielen. Es war ein typisches B-Jugendspiel mit wenig Toren und sehr defensiven Abwehrreihen. Die JSG Mädels taten sich im Angriff sehr schwer mit den Torabschlüssen. Zur Halbzeit führte der Gast aus Telgte mit 6-8.
In der zweiten Hälfte aber kämpften sich die Gastgeberinnen Tor um Tor heran, so dass es dann 11-11 stand. Leider wurde das recht körperlich intensive Abwehrspiel der Telgerinnen nicht adäquat von den beiden jungen Schiedsrichtern bestraft. Sowohl Angriffe gegen den Hals als auch viele Stöße in der Luft wurden nicht geahndet. Letzlich war das Ergebnis dadurch nicht mehr relevant, es ging nur darum größere Verletzungen zu vermeiden. Das ist sehr schade, da sportlich mehr drin war in dem Spiel!
Bevor nun die Ferien starten, hatten die Mädchen der WJD noch 2 Spiele zu absolvieren. Nach einer Weihnachtsfeier mit Trampolinspringen, Pizza backen und wichteln ging es am winterlichen Sonntag nach Gievenbeck. Dort konnten die Mädels nach einer 6 zu 13 Führung, ihren zweiten Saisonsieg mit 12 zu 20 erringen. Fast alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Gute Abwehrleistung und schöne Kombinationen waren der Grundstein für den Sieg.
Das letzte Wochenende waren wir in Lengerich zur Gast. Leider waren wir nur 6 Spielerinnen, da kurzfristig Emily Mitkov noch krankheitsbedingt absagen musste. Die Spielgemeinschaft Tecklenburger Land spielte fairer Weise auch nur mit 6 Spielerinnen. Trotzdem war an diesem Tage keine 2 Punkte zu holen. Zu viele klare Torchancen wurden ausgelassen. Somit war die Niederlage mit 20 zu 9 gerechtfertigt.
Jetzt wird erst mal Weihnachten gefeiert und dann starten die Mädels Freitags beim DKT.
Fast 50 Handballer trafen sich gestern Abend an der Baumberg-Sporthalle, um 4500 Turnierhefte unter die Havixbecker und Hohenholter Bevölkerung zu bringen.
Abteilungsvorstand, HiH und FV bedanken sich herzlich bei allen freiwilligen Heftchenverteilern. Danke!
Im letzten Spiel des Jahres mussten die Mädels der wJB bei Sparta Münster antreten. Wegen Verletzungen fehlten Marit Füllgraf und Noelle Tombrock, aus der wJC unterstützte deswegen Pia Benkhoff.
Die Gastgeberinnen fanden gut ins Spiel und gingen schnell mit 1-0, 2-1 und 4-2 in Führung. Die offensive 5-1 Deckung führte zu großen Problemen im Angriffsspiel der JSG Mädels. Erst langsam gelangen durch mehr Laufarbeit und sicherere Pässe mehr Torabschlüsse und die Gäste holten auf. Beim Spielstand von 5-5 kippte das Spiel und die Mädels konnten sogar mit 6:9 in Front gehen. Die Abwehr um Torhüterin Finni Drechsler stand gut und lies kaum Torwürfe zu. Dann aber wurde eine noch höhere Führung zur Pause verpasst, da wieder unkonzentriert gepasst wurde und auch ein 7 Meter verworfen wurde. So stand es 10-10 zur Halbzeit, was nicht nötig war.
Nach der Pause dauerte es einige Minuten, dann fanden die Gäste aber wieder zurück in die Spur und erzielten Tor um Tor. Über 11-13, 14-18 und 17-20 wurde ein Vorsprung herausgearbeitet, der bis zum Ende nicht mehr hergegeben wurde. 15 Tore in der zweite Hälfte bei nur 11 Gegentoren reichten dann zum Sieg (21:25). Die Mädels haben es sich aber schwerer gemacht, als es nötig war.
Nun geht es in die Weihnachtspause, am 20.1 ist in Roxel TV Friesen Telgte der nächste Gegner, dazwischen findet noch das DKT in Havixbeck statt.
Wieder viel Spaß hatten unsere weiblichen E- Mädels bei den Spielen gegen Roxel und Everswinkel.
BSV Roxel – SV SW Havixbeck 9:3 (5:2)
SV SW Havixbeck – SC DJK Everswinkel 2:16 (1:6)
In beiden Spielen, 4 Halbzeiten, warf man zwar weniger Tore als der Gegner, aber darum geht es in dieser Altersklasse nicht. Es geht um das Erlebnis und möglichst viel praktische Spielerfahrung zu sammeln.
Everswinkel und Roxel haben viele Spielerinnen des älteren Jahrgangs im Team, wir haben viele vom jüngeren 2008 Jahrgang.
Mitgespielt haben heute: Lotta Drewer, Leonie Albrecht, Sophia Müller, Luca Schillings, Ella Sommerfeld, Franziska Hölscher, Amelie Daniels, Malin Blomberg und Lea Perske.
Erfolgreichste Torschützinen waren, Sophia, Malin und Lotta.
Diesen Beitrag haben Ella, Sophia und Klammer geschrieben.