mJE: Jubel-Revanche der Männer 1

Die Männer 1 revanchierte sich heute für die Unterstützung der mJE zum Saisonanfang, indem sie die mJE heute anfeuerten. Danke für das Foto über Whatsapp.

Die Männer 1 hat gestern auf der Sentrupper Höhe gegen Sparta Münster mit 23:33 gewonnen.

Die Termine, die rechts eingetragen sind, habe ich (Jörg Sommerfeld) im September 2019 eingepflegt. Über den Saisonverlauf kann es immer Änderungen geben. Es gab eine Beschwerde, dass diese Seite nicht aktuell wäre. Ich betreue diese Seite ehrenamtlich und bitte um Verständnis, dass ich bei der Menge an Informationen und Terminen die hier veröffentlicht sind nicht jeden Spieltermin auf seine Aktualität prüfen kann. Spieltermine können sich kurzfristig immer ändern und können in dem Kalender auf dieser Seite nicht mit dem Handball4all automatisch synchronisiert werden.

Wer 100%tige Sicherheit erwartet,  muss die Termine im Handball4all nachschauen (Quelle).

Die Havixbecker TEAMS scheint es übrigens wenig zu interessieren, sich an dieser Stelle zu präsentieren. Jeder Trainer bzw. TEAM hat einen Zugang um Beträge zu veröffentlichen. Außer Frank Holtmann nutzt diese Möglichkeit keiner.

Über Spielverlegungen werde ich von den Teams leider nicht informiert, dennoch behaupte ich, dass diese Seite ziemlich aktuell und besser als 90% der Auftritte der „Konkurrenzvereine“ ist.

WJC spielt jetzt in der Plazierungsrunde 3

WJC

Die WJC spielt nach dem Ende der Hauptrunde jetzt in der Plazierungsrunde 3.

Die C-Damen sind Tabellen Vierter  in der Bezirksklasse 3 geworden.

Gegner der JSG sind die Tabellen Vierten aus der Staffel:

Bezirkslasse 1 : SC Hörstel

Bezirkslasse 2 : DJK Eintracht Coesfeld VBRS

Die 4 Spiele sind:

Sa, 29.02.20 17:00h JSG Havixbeck/Roxel : DJK Eintracht Coesfeld VBRS

In der alten Sporthalle ( Zweifachsporthalle) in Roxel.

So, 15.03.20 13:00h JSG Havixbeck/Roxel : SC Hörstel

In der Baumberge Sporthalle Havixbeck.

Sa, 21.03.20 12:30h SC Hörstel : JSG Havixbeck/Roxel

So, 22.03.20 14:45h DJK Eintracht Coesfeld VBRS : JSG Havixbeck/Roxel

https://www.handball4all.de/home/portal/westfalen/#/league?ogId=78&lId=53281&allGames=1

Abschluß Tabelle weibl. C-Jugend Bezirksklasse 3

PlatzMannschaftSpieleSUNTorePunkte
1 SC DJK Everswinkel 2 121200376:16324:0
2 SG Sendenhorst 12903257:21318:6
3 TV Friesen Telgte 12804305:25016:8
4 JSG Havixbeck/Roxel 12606294:26412:12
5 HSG Ascheberg/Drensteinf. 12507208:28810:14
6 JSG Sassenberg-Greffen 121011218:3252:22
7 SC Greven 09 2 121011194:3492:22

M2: Senden können wir nicht

Maik Mense
Foto: Marco Steinbrenner

Das Spiel war nach 15 Minuten entschieden. Über 1:9 und 4:12 bekam die Havixbecker Zweitvertretung keinen Zugriff auf das Spiel und musste somit in einen 11:22 Rückstand einwilligen. Das die Havixbecker, auf eine offensive Sendener Truppe treffen würden, war allen Akteuren bewusst. Doch alles was man sich vorgenommen hatte fruchtete nicht.

Das der ASV in Halbzeit zwei den Fuß vom Gas nahm, begegnete man sich nun auf Augenhöhe. An der Tordifferenz änderte sich bis zum Endstand von 34:22 für Senden nicht viel. Die Tore für Havixbeck erzielten: Maik Mense (9), Andre Klostermann (3), Julian Hölscher (3), Nils Hanning (3/1), David Terwort (1), Christoph Henninger (2) und Marschlich (1).

M3: Diesmal nur 21:14 in Emsdetten

Im Hinspiel unterlagen die Havixbecker noch mit 14:35 gegen den TV Emsdetten 4.

Die Torausbeute war mit 14 Treffern wieder etwas unter Niveau. Es fehlte an Durchschlagskraft und Alternativen im Rückraum. Die Angriffe wurden geduldig ausgespielt und Fehler größtenteils vermieden, dadurch fing man sich deutlich weniger Gegenstöße.

Das lag wahrscheinlich auch daran, dass Julius Waltermann ziemlich früh mit einer Zerrung ausfiel, er schenkte den Havixbeckern im Hinspiel noch 15 Buden ein. Ein weiterer Garant für das gute Ergebnis gegen den verlustpunktfreien TVe war ein sehr gut aufgelegter Thomas Jürgens im Tor. Die Tore für Havixbeck erzielten: Dominik Schulz (2), Martin Kleikamp (4/2), Burkhard Thoms (2), Niklas Röser (1), Sven-Lou Kleinwechter (2), Fabian Achter (1) und Johannes Schulze-Eistrup (2).

WJC verliert gegen SG Sendenhorst

WJC

Die WJC der JSG Havixbeck/Roxel zeigt nicht die gute Leistung wie in den vorherigen Spielen und verliert gegen die SG Sendenhorst mit 18:27(9:13).

Der Angriff war nicht so effektiv und beweglich, so dass es die Abwehr von der SG leichter hatte.

Die Abwehr von Havixbeck/ Roxel  erwischte auch nicht den stärksten Tag. Der Sieg von Sendenhorst hätte auch höher ausfallen können.

Die WJC beendet jetzt die Hauptsaison der 3. Bezirksklasse als Tabellen 4. und spielt jetzt noch eine Plazierungsrunde.

Torschützen:

Lotta Wistinghausen 6/1, Malin Blomberg 5, Nilda Akcicek 3, Emily Schicksnus 2, Greta Schuran 1, Mia Mertens 1, Kathi Timm, Leonie Weckermann, Gesa Wienker, Jana Frieling, Leni Wistinghausen, Ilayda Akcicek, Emily Mitkov

Aktueller Tabellenstand

PlatzMannschaftSpieleSUNTorePunkte
1 SC DJK Everswinkel 2 121200376:16324:0
2 SG Sendenhorst 12903257:21318:6
3 TV Friesen Telgte 12804305:25016:8
4 JSG Havixbeck/Roxel 12606294:26412:12
5 HSG Ascheberg/Drensteinf. 12507208:28810:14
6 JSG Sassenberg-Greffen 121011218:3252:22
7 SC Greven 09 2 121011194:3492:22

WJC: klarer und souveräner Auswärtssieg

WJC

Die WJC war mit 20:29 (12:16) der klare und souveräne Sieger beim SC Greven 09 2 . Die JSG führte von Anfang an und war das bessere Team.

Der Angriff setzte die Mannschaft aus Greven immer unter Druck, die Chancenverwertung hätte aber besser sein müssen, auch wenn die C Mädels viel gewechselt und ausprobiert haben. Die Abwehr der JSG agierte sehr offensiv, so dass der SC es schwierig hatte, eigene Tore zu erzielen.

Torschützen: Lotta Wistinghausen 8/1, Leona Hadergjonaj 6, Nilda Akcicek 5, Mia Mertens 3, Greta Schuran  3, Kathi Timm 2, Emily Schicksnus 2, Jana Frieling, Larissa Schmidt, Marlene Nägeler, Leonie Weckermann.

SWH 2 ärgert Aufstiegsanwärter

Maik Mense
Foto: Marco Steinbrenner

Äußerst unglücklich mit 25:26 verloren die Kreisligahandballer von SWH 2 gegen den Tabellenzweiten SC Westfalia Kinderhaus 2. Mit hängenden Köpfen verließ die Mannschaft von Martin Kleikamp nach aufopferungsvollem Kampf die Baumbergsporthalle. Als erwartet schwerer Brocken präsentierte sich Kinderhaus, gegen die man in der Hinrunde chancenlos mit 27:41 verloren hatte. Um so erstaunter war das Publikum, dass sich die Schwarz-Weißen nach anfänglichem 1:3-Rückstand eine 7:5-Führung erarbeiteten (12. Min.). Auch in der Folgezeit zeigten sie dem haushohen Favoriten Paroli und lagen zur Pause nur mit 13:15 in Rückstand. Beim Pausentee schwor Kleikamp seine Mannschaft ein, in der Abwehr nicht nachzulassen und vorn weiterhin die Fehler gering zu halten. Dies gelang mit Unterstützung einer starken Torhüterleistung von Patrick Fink, so dass man in der 45. Spielminute erstmals mit 22:21 in Führung gehen konnte. Dies konnte man sogar auf 25:22 (53.) ausbauen, ehe dann im Angriff der Faden riss. Nun machte sich bemerkbar, dass SWH über die gesamte Spielzeit in Überzahlsituationen nicht konsequent eine gute Wurfposition ausspielte und somit den Gegner in Schlagdistanz hielt. Da man in der Schlussphase selbst zweimal in Unterzahl geriet und Kinderhaus dies ausnutzte, stand es 20 Sekunden vor Schluss 25:25. Kinderhaus spielte Manndeckung und ein SWH-Abspielfehler erlaubte es den Gästen doch noch mit einem Sieg die Halle zu verlassen. „Leider haben wir uns durch das schlechte Überzahlspiel um die verdienten Punkte gebracht; ansonsten bin ich mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden“, weinte Kleikamp der möglichen Überraschung nach. Torschützen: Hanning (4/4), F. Mühlenkamp, Schürmann, Mense, Marschlich (je 4), J. Hölscher (3), Weiper und Fischer (je 1).