„Tue Gutes und sprich darüber!“

Hallo, an dieser Stelle mal ein paar Neuigkeiten vom Förderverein Handball e.V.!

sweat-shirts-2018Was hat der FV 2018 bislang gemacht, was gibt es Neues und was ist geplant?

Für die Kids, Minis, WJE, WJD und WJC hat Nicole Jürgens eine Liste von 58 Sweat-Shirts erstellt, die zum günstigen Eigenanteil von 10 € bestellt und an die Kinder und Jugendtrainer übergeben wurden.

Männer 1, Männer 2, Männer 3 und männliche Jugend A wurden schon zu Saisonbeginn mit einem neuen Trikotsatz versorgt.

Sechs neue Partner konnten gewonnen werden.

  • Paintball Münster ist neuer Bandenwerbe Partner, der auch gleich noch ein paar Gutscheine für die DKT Verlosung zur Verfügung stellte. Die Verlosung erzielte übrigens die bislang bei einem DKT höchsten Los-Einnahmen, obwohl mit nur 5 Turniertagen sogar ein Verkaufstag weniger zu Buche schlug als bei einigen anderen Turnieren.
  • Getränke Ellerkamp hat die Geschicke von Peter Büscher übernommen. Die neue Bandenwerbung ist seit heute in der Baumbergsporthalle zu sehen. Dazu mussten mehrerZudem unterstützt Ellerkamp die Handballabteilung durch weitere gebuchte Werbemaßnahmen. Der HiH bindet sich im Gegenzug an Ellerkamp. An einer weiterhin guten und verbesserten Zusammenarbeit wird gestrickt.
  • Restaurant APOLLON mit Bandenwerbung und DKT Heft Anzeige.
  • Zimmerei Thier ist schon 2017 als neuer Bandenwerbepartner hinzu gestoßen und unterstützte die Männer 1 auch schon mit Trainingsshirts.
  • Neue Anzeigenpartner im 40. DKT Heft waren: KAMINHOLZ Merfeld, Lotto Wilkens und Hof Gövert.

Wie auch in den letzten Jahren hat der FV den Etat der Handballabteilung bezuschusst, um Beitragsstabilität sicherzustellen. Dies ist auch für die kommenden Jahre geplant.

Ferner wurde in den letzten Wochen gemeinsam mit dem SV SWH, der Handball Abteilungsleitung und dem HiH ein abgestimmter Ablauf zur zukünftigen Vorgehensweise und Festlegung des „Handball-ETAT“ durch den SV SWH und ein geordneter Ablauf für die Abrechnung der JSG Kosten zwischen Havixbeck und Roxel vereinbart.

Zur jährlichen Generalversammlung seiner 56 Vereinsmitglieder wird der FV in Kürze durch Brief einladen.

Jörg Sommerfeld

 

Wieder Plakate zu Heimspieltagen

plakat-a1-841x594-2018_03_18Die Besucherzahlen an  Heim-Spieltagen in der Baumberg-Sporthalle waren in letzter Zeit leider eher Rückläufig. Abteilungsleitung und FV beschlossen gemeinsam zu den nächsten Heimspieltagen mal wieder Plakate zu drucken und diese an 20 markanten Stellen in Havixbeck aufzuhängen.

Jörg Sommerfeld übernimmt die Herstellung, Norbert Rape erklärt sich für die Verteilung und das Aufhängen verantwortlich.

Mal schauen, ob diese zusätzliche „Ankündigungsart“ etwas an den Besucherzahlen ändert!

05.03.18: Datum non grata

jan1Den 05.03.18 würden die Havixbecker Handballer am liebsten aus dem Kalender streichen, denn neben der ersten Mannschaft, verloren die Zweit- und Drittvertretung ihre Partien haushoch. SWH 2 verschlief bei einem starken Verfolger DJK Sparta Münster 2 die Anfangsphase und lief somit dem 1:5-Rückstand über 60 Minuten erfolglos nach. Am Ende stand ein 22:31 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. Trainer Marc Hölscher war in der ersten Hälfte (7:13) mit der Angriffsleistung seines Teams nicht zufrieden, ehe er in Halbzeit zwei die Deckungsleistung als Totalausfall bewertete. Am meisten ärgerte er sich allerdings darüber, dass man sich gegenseitig auch noch anmeckerte, was dem Spielfluss natürlich nicht förderlich war. SWH-Tore: Schürmann (6/2), Klostermann (6/1), Kolleck (4), Henninger, van Ledden Mense (je 2) und Bäumer (1).

SWH 2 wie aus einem Guss

lukas-2017Mit 31:14 gewann der Tabellenführer der 1. Kreisklasse, SWH 2 gegen seinen sonntäglichen Gegner VfL Sassenberg. Dabei zeigte sich Spielertrainer Marc Hölscher sehr zufrieden mit der Leistung seiner Truppe, die nur in den ersten paar Minuten Schwierigkeiten mit den Gästen hatten. So erzielte man nach einem 1:2-Rückstand kontinuierlich ein Tor nach dem Anderen und führte nach 25 Minuten mit 12:3. Die Seiten wurden beim 13:5 gewechselt. Nach dem Pausentee plätscherte die Partie bis zum 19:9 so dahin, ehe die Schwarz-Weißen durch sieben Treffer in Folge den Sack endgültig zumachten. „Das war heute von Anfang an eine konzentrierte Vorstellung meiner Mannschaft“, war Hölscher begeistert. „Die Abwehr war klasse und die erste und zweite Welle hat super funktioniert“, zollte er seinem Team ein Kollektivlob. SWH-Torschützen: Bäumer, Wiedemann, Schürmann (je 6), Henninger (3), Mense, Klostermann, Grüning und Hölscher (je 2), van Ledden und Terwort (e 1).

SWH 2 verteidigt Tabellenführung

Durch einen nur zu Beginn gefährdeten 29:26-Sieg bei der Drittvertretung des ASV Senden, verteidigt SWH 2 die Tabellenspitze in der 1. Kreisklasse. Stark ersatzgeschwächt fand man nicht direkt in die Partie und lag nach einigen Minuten mit 2:5 im Hintertreffen. Zwar glich man dann durch drei Treffer hintereinander aus, doch dann verlief das Spiel bis zum 10:10 ausgeglichen. Durch einen starken Zwischenspurt konnte man mit einer 17:13-Führung in die Pause gehen. Nach dem Wechsel machten es sich die Schwarz-Weißen wieder selbst schwer, so dass senden zum 20:20 ausgleichen konnte. Eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Havixbeck sorgte dann für einen Ruck in der Mannschaft und man spielte wieder sehr konzentriert. Da die Gastgeber nicht mehr viel entgegen zu setzen hatten, fuhr SWH die nächsten Punkte ein. Tore für SWH: Schürmann (9), Henninger (8),Hölscher (4), Mense (3),Bäumer, Lejeune und Grüning (je 1).

 

 

SWH 2 wieder Tabellenführer

Durch einen ungefährdeten 28:21-Sieg gegen die Drittvertretung des TV Friesen Telgte gelang Schwarz-Weiß Havixbeck 2 die Rückeroberung der Tabellenspitze der 1. Kreisklasse. Hierbei profitierte man von der gleichzeitigen Pleite der SG Sendenhorst 2. Bis zum 4:4 sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, erst dann konnte sich Havixbeck von den routinierten Gästen absetzen. So wechselte man beim 13:10 die Seiten. Dann kam die stärkste Phase der von Herren 1-Trainer Martin Drewer gecoachten Einheimischen. Er vertrat den privat verhinderten Marc Hölscher und fand in der Pause anscheinend die richtigen Worte. Die Gastgeber konnten sich durch einen 7:2-Lauf auf 20:14 absetzen. Hierbei ließ die Havixbecker Defensive nahezu nicht durch was nicht sichere Beute von Jesse Wittenberg im Tor wurde. In der Folgezeit wurde die Partie von Telgte wieder ausgeglichener gestaltet, ohne dass sie noch einmal für einen Sieg in Frage kamen. SWH-Torschützen: Maik Mense (6), Jan-Philipp Schürmann (5), Andre Klostermann (4), Christoph Henninger (3), Maik Wiedemann, Niklas Hein, David Terwort, Jonas Kollek (je 2), Lukas Bäumer und Thorsten Lejeune (je 1).

 

SWH 2 kehrt in die Erfolgsspur zurück

Nach zwei Niederlagen in Folge besiegte die Reserve von Schwarz-Weiß Havixbeck den Tabellenletzten TSV Ladbergen 3 mit 20:17 und schloss die Hinrunde als Tabellenzweiter der 1. Kreisklasse ab. Gestützt auf eine starke Abwehr und einen wieder mal glänzend aufgelegten Jesse Wittenberg im Tor, hätte der Sieg eigentlich höher ausfallen müssen. Allerdings tat sich die Mannschaft von Marc Hölscher mit dem stark verharzten Ball sehr schwer. „Das sind wir nicht gewohnt und haben deshalb ca. zehn Großchancen liegen lassen“, machte der Trainer hier seiner Truppe keinen Vorwurf. Dass es dennoch zu einem ungefährdeten Sieg reichte, freute ihn nach den letzten nicht überzeugenden Leistungen sehr. Zwar kam der Angriff nicht so richtig ins Rollen, aber auf die Defensive war verlass. „Wir sind wieder auf einem guten Weg und wollen weiter oben angreifen“, so Hölscher, der an Lukas Bäumer auf Rechtsaußen und Maik Mense ein Sonderlob verteilte. SWH Torschützen: Mense (6), Schürmann (5/2), Bäumer (3), Lejeune (3/3), Saalfeld, van Ledden und Klostermann (je 1).

SWH 2 verliert Tabellenführung

Völlig von der Rolle präsentierte sich die Havixbecker Zweitvertretung beim letzten Hinrundenspiel der 1. Kreisklasse. Mit 22:36 kam man gegen einen sehr starken Gegner unter die Räder. Die Warendorfer SU 3 war zwar nur mit 10 Spielern angereist, aber was sich auf dem Feld zeigte, hatte eine sehr hohe Qualität. Leider wurden die Kreise der Gäste nur viel zu zögerlich und ohne die nötige Konsequenz gestört, so dass die routinierten Warendorfer die sich bietenden Lücken annahmen und bereits nach elf Minuten mit 1:7 führten. Erst dann verkürzten die Einheimischen auf 4:7, ehe sie wieder und wieder am starken Gästetorwart scheiterten und somit mit 6:17 in die Pause gingen. Nach dem Wechsel versuchte man noch einmal mit Manndeckung von zwei Spielern und später gegen die ganze Mannschaft zu verkürzen, aber Warendorf fand immer wieder Lösungen und spielte fast fehlerfrei. Burkhard Thoms, der den erkrankten Marc Hölscher als Trainer vertrat, sagte resigniert: „Ich habe die Mannschaft gewarnt, dass es sehr schwer wird, wenn man nicht voll dagegen hält, aber leider hat sie mir nicht geglaubt.“ SWH-Torschützen: Schürmann (5/2), Mense, Wiedemann (je 3), van Ledden, Klostermann, Kollek, Henninger, F. Mühlenkamp (je 2) und Lejeune.

 

WJE – Ella ist Prinzessin

OHK-Parade Forum 9. Februar 2018 Foto: Marco Steinbrenner
Foto: Marco Steinbrenner

Die Karnevalsprinzessin 2018 heißt Ella Sommerfeld und spielt in der weiblichen Jugend E Handball. Ihr Prinz Justus Wehner ist Leichtathlet und geht mit ihr zusammen in die 4c.

Das Kinderprinzenpaar der KJG Havixbeck bilden Ella Sommerfeld und Justus Wehner. Dass sie ihren Tanz bereits können, zeigten sie am Mittwochabend beim Treffen der Wagenbauer im Torhaus. Foto: Iris Bergmann

Die Handballabteilung hat im 50’zigsten Jubiläums Jahr leider keine eigene Fußgruppe gemeldet.


Wer trotzdem Lust hat, auf dem Umzug als Gruppe dabei zu sein und ein paar Bonbons unter das Volk zu schmeißen, muss sich unter 98 3663 bei Sommerfeld anmelden, damit genug Wurfmaterial besorgt werden kann.

Thema der Fußgruppe Security des Prinzenpaars Ella & Justus.

Verkleidung: Schwarze Klamotten, weißes Hemd, Krawatte, Basecap, Sonnenbrille, Handschellen, ….

Die Gruppe geht vor dem Prinzenwagen und muss ständig 6 Sicherheitsposten stellen, damit keiner unter die Räder kommt.

Treffpunkt um 12:50 Uhr am Prinzenwagen, Ecke Flothfeld, Staplerstraße.
Kosten-Beitrag 10 €/Erwachsener.

40. DKT Heft in Havixbeck & Hohenholte verteilen

einladung-zur-dkt-heft-verteilung-2017Alle Handballer sind herzlich eingeladen am Dienstag 19. Dezember 2017 um 18:30 Uhr zur Baumberg-Sporthalle zu kommen um die 40. Dreikönigsturnier Heft Ausgabe zu verteilen.

Verteilt werden müssen 4000 Exemplare!

Eine Abordnung der Männer 1, Männer 2, Männer 3 und Frauen 1 treffen sich um 18:30 Uhr an der Sporthalle, um sich zum Verteilen in den 7 Baugebieten und Hohenholte aufzuteilen.

Jeder Unterstützer ist herzlich willkommen.

Nach dem Verteilen gibt es an der Sporthalle noch Würstchen und Getränke!

s-01-_-dkt-40-titelseite-_v0-4-2018