lena-wolff-2016
Lena Wolff

Gut gespielt – dennoch verloren: Die SWH-Handball-Damen haben nach der 12:14-Niederlage gegen Münster 08 nach Einschätzung ihres Trainers die beste Saisonleistung geboten. Jetzt sind sie Tabellenletzter. Von Marco Steinbrenner

Torschützen: Althoff (4/1), Peuker (2/1), Raupach (2/1), Terwort (1), A. und S. Badengoth (je 1), Wolff (1).

ESB Lehrgang für Zeitnehmer

Am Montag, den 12. Dezember 2016 findet um 19:00 Uhr ein ESB-Lehrgang in Everswinkel statt.

Interessenten melden sich bitte unter c-k-80@gmx.de.

Zur neuen Saisonhälfte starten wir mit der ab Bezirksliga vorgeschriebenen online Spielbericht Eingabe in das SiS-System.

Leider müssen die Zeitnehmer von Spielen ab Bezirksliga dann den ESB Lehrgang nachweisen.

Zurzeit haben wir erst eine Person, die an diesem Lehrgang teilgenommen hat.

Havixbeckerinnen geschockt

Julia Peuker
Julia Peuker

Chancenlos waren die Bezirksliga-Handballerinnen von SW Havixbeck beim 6:38 (2:19) gegen den Titelaspiranten VfL Sassenberg. Viel schlimmer als die – einkalkulierte – Niederlage wiegt aber die erneute Verletzung von Sina Dreger acht Monate nach ihrer Kreuzband-Operation. Von Klaus Schulte (WN)

Julia Peuker kommt hier einmal frei zum Wurf. Oft blieben die Havixbeckerinnen allerdings hängen.

Foto: Klaus Schulte

Damen von SW Havixbeck haben keine Chance

Die erste Runde im Pokalwettbewerb auf Kreisebene bedeutete für die Handballerinnen von SW Havixbeck erwartungsgemäß Endstation. Gegen den Landesligisten BSV Roxel gab es eine 8:30 (7:20)-Heimniederlage. Von Klaus Schulte

sarah hövelmann
Sarah Hövelmann

Steigt hier gut hoch: Die Havixbeckerin Sarah Hövelmann. Ein Tor war ihr indes nicht vergönnt. Foto: Klaus Schulte

#badgirls dürfen endlich feiern

Havixbeck –  Das letzte Saisonspiel der Kreisliga-Handballerinnen von Schwarz-Weiß Havixbeck geriet zum Schaulaufen: Mit 25:11 (11:2) Toren besiegten die bereits als Meister feststehenden Gastgeberinnen das Schlusslicht TV „Friesen“ Telgte 2. Danach wurde lang und heftig gefeiert.

Von Klaus Schulte

http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Havixbeck/2286575-Handball-Kreisliga-Damen-von-SW-Havixbeck-sind-Meister-badgirls-duerfen-endlich-feiern

 

Tore: Anastasia Achoulias (8/1), Michaela Achoulias (4), Iris Althoff (3), Lisa Roesmann (3), Lena Wolff (3), Christina Wolff (2), Ines Huysmann (1) und Anna Campe (1)

Nur ganz am Anfang mit Problemen

Es bleibt dabei: Die Handballerinnen von SW Havixbeck sind der Kreisliga das Maß aller Dinge. Am Sonntagmittag setzten sich die Schwarz-Weißen verdient mit 26:21 (12:10) bei der zweiten Mannschaft des SV Adler Münster durch.
 Zunächst kamen die Havixbeckerinnen allerdings nicht gut ins Spiel und lagen mit 1:3 zurück. Einige Minuten später hatte die Gäste-Abwehr aber zu ihrer gewohnten Souveränität gefunden, sodass die Schwarz-Weißen den Gegner immer besser in den Griff bekamen. Im Angriff wiederum hatte Michaela Achoulias einen klasse Tag erwischt. In der ersten Halbzeit erzielte die Rückraumspielerin allein fünf ihrer insgesamt sechs Tore.
Somit gingen die Spielerinnen des SWH-Trainerduos Jan-Philipp Schürmann/Thomas Jürgens mit einer 12:10-Führung zum Pausentee.

Nach dem Wiederanpfiff zogen die Gäste auf und davon und lagen zwischenzeitlich mit neun Toren vorne. In der Schlussphase konnten die Adler-Damen dann noch Ergebniskosmetik betreiben. „Wir sind über Tempo gekommen und haben damit, neben unserer guten Abwehr, den Gastgeberinnen den Zahn gezogen“, sagte Schürmann.

Tore: Michaela Achoulias (6), Clara Rieken (4), Lena Wolff (4), Anastasia Achoulias (3), Christina Wolff (3), Sina Dreger (2/1), Sophie Raupach (2/2), Ines Huysmann (1), Anna Campe (1).

http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Havixbeck/2273447-Handball-Kreisliga-der-Damen-SW-Havixbeck-Nur-ganz-am-Anfang-mit-Problemen

 

Am 28.02 bestreiten wir unser letztes Saisonspiel gegen die Zweitvertretung vom TV Friesen Telgte. Anwurf ist um 16:15 Uhr in der Baumbergarena. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

 

Bis dahin,

Eure Frauen

DJK Eintracht Hiltrup – Frauen

Frauen 2016Eine eingeschworene Gemeinschaft: Die Handballerinnen von SW Havixbeck. Im Vorjahr sportlich eigentlich abgestiegen, gelang ihnen in dieser Saison in der Kreisliga der Titelgewinn. Foto: SW Havixbeck

Es war das erwartet schwere Spiel im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga. Am Ende hatten wir im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten aus Hiltrup hauchdünn die Nase vorn. Wir gewinnen nach starkem Kampf mit 15:16!
Heute ging es für uns um die entscheidenden zwei Punkte! Dementsprechend war die Nervosität bei allen Spielerinnen bereits vor Spielbeginn spürbar.
Wir starteten unkonzentriert und nervös in die Partie. Viele Bälle haben wir durch technische Fehler verloren. Zu viele Torchancen wurden vergeben. Die starke Hiltruper Torfrau machte uns das Leben schwer. In der Abwehr bekamen wir die Rückraumspielerin nicht in den Griff und konnten Anspiel an eingelaufene Spielerinnen nicht unterbinden. Weiterhin konnten wir einige 7 Meter nicht erfolgreich im Netz unterbringen. Hiltrup zog zwischenzeitlich auf 7:3 davon. Doch bereits zum Ende der ersten Halbzeit war zu spüren, dass wir die Partie unbedingt gewinnen wollten. Wir verkürzten bis zur Halbzeitpause auf 9:7.
Die Ansprache in der Kabine war deutlich: Die Köpfe nicht hängen lassen und aus einer kompakten Abwehr heraus konzentriert unsere Spielkonzeptionen spielen. Vor allem aber: Der Ball musste ins Netz!
Gesagt getan! Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kamen wir immer besser in die Partie und ließen den Rückstand von zwei Toren nie größer werden. Auch einige Zeitstrafen haben wir gut überstanden. Unsere Torfrau Lea zeigte einige wichtige Paraden und hielt uns im Spiel!
In der 25.Minute gingen wir dank zwei wichtiger Tore von Ines erstmals in Führung. Diese knappe Führung brachten wir über die Zeit und gewannen das Nervendrama 15:16. Das bedeutet AUFSTIEG! Jeder einzelne von uns hat heute alles gegeben und bis zum Ende gekämpft. Wir haben uns für unsere konstante kämpferische Mannschaftsleistung über die gesamte Saison mit diesem Sieg selber belohnt und auch heute gezeigt, dass wir verdient an der Tabellenspitze stehen.
Ein riesen Dankeschön geht an die zahlreich mitgereisten Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben. Ihr seid toll!
Trotz der Euphorie wollen wir die letzten zwei Saisonspiele natürlich gewinnen. Bevor das vorletzte Spiel gegen Adler Münster am 14.02. stattfindet, müssen wir am Karnevalssamstag (6.2.) zunächst im Pokal gegen Münster 08 ran. Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Baumbergarena.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Eure Frauen

Tore: Christina Wolff (1), Lena Wolff (1), Sarah Hövelmann (1), Ana Achoulias (2), Michaela Achoulias (4), Ines Huysmann (3/1), Clara Rieken (2), Sina Dreger (2/1)

 

Zwei Spieltage stehen in der Handball-Kreisliga der Damen noch an. Die beiden Partien können die Spielerinnen von SW Havixbeck ohne Druck angehen. Grund: Am vergangenen Spieltag besiegten sie den Tabellenzweiten DJK Eintracht Hiltrup und sind damit vorzeitig Meister. Von Johannes Oetz/Westfälische Nachrichten

 

Frauen – SC Westfalia Kinderhaus 2

Am vergangenen Sonntag war die Mannschaft von SC Westfalia Kinderhaus 2 bei uns in der Baumbergarena zu Gast. Bereits im Hinspiel konnten wir uns gegen Kinderhaus mit einem Endstand von 16:22 durchsetzen.

Diese Partie vor eigenem Publikum konnten wir mit einer vollen Bank bestreiten, da einige Mädels aus der A-Jugend direkt nach ihrem Spiel bei uns ausgeholfen haben – Danke!

Die Motivation Kinderhaus zu schlagen war von Anfang an hoch und wir sind gut in das Spiel gestartet. Die Abwehr stand von Anfang an super und die Gegner kamen selten zum Abschluss. Doch zu Beginn wollten auch bei uns die Bälle nicht so recht ins Tor. Trotzdem konnten wir uns bereits in den ersten 10 Minuten mit 3:1 absetzten. Dieser Vorsprung sollte uns, bis auf ein 6:6 in der 21. Minute, auch nicht mehr genommen werden. Solide spielten wir unser Ding und konnten uns, trotz vier 7-Meter gegen uns, mit einem 12:9 in die Halbzeit begeben.

Nach der kurzen Pause und Ansprache in der Kabine, so weiter zu Spielen wie bisher, lief es nicht mehr ganz so rund. Angesagte Spielzüge konnten nicht umgesetzt werden und wir hingen generell zu nahe auf der Abwehr. Zu allem Überfluss verletzte Iris Althoff sich in der 6. Minute und brach sich, wie wir jetzt wissen, den Daumen. Wir wünschen gute und schnelle Besserung! Dennoch konnten wir unseren Vorsprung auf 16:10 weiter ausbauen. Michaela Achoulias machte trotz Erkältung ein starkes Spiel und der Sieg sollte uns nicht mehr genommen werden! Ruhig aber dominant spielten wir diese Partie zu Ende und holten uns die 2 Punkte mit einem 23:19 Endstand!

Am 23.01.16 werden wir uns gegen DJK Eintracht Hiltrup behaupten müssen! Hiltrup steht auf dem zweiten Platz der Tabelle. Unsere Motivation ist extrem hoch in diesem entscheidenden Spiel den Platz der Tabellen Spitze zu verteidigen!

Tore: Michaela Achoulias (6), Ana Achoulias und Sina Dreger (je 3), Iris Althoff, Lena Wolff, Sarah Hövelmann, Lisa Roesmann, Ines Huysmann (je 2), Christina Wolff (1)

BSV Roxel 2 – Frauen

Am Sonntag reisten wir zum Derby nach Roxel. Das Hinspiel gegen Roxel hatten wir mit einem Tor verloren.

Die WJA hatte vorher selber ein Spiel, sodass sie kurz vor Anpfiff aber doch eintrafen um uns zu unterstützen. Wie letztes Wochenende gegen Sparta Münster 2 fanden wir nicht richtig ins Spiel. Die Abwehr stand zwar gut, aber wir hatten Pech im Abschluss. Roxel war uns immer ein oder zwei Tore Voraus. Nach 30 Minuten ging es mit einem Halbzeitstand von 9:7 gegen uns in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit ging es dann erstmal so wie in der ersten Halbzeit weiter. wir hingen immer ein oder zwei Tore hinterher. In der 50. Minute schafften wir dann den Ausgleich zum 11:11. Drei schnelle Tore unsererseits brachten uns dann in den letzten 10 Minuten zum 11:14 Endstand und zu unserem Sieg.

Hier nochmal ein Dank an die 4 WJA-Spielerinnen die auf dem direkten Weg von Ladbergen nach Roxel fuhren um uns zu unterstützen.

Jetzt haben wir erstmal Saisontechnisch bis zum 17.01.2016 Pause. Wo es dann gegen Kinderhaus weitergeht.

Bis zum legendären DKT sind es allerdings nur noch knapp zwei Wochen, wo wir am 02.01.2016 spielen dürfen. Auch hier freuen wir uns natürlich über jede Unterstützung.

Bis zum DKT,

eure Frauen

Tore: Michaela Achoulias (4), Ana Achoulias und Clara Rieken je (3), Sophie Raupach (2/1), Christina Wolff und Iris Althoff je (1)