Förderverein wählt D. Weiper & C. Wiesner

Am Freitag, den 24. Mai 2019 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Förderverein Handball e.V. Havixbeck um 19:30 im Gasthof & Hotel Kemper statt. Schriftlich eingeladen waren die zur Zeit 55 Vereinsmitglieder. Elf Mitglieder trugen sich auf der Versammlungsliste ein, damit lag die Beteiligung bei 20%.  Die Sitzung war in allen Tagesordnungspunkten öffentlich, weitere Gäste konnten jedoch nicht begrüßt werden.

Die Wahlen ergaben folgende Besetzung.
Für die nächsten zwei Jahre übernehmen Jörg Sommerfeld und Daniel Pilz weiterhin den Vorsitz des Förderverein Handball e.V. Havixbeck. Jürgen Saalfeld und Norbert Rape bleiben Beisitzer und werden zukünftig durch Christopher Wiesner und David Weiper ergänzt, mit dem Ziel, Aufgaben zu übergeben, ein neues Team zu etablieren und 2021 vielleicht einen Führungswechsel hin zu bekommen.

Aus der Versammlung kamen zum Punkt Verschiedenes einige Anregungen, die in der nächsten Vorstandssitzung diskutiert werden.

< Zur Einladung, bitte auf das Bild klicken

 


Daniel (2 J.), Jürgen (8 J.), Norbert (6 J.) und Jörg (19 J.) interpretieren und nehmen seit Jahren die Aufgaben des FV wahr.

Es ist an der Zeit, neue Kräfte einzubinden.

Daher auch der Slogan: We want you!

Der FV sucht Mitglieder, die bestehende Aufgaben wahr nehmen, eigene Ideen umsetzen, Kontakte oder Teamplayer einbringen wollen. Gespräche mit Interessenten sind geführt, …

Handball-Abteilungsversammlung

Am Freitag, den 17. Mai 2019 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Handballabteilung des SV SW Havixbeck satt, der Einladung folgten neben dem aktuellen Vorstand ca. 20 Mitglieder und Gäste.

Die Wahlen ergaben folgende Neubesetzungen und Amtsbestätigungen:

– Jan Schürmann löst Bodo Dreger als 2.VS ab
– als Jugendwart wurde Sophie Badengoth bestätigt
– Sis und Pressewart bleibt Christian Kösters
– Florian Mühlenkamp bleibt Materialwart
– für den unbesetzten Posten des Schriftführers konnte Alina Beckhaus gewonnen werden.

Alter wie neuer Vorstand suchen nach wie vor Leute, die für kl. Aufgaben und Projekte zur Verfügung stehen.
Auf der Versammlung lag eine Liste aus, in der sich Interessenten eintragen konnten, der Vorstand hat jederzeit ein offenes Ohr für freiwillige Mitarbeiter. Gesucht werden auch ein Trainer für die Männer 2 und 2 Trainer für Jugendmannschaften.

Pfingst-Samstag, o8. Juni 2019 – Ansgar Kreuz und Heinz Steens riefen ganz spontan eine NEUE Pfingstsamstag Aktion für den abgesagten ACTIONTAG ins Leben. Sarah Küper schloss sich dem Team gleich an. Die Aktion wird noch diese Woche beworben. Auf der Versammlung war zu erfahren, das es trotz wenig Feedback etliche Kinder gibt die Interesse haben, etwas zu unternehmen.

Spieltag: 29./30. September 2018

SV Borussia Darup – wJB 10:20
VfL Eintr. Mettingen – wJC 20:18
SV Germania Schale 63 – mJA 17:29
TSV Ladbergen 2 – M2 28-11
SC Westf. Kinderh SC – wJE 7:8
DJK Everswinkel – wJE 15:6
SC Hörstel – WJA 21-19
HSG Preuß/Bor. MS 2 – M3 26-25
Frauen – SC Münster 08 18-24
TV Werther – M1 29-28
SuS Neuenkirchen – MJB 20-25

Ergebnisse vom 15./16. Sept. 18

 < So spielten die Teams von Havixbeck und der JSG am Wochenende.

Unten drunter die Spiele vom nächsten Spieltag.

Das Spiel der WJB ist auf Dienstag zur Trainingszeit in Ochtrup verlegt.

Die 2. Kreisklasse MS hat sich um das Team DJK Eintr. Hiltrup 3 auf 12 Mannschaften reduziert. Die ersten beiden Punkte fuhr die M3 kampflos ein, da die HSG Bever Ems 2 nicht antrat, somit startet die M3 nun an diesem WE gegen Sparta 3 in die Saison.

Pfingstlager 2018 abgesagt

pfingstlager-logo-2018Das Pfingstlager 2018 wurde am Freitag, den 27.04.2018 abgesagt. Es gab lediglich 23 Anmeldungen. Die Werbetrommel wurde noch einmal mächtig gerührt, aber es gab keine Aussicht, das die Mindestanzahl von 30 erreicht werden könnte.

Das Orga-Team kümmert sich um die Information an die Eltern und die Rücküberweisungen.

Galerie hier findest du auch Fotos vom Pfingstlager 2017

Gut besuchte Jahres Hauptversammlung der Handballabteilung

Über 40 Mitglieder trafen sich am Freitag, 27. April 2018 um 20:00 Uhr im Gasthof Kemper zur Jahreshauptversammlung.

In der Einladung waren 9 Punkte aufgeführt. Der neue und alte Abteilungsleiter Marc Huysmann begrüßte die Mitglieder und berichtete über die Abteilungstätigkeiten. Kassenwart Dominik Schulz gab seinen Bericht zur finanziellen Situation der Abteilung ab. Fazit: Der ETAT der Handballabteilung wäre ohne den FV und den HiH nicht zu stemmen.

Danach berichtete Bodo Dreger zur Trainer und Mannschaftssituation. Hier fällt vor allem auf, das der Abteilung immer mehr Jugendmannschaften wegbrechen. Inzwischen klafft mit den fehlenden männlichen E, D und C Mannschaften in Havixbeck die größte Lücke. Die Gründe sind vielfältig.

Trainerwechsel im Jugendbereich: Annika Rape und Joshi Schmidt geben das Training der WJC für die Saison 2018/19 in die Hände von Frank Holtmann, Michael Wedekind und Sasha Müller. Alle anderen Havixbecker Trainer machen weiter.

In der JSG gibt es zwei Wechsel: Christian Winkler gibt die JSG A-Jugend an Frank Krämer ab. Dafür übernimmt Jürgen Bollmers seine JSG B-Jugend.

Im Seniorenbereich von Havixbeck übergibt Horst Raupach auf eigenen Wunsch die Geschicke  für die Frauen 1 an Bodo Dreger. Neuer Trainer der Männer 1 wird Andreas Scheipers. Das Training der Männer 2 wird Jan Schürmann übernehmen. Die Männer 3 wird sich vorerst wohl selbst organisieren müssen, da Burkhard Thomas nach vielen Jahren der Verantwortlichkeit kürzer tritt.

Ein Trainingsplan mit den aktuell bekannten Daten findet ihr unter Verein/Downloads.

Wahlen: Alle Vorstandsposten wurden vor 2 Jahren für 2 Jahre neu besetzt. Damit nicht alle Posten im gleichen Jahr wiedergewählt werden müssen, beschloss man einige Posten nur für ein Jahr zu wählen und im nächsten Jahr wieder für 2 Jahre.

Bei Klick auf Vorstand öffnet sich eine neue Seite, hier seht ihr die Besetzung der einzelnen Vorstandsposten.

Nach Beendigung der Veranstaltung durfte der Förderverein Handball e.V. Havixbeck einige Worte an die Versammlung richten. Der FV versuchte den versammelten Mitgliedern die Wichtigkeit des HiH und FV durch eine 12 minütige Präsentation mit seinen Tätigkeiten und Zahlen zu verdeutlichen. Einige Mitglieder waren sehr interessiert und stellten Fragen, die die Vorsitzenden beantworteten.

Der Förderverein lädt seine 57 Mitglieder am Montag, den 04. Juni 2018 zur Versammlung ein. Die Einladungen werden im Mai an die Mitglieder verteilt.

Jörg Sommerfeld

 

Wjd Mädchen beenden die Saison mit einem 2. Platz

wjd-2017_11_5Die WJD hat die Saison mit 2 Siegen abgeschlossen und wurde in der Kreisklasse zweiter.

Am Wochenende waren wir zu Gast in Sassenberg-Greffen. Außerden nahm der BSV Roxel an diesem Turnier teil. Gegen den Gastgeber konnten die Mädels mit 8 zu 3 gewinnen, der Nachbar Roxel wurde mit 13 zu 7 besiegt.

Zum Saisonabschluss waren alle Spielerinnen dabei, so dass wir seit langem mal wieder ein Auswechselspieler hatten. Die Mädels gewannen  das Turnier wieder souverän und spielten ihre Schnelligkeit aus. Mit einer geringen Spielerdecke haben wir die Saison überstanden. Die Trainingsbeteiligung war dementsprechend gut. Verdienter Lohn ist der 2. Platz in der Kreisklasse. Besonders, wenn man bedenkt, dass einige Spiele nur in Unterzahl bestritten werden konnten. Nur gegen den Tabellenersten JSG Tecklenburger Land konnte kein Sieg erzielt werden.

Ein WAHRER schöner Abschluss.

 

 

WJE – Ella ist Prinzessin

OHK-Parade Forum 9. Februar 2018 Foto: Marco Steinbrenner
Foto: Marco Steinbrenner

Die Karnevalsprinzessin 2018 heißt Ella Sommerfeld und spielt in der weiblichen Jugend E Handball. Ihr Prinz Justus Wehner ist Leichtathlet und geht mit ihr zusammen in die 4c.

Das Kinderprinzenpaar der KJG Havixbeck bilden Ella Sommerfeld und Justus Wehner. Dass sie ihren Tanz bereits können, zeigten sie am Mittwochabend beim Treffen der Wagenbauer im Torhaus. Foto: Iris Bergmann

Die Handballabteilung hat im 50’zigsten Jubiläums Jahr leider keine eigene Fußgruppe gemeldet.


Wer trotzdem Lust hat, auf dem Umzug als Gruppe dabei zu sein und ein paar Bonbons unter das Volk zu schmeißen, muss sich unter 98 3663 bei Sommerfeld anmelden, damit genug Wurfmaterial besorgt werden kann.

Thema der Fußgruppe Security des Prinzenpaars Ella & Justus.

Verkleidung: Schwarze Klamotten, weißes Hemd, Krawatte, Basecap, Sonnenbrille, Handschellen, ….

Die Gruppe geht vor dem Prinzenwagen und muss ständig 6 Sicherheitsposten stellen, damit keiner unter die Räder kommt.

Treffpunkt um 12:50 Uhr am Prinzenwagen, Ecke Flothfeld, Staplerstraße.
Kosten-Beitrag 10 €/Erwachsener.

WJD spielten souverän

Turnier weibliche Jugend D Handball SW Havixbeck 40. Dreikönigsturnier 5. Januar 2018 Foto: Klaus Schulte
Foto: Klaus Schulte

Die Havixbecker weibliche D-Jugend spielte am Wochenende ein Turnier in Roxel. Gegner waren hier der Gastgeber Roxel und Sassenberg. Leider mussten wir die Hinreise in Unterzahl antreten. Doch auch Sassenberg hatte personelle Probleme und nur 5 Spielerinnen zur Verfügung. Ganz selbstverständlich spielten alle Mannschaften auch nur mit 5 Spielerinnen. Das war ein fairer Zug von allen Mannschaften, vor allem von Roxel, die eine komplette Mannschaft hatten. Somit hatten wir sogar 1 Auswechselspielerin. Das Spiel gegen Sassenberg konnten wir mit 6 zu 19 für uns entscheiden, Roxel wurde mit 17 zu 9 bezwungen. Den Platz auf dem Spielfeld nutzen unsere Mädchen konsequent und zeigten die bis jetzt beste Saisonleistung. In der Abwehr wurden die Bälle abgefangen und schnell nach vorne gespielt. Leona Hadergjonaj und Lynn Kurtuma erzielten ihre ersten Tore und waren überglücklich. Für Emily Mitkov war es das schönste Geburtstagsgeschenk. Lilli Drewer, Lea Scholz und Carolina Kapuschzik konnten sich super durchsetzen und schöne Tore erzielen.

 

WJD mit Licht und Schatten

wjd-2017_11_5Bevor nun die Ferien starten, hatten die Mädchen der WJD noch 2 Spiele zu absolvieren. Nach einer Weihnachtsfeier mit Trampolinspringen, Pizza backen und wichteln ging es am winterlichen Sonntag nach Gievenbeck. Dort konnten die Mädels nach einer 6 zu 13 Führung, ihren zweiten Saisonsieg mit 12 zu 20 erringen. Fast alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Gute Abwehrleistung und schöne Kombinationen waren der Grundstein für den Sieg.

Das letzte Wochenende waren wir in Lengerich zur Gast. Leider waren wir nur 6 Spielerinnen, da kurzfristig Emily Mitkov noch krankheitsbedingt absagen musste. Die Spielgemeinschaft Tecklenburger Land spielte fairer Weise auch nur mit 6 Spielerinnen. Trotzdem war an diesem Tage keine 2 Punkte zu holen. Zu viele klare Torchancen wurden ausgelassen. Somit war die Niederlage mit 20 zu 9 gerechtfertigt.

Jetzt wird erst mal Weihnachten gefeiert und dann starten die Mädels Freitags beim DKT.